Beiträge von elfchen una

    Oh coooool Fini :gut: :gut: Das wäre echt super.

    Ich denke wir werden Samstag was Essen und dann nach Würzburg fahren .. oder sollen wir früh rein kommen? Wie passt Dir das Sabine? (und allen anderen natürlich auch) :D

    Wir sind ja da relativ flexibel ;)

    Wasser wäre super - auch wenn unsere beiden dann sicher nicht raus zu bekommen sind :smile:

    Du hier auf den Freilaufwiesen war das auch schon.. da waren HH mit läufigen vorher unterwegs (klar nicht wenn andere dabei sind - wobei sowas gibts auch) und dann kommst Du ne Stunde später da hin und kannst Deinen Hund mir mit Hammer und Meisel von der Stelle bekommen :hilfe:

    Auja.. keine läufigen Hündinnen .. meiner is doch eh nur noch am abdrehen und klackern und schäumen vor lauter Damenwelt :hilfe: :lol:

    Ich würd mich freuen den ein oder anderen kennen zu lernen und bring noch Meli und Mailo mit (noch ein Schoki) .. die sind auch hier im Forum ;)

    hach - das Schwarzbrot endlich mal treffen :gut:

    Die Flächen sind in BS als Freilaufflächen ausgewiesen von der Stadt:

    - Messegelände (Theodor-Heuss-Str.)
    - Bürgerpark südlich der VW-Halle und westlich der Oker (ebenfalls an der Theodor-Heuss-Str.).
    - Hundewiese Franzsches Feld (nördlich des Prinz-Albrecht-Parks)

    (die Hundewiese ist total überlaufen und Messegelände und Bürgerpark sind an einer viel befahrenen Straße)

    :headbash:

    Ich wollt auch gerade sagen. Wegen einer D Hüfte brauch man noch keine schwarzen Wolken aufziehen zu lassen.
    Wenn dem wirklich so ist, dann ist der Hund nicht unbedingt für Agility geeignet, aber er kann Beschwerdefrei sehr alt werden.

    Ich würd mir an Deiner Stelle die Röntgenbilder abholen (das steht Dir zu) und eine zweite Meinung einholen.

    Dann würd ich - wenn sich die Diagnose bestätigt - eine THP oder Physiotherapeutin für Hunde aufsuchen und mal ein Gespräch führen worauf Du achten kannst, was Du Ernährungstechnisch jetzt schon machen kannst etc.

    Nicht gleich den Kopf in den Sand stecken. So ein Untergang ist das noch nicht :smile:

    Ich empfehle meine Rasse (Retriever allgemein) eigentlich gar nicht gerne.
    Meistens werden die Hunde als Sofa/Kuschelhunde oder noch besser für Agility gehalten und das ist alles andere als Artgerecht.

    Wenn sich einer wirklich für Dummytraining, für Kopf- und Nasenarbeit oder als Jagdhund einen Retriever holt, dann ist das was anderes.

    Hallo Marie,

    es gibt keine silbernen Labrador! ;)

    Das sind immer Mischlinge aus Labrador braun und Weimaraner.
    Auch in USA ist diese Farbe nicht anerkannt!

    Also lass da lieber die Finger von, die Hunde sind oft (nicht immer) psychisch nicht wirklich stabil und berechenbar weil die beiden Rassen nicht so harmonieren.

    Wenn Du Dir einen Retriever holst (egal welchen der 6 Unterrassen), dann solltest Du Dir einen FCI Hund holen, oder nur auf Empfehlung einen anderen Züchter wählen der sich mit Retrievern auskennt.