Beiträge von Shana04102003

    hi

    glückwunsch... du hast einen richtig intelligenten hund... :-)
    frißt nur wenn frauchen das nich sieht...

    nee, spass beiseite: du hast schon alles richtig gemacht, sie belohnt dass sie auf dein nein reagiert.

    Aber: wenn du merkst dass sie sich wieder hinschleicht, darfst du sie nicht hierrufen und dann schimpfen wenn sie kommt...

    luna verknüpft deine reaktion nur mit ihrem unmittelbaren verhalten, d.h. du schimpfst sie fürs herkommen..

    meine shana frisst LEIDER auch alles was nich niet- und nagelfest ist. wenn ich sie erwische rufe ich lt. PFUI oder NEIN, wenn sie dann sofort aufhört und herkommt, lobe ich sie. wenn sie jedoch noch n haps nimmt, dann gehe ich zu ihr hin und dann kriegt sie auch mal eins mit 2 fingern auf die nase und nochmal ein PFUI. wichtig ist dass sie nicht zu mir kommt, sondern ich zu ihr gehe. sie weiß dann immer ganz genau dass es nich so doll war was sie gemacht hat. informier dich außerdem mal über klassische konditionierung mit dog-training-discs, da kann man so unerwünschtes verhalten abtrainieren. bei shana reiecht es wenn sie sieht dass ich die scheiben mit auf den spaziergang nehme, dann is sie der beste und folgsamste hund der welt... ;-)

    hoffe hab dir bissel geholfen. lg und schönen tag

    hi nochmal

    was mir dann noch einfällt zum thema vor freude hochspringen: wenn er z.bsp an deinen eltern hochspringt, dann ein klares und deutliches NEIN; oder: auf keinen fall streicheln, sonst fühlt er sich bestätigt. am besten hände auf den rücken und ignorieren, in die luft gucken... bei jeden halbwegs intelligenten hund fängt es spät. dann in der birne an zu rattern, vor allem wenns ein paarmal hintereinander passiert. dann merkt er dass er was falsch gemacht hat; ein hund möchte instrinktiv seinem rudelführer gefallen, deshalb wird er vom alphatier unerwünschtes verhalten sein lasse.
    grüßle

    nadia
    (weils schnell gehen muss hab ich auf groß und kleinschreibung verzichtet... wer sonst noch fehler findet, darf sie gerne behalten ;-)

    Hallöle

    wenn du dir diese Gedanken NICHT machen würdest, dann müßtest du dir Gedanken machen... Spass beiseite: ist ganz normal; wie bereits jemand gesagt hat, ist das der Ersthundbesitzer-Blues... geht vorbei, vor allem da ihr euch sehr gut vorbereitet habt; es spielt sich alles irgendwann ein, außerdem wird man als Hundebesitzer flexibel ; großartig im Voraus planen is eh nich mehr... :-)

    Das beste an allem ist die Tatsache, dass ihr ihn von klein auf habt und alles noch beeinflussen könnt. Als Mutter einer 7 jähr. Tochter war für mich die Tatsache, dass sich Kind und Hund gut verstehen, ohne dass ich mich über irgendwelche Dominanzgeschichten Gedanken machen müßte, natürlich am Wichtigsten. Wenn der Hund ab und an Kontakt, vllt. schon als Welpe, zu Kindern hat, ist es für ihn später nix neues und ungewöhnliches mehr...

    Genieß die Zeit, mach dir net zuviele Gedanken, das wird schon werden und solange Hundi sich wohlfühlt, macht ihr alles richtig ;-)

    Hallo,
    es gibt TÄ, die verlangen Konsultation Hund pauschal 15 € z.B.; die TÄ sind nicht an feste Preise gebunden, sondern das gibts glaub ich Empfehlungen; was jeder letztendlich verlangt, ist unterschiedlich. Bei grüßeren Geschichten (Kastration, OPs oder sonstige Behandlungen) lohnt sich ein Kostenvergleiech durchaus

    LG
    Nadia

    Hallo Ziara,

    meine Shana fiept immer noch wenn wir einem anderen Hund begegnen und will natürlich auch hin, obwohl sie schon fast 7 ist und augebildeter Begleithund. Das liegt einfach in der Natur der Hunde... dass sie nicht so hinzieht, da hilft nur üben üben üben. Am besten triffst du dich mit anderenn Hundehaltern, ihr macht einen großen Kreis, und dann gehen immer die beiden HF mit Hund, die sich im Kreis gegenüberstehen, mit angeleinten Hunden aufeinander zu. Die Hunde sollten bei fuß gehen und wenn die HF sich dann gegenüberstehen, sollten die Hunde absitzen und ruhig warten, bis die die Menschen "begrüßt" haben, und dann geht jeder wieder seines Weges.... es hört sich vielleicht blöd an, aber in der Hundeschule nannte sich das Begrüßungsübung, und wenn man das regelmäßig macht, wird der Hund irgendwann ruhiger. Wenn er seine Sache gut gemacht hat (z.Bsp. ruhig sitzenbleibt ohne zu zerren), gibts Lecki, wenn nicht, wiederholt man das paarmal. Man braucht viel Geduld, aber es zahlt sich aus... Gegen das Fiepen gibts leider kein Rezept.. das muss man halt hinnehmen, aber es gibt Schlimmeres denke ich

    Was das Schlingen betrifft.... nun ja, Shana frißt eher gesittet, unser Elias jedoch (10 Montae, Collie) haut rein wie wenn es ihm jemand wegnehmen will... gibt sich hoffentlich mit zunehmendem Alter; Hunde sind vom Instinkt ja so gepolt, dass es nicht immer was zu fressen gibt (Wölfe), und dass man das ausnutzen muss, wenns mal was gibt. Wie gesagt, ich hoff dass es mit der Zeit besser wird, wenn er merkt , dass es bei uns regelmäßig was gibt...

    Hoffe dir ein bissel geholfen zu haben, und übrigens find ich dieses Forum Klasse

    LG
    Nadia

    Erleichterung pur.... nachdem es ihr im Laufe des Montags schon wieder besser ging (sie hatte nicht mehr so oft diese "Stellung" eingenommen) und die TÄ sie gründlich untersucht hat, haben wir die Vermutung, dass sie wohl ein etwas zu großes Stück von ihrem Samstags-Schweineohr verschluckt hat, welches ihre Magenschleimhaut verletzt hat und sie deshlab Schmerzen hatte. Mittlerweile hat sich das corpus delicti in ihrem Magen wohl aufgelöst bzw. ist weich geworden und es geht ihr jetzt wieder besser. Sie hat trotzdem vorsorglich eine Schmerzspritze bekommen und wir sollen sie halt noch ein zwei Tage genau beobachten und nur weiches Futter geben, (Trockefutter aufquellen lassen) und eben vorerst auf Schweineohren und so Kram verzichten und bissel Magerquark ins Futter mischen, weil das die Magenschleimhaut mit einer heilenden Schicht überzieht. Gestern abend hatte sie auch wieder richtig Kohldampf und wollte sogar wieder spielen.... Bin so erleichtert das könnt ihr euch gar nicht vorstellen, hatte schon Horrorvisionen mit Not-OP und inneren Blutungen und so... qünsche euch und euren Lieblingen einen schönen Tag und danke für die Tipps und Anteilnahme

    Hallo Leute, meine Frage lautet: Kann ein Hund, der seine erste Welpenimpfung erst mit 4 Monaten bekommen hat und danach nicht "fertiggeimpft" wurde, Krankheiten auf einen gesunden, geimpften Hund übertragen, ohne selbst krank zu werden?? :hilfe:

    Hallo Du,

    wenn die örtlichen und zeitlichen Gegebenheiten geschaffen sind, d.h. wenn du es finanziell (TA, Impfen Futter etc) und zeitlich auf die Reihe kriegst, einen Hund zu haben, dann würd ich es einfach auf mich zukommen lassen... Bei Hunden ist es wie Liebe auf den ersten Blick... Streif mal durchs Tierheim, schau dir die Hundis dort an, besuch ein paar Züchter, wenn du einen bestimmte Rasse haben willst, oder schau einfach mal in die Zeitung; wenn DEIN Hund auf einmal vor dir steht, dass weißt du es in genau diesem Augenblick: das isser!!!!! Der / die oder kein(e) andere(r)....