HUHU,
bin seit 5 minuten neu hier
und versuche mal mein glück, hoffe ich hab mich hier richtig eingeordnet , sorry.
Letztes Jahr, wir waren ca. eine Stunde am Wasser "Jacky" Wolfsspitz 9 Jahre, danach fing Jacky das humpeln an und konnte kaum noch aufstehen. Ruckzuck zum Doc, Lendenwirbelentzündung, er bekam auf ein paar Tage verteilt 3 Spritzen, danach war alles OK.
Dieses Jahr, war so im März, wir waren wieder am Wasser, Balli spielen und so, Jacky liebt Wasser, das gleich wir waren ca. eine Stunde daheim und er konnte ohne Hilfe gar nicht aufstehen.
Wieder zum Doc und Termin zum Röntgen gemacht, dabei kam herraus das Jacky eine leichte HD hat und Spondylose an den letzen drei Wirbel.
laut Doc aber beides nicht so schlimm, und würde auch die Sympthome nicht erklären die er zeigt.
Jacky´s beschwerden sind immer die gleichen, er zieht das rechte Hinterbein hoch und humpelt. wenn es arg schlimm ist tut er sich schwer überhaubt seine Hinterbeine hochzubekommen.
Mittlerweile humpelt er auch wenn er aus der sitz oder platz position aufstehen will.
Am Anfang gab es Cortioson für 10 Tage jetzt nur noch Traumeel.
Wir sind dann zu einer physiotherapeutin gefahren, und die Frau meinte auch wie die Tierärztin das weder HD noch Spondylose für das humpeln verantwortlich sind, sie meinte es wäre ein Muskelfaserriss im Innenschenkel.
Aber auch nach vier Wochen Schonung so weit es ging, Jacky humpelt immer noch.
Futter haben wir auf Getreidefrei vor 3 Wochen umgestellt und Grünlippmuschel + Bierhefe + Gelatinepulver gibts zum futter dazu.
Sorry wegen der länge des Textes 
Habt Ihr vieleicht eine Idee, ach ja, trotz Cortison Tabletten humpelt er trotzdem allerdings läuft er freudiger, so ungefähr der Schmerz ist weg aber das Symphtom ist noch noch da.
Und mich schrecken die Cortison Tabletten echt ab, Jacky ist voll pingelig beim fressen, mit der Cortioson Tabletten ist er zur Fressmaschine geworden, der arme Kerl hatte nur Hunger.
Lieben Dank schonmal für´s Zeit nehmen und lesen, freu mich auf eure Tipp´s, grüßle Jackysissi