Beiträge von spaato

    Hallo,
    ich wollte euch Rückmeldung geben, wie es unserem Weplen Aaron inzwischen geht. Leider hatte ich die ganze Zeit keine Möglichkeit ins Internet zu gehen, sonst hätte ich mich bereits früher gemeldet.
    Aaron der kleine „Labbi“ ist wieder fit. Er ist inzwischen 12 Wochen alt und entwickelt sich prächtig. Seine Magen-Darm-Probleme haben sich erledigt. Wir hatten mehrere Stuhlproben beim TA untersuchen lassen, allerdings keine Parasiten gefunden. Trotzdem wurde noch einmal mit Milbomax entwurmt und noch eine weitere 5-Tage Kur mit Panakur (gegen evtl. Parasiten, die nicht unbedingt bei jedem Stuhlgang dabei sein müssen und dadurch schwerer nach zu weisen sind) gemacht. Zusätzlich haben wir das Futter von Eukanuba auf Select Gold umgestellt und immer schön eingeweicht vorm verfüttern (das machen wir immer noch). Anfangs gab es noch Möhren und Kartoffelbrei dazu und nach 3 Tagen ging es endlich aufwärts. Von Freunden haben wir noch einen besonderen Tipp erhalten, auf den ich inzwischen schwöre, wegen dem tollen Erfolg: OLEWO-Karotten-Pellets!
    Jetzt haben wir noch die große Impfung vor uns und dann darf er endlich auch mal mit anderen Hunden spielen – der kleine Teufel.

    Danke für eure Ratschläge und Tipps. Ich hab wieder einiges an Erfahrung dazu gesammelt und dank Internet tolle Informationen erhalten!
    Ich wünsche euch ne schöne Zeit mit euren 4-Beinern!

    SUSI

    Conny und Hannah:
    Unser Labrador ist von einer Züchterin aus dem Saarland, die sich sehr bemüht hat und die Kosten für die weiteren Untersuchungen und die Medikamente übernommen hatte :gut:

    Guten Tag,

    konnte gestern nicht mehr schreiben, hab mich ganz dem Aaron gewidmet...
    Es geht ihm etwas besser - zumindest wurden die Häufchen fester / förmiger. Blut ist zwischendurch immer noch dabei. Nach Rücksprache mit dem TA und der Züchterin wird eine Stuhlprobe untersucht, da auf Giardien getippt wird. Er bekommt dann wieder entsprechende Medikamente. In ein paar Tagen weiß ich mehr. Ansonsten ist er soweit immer noch super fit, sehr aktiv und frisst auch wieder ganz normal sein Futter. Habe mit der Schonkost wieder aufgehört. Den Reis hatte ich aber lange genug und schön matschig gekocht und gedrücket Kartoffel und Möhren waren ja auch dabei. Außerdem hat er genug getrunken - zum Glück säuft er eigentlich recht viel.

    Ich muss die Sache jetzt von irgendeiner Seite angehen und abwarten, ob er auf die Maßnahmen anspricht.

    Ich danke euch erstmal und meld mich wieder.

    Lieben Gruß und schönes Wochenende
    SUSI

    Hallo Chris,

    ja das leuchtet mir ein...sind ja auch meine Bedenken. Beim Menschen sollte man das ja auch nicht länger als 3 Tage anstehen lassen. Durchfall ist eine natürliche Reaktion des Körpers und sollte nicht direkt unterbunden werden.
    Mein Kleiner hat aber nicht direkt Durchfall - eher weich und breiig - nicht wässrig und stinkig oder so, dass er dauernd rennen muss...Vielleicht bin ich auch einfach zu hysterisch.

    Nochmal liebe Grüße
    SUSI

    Bactisel - also diese Paste zum Aufbau der Magenschleimhaut hat er übrigens vom TA bekommen - auf die ist er ganz wild.

    Vor einigen Jahren hatte mein Jack-Dussel-Terrier das auch mal gehabt und damals habe ich gegen den Durchfall zusätzlich zur Paste auch noch so ein weißes Pulver bekommen, dass ich ihm ins Futter tun sollte. War auch für Pferde und andere Tiere geeignet und half sofort.

    Vlt geh ich doch morgenfrüh nochmal zum TA mit ihm...Mache mich sonst noch verrückt.

    Hallo nochmal,

    erst Mal lieben Dank für eure Antworten. Unser TA hat uns am Montag eher beruhigt. Manchmal wäre es ganz normal, dass die Welpen so starken Wurmbefall haben, weil sich bei einer Hündin, die einmal erkrankt ist, immer wieder Würmer an den Zitzen aktivieren.

    Wasser hat er bis auf heute sehr viel getrunken, aber mich irritiert, dass der STuhl trotz Schonkost - also Reis mit gek. Hühnchen und gedrückten Möhrchen - immer noch nicht fest ist. Das Blut ist ganz, ganz wenig. Aber immer wieder mit dabei. Es ist auch nicht so, dass es dauernd rausrennen muss. Er hält über Nacht komplett an und hat uns außer ein paar Mal Pippi noch kein einziges Mal in die Wohnung gekackt. Heute ist er nicht ganz so fit, wie die letzten Tage. Er schläft viel. Fieber hat er keins - hatte er auch am Montag nicht beim TA.

    Es könnte so einiges in Frage kommen, das ist mir schon klar, aber was ist für den Kleinen das Beste? Geh ich zum TA, bekommt er Antibiotika :sad2:
    Hat er immer noch Parasiten/ Würmer wird er nochmal entwurmt in seinem jetzigen Zustand echt übel :sad2:
    Warte ich weiter ab, bis nächsten Montag, wie der TA gesagt hat, dann könnte es sein, dass ihm wichtige Nährstoffe und Mineralien fehlen, die er gerade jetzt im Wachstum besonders benötigt.

    Vlt ist die Schonkost ja falsch und Lamm oder Rindfleisch mit Kartoffelbrei wäre besser...
    Appetit hat er jetzt zumindest mal!!! Das Selbstgekochte scheint ihm jedenfalls zu schmecken.
    :p

    Hallo und guten Tag!

    Bin kürzlich auf meiner verzweifelten Suche im I-net auf dieses Forum hier gestoßen und habe mich angemeldet, weil wir seit einer Woche Herrchen und Frauchen eines 10 Wochen alten Labrador-Rüden sind, der uns zur Zeit aber leider einiges an Kummer bereitet, weil er seit einer Woche ständig etwas Blut im Stuhl hat und trotz Schonkost (seit 2 Tagen Reis-Möhren-Hähnchenbrust wird der Kot nicht fest.
    Er ist entwurmt und hat seine erste Impfung schon hinter sich. Am Tag der Abholung hat uns die Züchterin noch 5 Tabletten lose zur nochmaligen Entwurmung mitgegeben - sie hatte vorher bereits mit anderen Mitteln entwurmt und uns gesagt, dass sie immer so vorgehen würde (mit unterschiedlichen Medikamenten im Laufe der ersten Wochen). Schon am ersten Tag war der Stuhl wie angekündigt voll Würmer unterschiedlicher Größe (schon etwas erschreckend, aber jetzt kommen sie wenigstens raus). Nach dem zweiten Tag veränderte sich der Stuhlgang - er wurde immer dünner, immer häufiger und mit schleimigem Blut am Schluss. Gestern Morgen hatte er sogar nach 2 mal Breikacki (vorm Füttern!) beim Dritten Mal nur noch etwas Blut ausgeschieden. Sein Appetit gegenüber dem Futter hält sich in Grenzen - wir füttern vom Züchter empfohlen EUKANUBA PUPPY für große Rassen - 3 mal täglich ca. 100g.
    Anfangs die harten Körner und inzwischen weiche ich sie aber eine halbe Stunde vorher in heißem Wasser auf, damit er wenigstens etwas frisst. Ganz allgemein ist er putzmunter und spielt viel und gerne. Er trinkt sehr viel und sein Harndrang hat auch zugenommen (meiner Meinung nach zu viel). Montag waren wir bereits beim TA und er hat uns eine Paste zum Aufbau der Magenschleimhaut gegeben und eine Spritze gemacht, dass sich der Darm beruhigt. In ein paar Tagen sollte alles erledigt sein, sonst müsse man Antibiotika geben, was nicht gut für die Darmflora wäre (ich halte es auch nicht für sinnvoll). Leider hat es sich verschlimmert und ich habe gestern dann auf Schonkost umsteigen, bis sich alles normalisiert hat. Meiner Vermutung nach, hat er eine starke Magen-Schleimhaut-Entzündung durch die Entwurmungskur...Ich weiß allerdings nicht genau, was ich am besten füttern soll - Reis und Huhn - abkochen oder roh - Kartoffelbrei und Möhren??? Eigentlich würde ich gerne BARFEN zumindest bis er aus dem Welpenalter draußen ist. Aber bei dieser Rasse muss man doch so auf das "nicht zu schnelle Wachstum" achten und ich bin sehr verunsichert momentan. Erst einmal ist mir aber das allerwichtigste, dass er wieder gesund wird und normale Häufchen macht ohne Parasieten und ohne Blut. Er ist so süß und ich hab Angst, dass er mir abmagert, wenn das alles so weitergeht und nur mit Schonkost und die vielleicht sogar falsch, bekommt er evtl nicht genügend Nährstoffe. Die Menge an Reis und Fleisch ist mir auch nicht ganz klar.

    Könnte mir hier vlt jemand helfen oder einen guten Ratschlag geben, zumindest was die bestmögliche Futtergabe zur Zeit angeht, damit es ihm wieder besser geht.

    Wir haben die letzten Tage viel im Internet gelesen und ich weiß, dass es immer noch Parasiten sein könnten. Die nächste Wurmkur wird nächste Woche gemacht, diesmal mit einer Paste vom TA. Aber vorher hätte ich ihn gerne etwas aufgepäppelt und seine Abwehr und die Darmflora gestärkt.

    Ich wäre Ihnen sehr dankbar für eure Antworten.

    Lieben Gruß
    SUSI