Danke für die Ideen! Beim Kotprofil wurde sowohl auf Pilze als auch auf Giardien untersucht, beides negativ. Ich werde ihr auch vorschlagen, es mal beim THP zu versuchen, es ist ja nicht so, dass er ständig Durchfall hat, sondern nur alle paar Wochen ein paar Tage. Nur schwankt sein Gewicht dadurch ständig, er kommt über ein bestimmtes Gewicht nicht hinaus. Wenn er doch mal wieder ein paar 100 g zulegt, kommt zwangsläufig der Durchfall und er nimmt wieder ab. Ich hab ihn Sonntag gesehen, er ist jetzt nicht besorgniserregend dünn, aber man sieht schon die Wirbelsäule und die Rippen. Gerade ja auch, weil Zwergpinscher eh schon sehr zierlich sind und er jetzt schon anfängt zu frieren, obwohl er sich altersgemäß natürlich viel bewegt (Flummi wäre ne passendere Bezeichnung).
Das mit dem Grapefruitkernextrakt leite ich ihr mal weiter, klingt vielversprechend! Und wegen der Bauchspeicheldrüse werde ich sie auch mal drauf tippen, wenn es sich nicht beruhigt, soll sie da mal nachschauen lassen.
 
		 
				
		
	
 . Sie kam gestern noch nicht richtig zur Ruhe, lief viel herum und hat sich nur kurz hingelegt, aber das wird mit der Zeit kommen. Ansonsten lief es aber gut, keine Zickereien zwischen den Hunden und die Sitterin ist ganz angetan. Morgen geht sie wieder hin (obwohl es eigentlich nicht notwendig wäre, bin die Woche krank geschrieben), damit sie sich dran gewöhnt und die Zeit bis zum nächsten Mal nicht zu lang ist.
 . Sie kam gestern noch nicht richtig zur Ruhe, lief viel herum und hat sich nur kurz hingelegt, aber das wird mit der Zeit kommen. Ansonsten lief es aber gut, keine Zickereien zwischen den Hunden und die Sitterin ist ganz angetan. Morgen geht sie wieder hin (obwohl es eigentlich nicht notwendig wäre, bin die Woche krank geschrieben), damit sie sich dran gewöhnt und die Zeit bis zum nächsten Mal nicht zu lang ist.
 Wenn sie das natürlich gewerblich machen würde oder PRIMÄR weil sie auf das Geld auch angewiesen ist, wäre das auch ok. Ich habe bei ihr aber eher den Eindruck, dass die Bezahlung für sie eher einen symbolischen Charakter hat. Sie scheint den Hund nur zu nehmen, weil es mit ihrer Hündin gut passt, sie etwa im gleichen Alter sind und auch vom Charakter sehr ähnlich - also eher als Gesellschaft für ihre alte Hündin und weil sie die Zeit und Möglichkeit hat.
  Wenn sie das natürlich gewerblich machen würde oder PRIMÄR weil sie auf das Geld auch angewiesen ist, wäre das auch ok. Ich habe bei ihr aber eher den Eindruck, dass die Bezahlung für sie eher einen symbolischen Charakter hat. Sie scheint den Hund nur zu nehmen, weil es mit ihrer Hündin gut passt, sie etwa im gleichen Alter sind und auch vom Charakter sehr ähnlich - also eher als Gesellschaft für ihre alte Hündin und weil sie die Zeit und Möglichkeit hat.