Beiträge von viki_1996

    Hallihallo!!!
    Wir haben uns im März einen Cavalier King Charles Spaniel Welpen von ihm abgeholt - noch kerngesund - doch mir kommen da Zweifel auf.
    Eigentlich züchtet er ja 3 Hunderassen und er züchtet nicht unter FCI. Er ist nur bei dem *** und wir haben eine Ahnentafel bekommen, also so ein rosa Heft.
    Übrigens seine Homepage: ***
    Glaubt ihr, dass er eine Art Hundevermehrer ist.
    Er lebt auf einem kleinen Bauernhof am Land, hat Kinder - aber wir waren so doof und haben uns die Mutterhündin nicht zeigen lassen: wir waren nicht einmal im Haus - wir haben die Hündin nur auf einem Foto gesehen.
    Ich habe ein sehr schlechtes Gewissen, auch wenn ich überglücklich mit meinem Hund bin - können doch noch Erbkrankheiten gefunden werden?
    Was sagt ihr über diesen Züchter????


    *** EDIT: Namen und Links sicherheitshalber entfernt.

    Hallo

    Unser Cavalier King Charles Spaniel Rüde Jacky ( 8,5 Monate) darf von unserem Tierarzt aus schon seit 2 Monaten (also mit 6 Monaten) Stiegen steigen.

    Das letzte Mal in der Hundeschule hat unser Trainer gesagt, dass man damit warten soll, bis sie 1 Jahr alt sind, damit der Bewegungsapparat nicht beschädigt wird, da Welpen/ Junghunde weiche Knochen haben.

    Jetzt habe ich ein ganz schlechtes Gewissen, dass Jacky schon so lange die Stiege ( beiinhalten 14 Stufen) beklettert.
    Auch wenn nicht so oft am Tag, da er nur zum Gassi gehen über die Stiege muss, mache ich mir Gedanken.
    Falls der Hundeschul - Trainer recht hat, muss ich mir dann Sorgen über im Alter folgenden Gelenkserkrankungen machen, oder mache ich mir einfach zu viele Sorgen um meinen Kleinen?

    Sollen wir ihn in Zukunft wieder auf und ab tragen?


    Danke

    Hallo

    Ich habe heute richtig viel Wasser dazugemischt.
    Er hat bei beiden Mahlzeiten heute ohne zu zögern alles ausgefressen.
    Ich werde morgen noch schauen, ob er unter den gleichen Umständen, also mit viel Wasser, noch einmal alles frisst

    Er steckt gerade auch mitten im Zahnwechsel, das wusste ich auch, ich habe aber nicht daran gedacht, dass die Konsistenz des Futters ein Problem werden könnte. :ops:

    Danke für die vielen Antworten!!!

    Lg Viki und Jacky

    Jacky bekommt Royal Canin Junior 33, nun wieder mit Wasser vermischt.
    Das hat ihm von Anfang an geschmeckt.

    Ich habe ihm heute bei seiner letzten Mahlzeit etwa eine halbe Stunde Bedenkzeit gegeben.
    Er dachte nicht einmal daran zu fressen, er legte sich in sein Körbchen und schlief.
    Ich nahm es ihm dann weg und bin nun gespannt, ob er morgen etwas frisst.

    Danke
    Lg Viki und Jacky

    Hallo zusammen :D

    Unser Jacky hat als Welpe immer sofort und ohne zu warten gierig den Futternapf geleert, damals war das Trockenfutter mit Wasser aufgeweicht.
    Wie er älter wurde, hörten wir langsam auf, Wasser in das Trockenfutter zu mischen, da war noch alles gut.
    Doch vor ca. 3 Wochen hat er begonnen, sich stur vor den Futternapf zu setzen und das Futter anzustarren.
    Er frisst also nur, wenn man ihm das Futter mit der Hand reicht.
    Vor lauter Verzweiflung gaben wir wieder ein wenig Wasser in das Futter - das Rätsel schien gelöst zu sein, doch nun wiederholt er das gleiche Verhalten wie vorhin.

    Nun weis ich nicht, ob er nur den Futternapf nicht mag, ob er krank ist, ob er fordert von der Hand gefüttert zu werden, oder ob er das Futter nicht mag.

    Was denkt ihr?

    Liebe Grüße Viki und Jacky