Ist die schön Wie groß ist sie denn? Die sieht schon ziemlich hoch aus, ein wirklich imposanter Hund.
Sorry, war in letzter Zeit nicht ganz so aktiv weil ich Pruefungen habe.
Holly ist um einiges groesser als Remus (wie man sehen kann) und der ist 58-59 cm hoch. Ich schaetze sie auf ca. 72 cm, wobei ich das jetzt nicht gemessen habe. Sie ist riesig!
Finde die Summierungsregel ueberigens ein bisschen bescheuert. Hier so bei der Council Tax gewesen (allerdings sind das ueber £1500 pro Jahr). Die haben fast 6 Monate gebraucht uns die Berechnung zu schicken und jetzt muss man dann auf einen Schlag eben £750 bezahlen, ohne das man vorher gewusst hat wie hoch der Endbetrag ausfallen wuerde da er eben noch nicht assessed wurde. Und so £750 auf einen Streich hauen dann doch schon ein Loch ins Konto.
Wobei ich mir vorstellen kann, dass es bei den Salaten wohl hauptsaechlich an der Mayo liegt. Da sind ja Eier drin und die verkommen doch recht schnell- besonders wenn es warm ist.
Mh, vielleicht steck' ich die beim naechsten Mal dann auch mal da rein. @dalai_Lina
Ich hab die duennen (rot und gruen), aber ich schaetze mal da duerfte nicht viel passieren. (Im Gegensatz zu einem der Holzbretter, die hier vorsorglich von meinem Freund mit kochendem Wasser sterilisiert wurden... )
Wuerde jetzt- auch wenn ich es selber anders handhaben wuerde- auch nicht sagen, dass eine Weitervermittlung von einigen aelteren Hunden gleich Unserioesitate heisst. Wie gesagt ich wuerde es nicht so machen und wahrscheinlich auch nicht unbedingt unterstuetzen- muss aber nicht zwangslaeufig etwas heissen. Ebenso wenig sehe ich ein Problem darin einen Deckrueden als Familienhund zu halten- Deckrueden unterscheiden sich ja nicht durch den Fakt, dass sie decken durften massiv von anderen Hunden, die nicht decken.
Viel mehr Sorgen wuerde mir der Markierkommentar machen, denn wie ich eben schon gesagt habe- dahinter kann schnell eine nicht adaequate Haltung stecken. Entweder im Zwinger, in Kaefigen oder sonstigem- zumindest scheint der Hund entweder keinen Familienanschluss gewohnt zu sein oder aber im Haus herrschen fragwuerdige Bedingungen in denen die Hunde sich ueberall erleichtern (sei es jetzt aus Haltungs- oder Erzeihungsgruenden)- in allen Faellen stelle ich mir den Hund nicht als unproblematischen Familienhund vor.
Mal ganz abgesehen davon, dass ich es auch moralisch nicht machen wuerde das Ganze noch zu unterstuetzen. Die Ganze Sache kommt mir aeusserst komisch vor.
Mal ne ganz bloede Frage- weshalb sollen rohe Zwiebeln hygienisch problematisch sein? @Nebula
Ich schneide die naemlich immer auf so einem IKEA Plastikschneidebrett und das darf man laut Aufschrift nicht ueber 55 Grad (oder so aehnlich) abspuelen- kommt daher nie in den Geschirrer sondern wird immer per Hand gewaschen. Ist das jetzt boese?
Mich wuerde jetzt auch interessieren warum der Ruede in der Wohnung makieren sollte? Hat er das etwa bei der Zuechterin gemacht? Das kaeme mir als etwaiger Kaeufer naemlich auesserst spanisch vor.
Weder mein intakter Ruede, noch andere intakte Rueden, die ich kenne oder die Rueden aus der Zucht mein Hund stammt makieren innerhalb des Hauses. Kein normal erzogener und sozialisierter Hund, ohne Blasenprobleme markiert normalerweise innerhalb des Hauses, ganz wurscht ob es Maennlein oder Weiblein ist.
Langhaar, ueppig (betonte Maehne und Hosen), viel Unterwolle
Zubehör:
Drahtzupfbuerste, Furminator Rake mit rotierenden Zaehnen (fuer die Unterwolle und Stellen bei denen es schwerer ist bis auf die Haut durchzukaemmen), Hundekamm mit verschieden grossen Zinken, Blower, Pfotenschere, Shampoo Animology White Wash
Baden:
Nur wenn absolut noetig und vor Ausstellungen. Ausserdem wenn er zum Groomer geht. Wuerde ihn gerne auch etwas haeufiger Baden, aber er hasst es.
Wie oft bürsten/kämmen:
Einmal pro Woche sehr gruendlich. (Das dauert im Fellwechsel auch schon mal sehr lang) Alle zwei Tage oberflaechlich. Seine Pfotenhaare werden wenn noetig (ca. 1 mal im Monat) rund geschnitten. Geschnitten wird ansonsten gar nichts. Den Blower benuzte ich wenn Remus vom Schwimmen oder Regen nass wird und auch ab und an beim Buersten, da es die Suche nach Zecken erleichtert, das Fell schoen scheitelt und das Fell dadurch am Ende voluminoeser wird. Ausserdem habe ich den Eindruck, dass er wenn ich den blower verwende danach auch weisser wird. Muss aber dazu sagen, dass mein Hund im Gegensatz zu vielen anderen Sammies fast schon ungepflegt aussieht.
Habe leider nicht ganz so viele Bilder von Holly da wir nicht mehr zusammen mit ihr wohnen. Sie ist die Huendin der Mutter meines Freundes. Ich krame mal ein wenig . Sind vorwiegend ein paar Schnappschuesse, ein paar auch von meinem Freund.
Holly mit Remus Spielzeug (was sie sogleich auseinander genommen hat )
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Voellig fertig nach einem anstrengenden Tag (sorry fuer die schlechte Handyqualitaet aber da sieht man mal gut den Groessenvergleich)- und nein, die beiden haben sich nicht kurz zuvor gepaart. Die haben sich lustigerweise genauso hingelegt.
Dankeschoen! Wollte gestern ein paar schoene Bilder in der Blumenwiese machen... wurden dann allerdings nach 3-4 Fotos von seinem Kumpel Fred ueber den Haufen gerannt und die beiden sind dann lieber in den Bach plantschen gegangen.