Ui herzlichen Glückwunsch zum Familienzuwachs!
Ich hoffe wir bekommen ganz viele Bilder! :liebhab:
Beiträge von CanisNivis
-
-
Zitat
Der andere beschönigende Ausdruck für plan- und aufsichtsloses Hunde produzieren - neben "Hobbyzucht" - ist ja "(aus privater) Liebhaberzucht". Soll ja heißen, "Ich bin ja nicht so ein pöser Profi aus dem Verband, ich hab ja nur meine Hunde/meine Rasse so lieb, dass ich es mir nicht verkneifen kann, meine geliebte/n Hündin/nen immer mal wieder Welpen haben zu lassen. Dann haben die auch das Mutterglück! Aber da ich leider nicht alle selbst behalten kann, verkauf ich dann auch mal welche, nur an gute Menschen versteht sich." Hm. Nun stell ich mich mal dumm und frage mich, warum dann laut Welpen-Anzeigenmarkt so gut wie ausschließlich Rassen "lieb gehabt" werden, die sich derzeit verkaufen wie geschnitten Brot. S.o., knuffige Möpse, stramme Labbi-Babys, Goldies-die-idealen-Kinder- und-Familienhunde, freche Jackies,...etc.... Was ist denn aus den Yorkie-, Dackel-, Pudel-, Cocker-, Westie-"Liebhabern" der 70er/80er Jahre geworden? Sind die etwa finanziell zugrunde gegangen, weil sie bei der teuren Aufzucht ihrer "Hobby"-Würfe ständig draufgezahlt haben? Oder haben die jetzt etwa andere Rassen lieb? Zufällig wieder die derzeit gängigen Moderassen? Es gibt ja immer noch einige Unverzagte im VdH die nicht aufgeben wollen, und Foxterrier züchten. Oder Bernhardiner. Oder Langhaarteckel, oder Schnauzer oder Pudel, die sich aber, versteh einer die Welt, deswegen nicht "Liebhaber" nennen. Aber anscheinend will kein "Liebhaber" ihnen derzeit behilflich sein
Ja merkwürdig, wo sind die bloß alle hinverschwunden?!
Und die Afghanenzüchter sind plötzlich auch weg- wie kommt das bloß.
Danke.;)
-
Ohje wie schrecklich.
Als ich noch klein war haben wir auch mal eine Hundeleiche gefunden, sogar noch mit Halsband und Leine dran. Es war kurz nach dem Hochwasser.
Der Hund war dort angebunden direkt neben dem Wasser, er muss dort ertrunken sein und war als wir ihn fanden halb verwest, es war auch kein Fell mehr da... Es war vom Aussehen her wahrscheinlich etwas Schäferhundartiges (Größe, Stehohren) Ich fand das ganze so schrecklich, dass ich die Bilder immer noch im Kopf habe.
Die Vermutung liegt nahe, dass er dort zum ertrinekn ausgesetzt wurde. :| :zensur:Ich weiß nicht was mein Vater gemacht hat, ich glaube auch der Polizei gemeldet, ich war einfach nur geschockt.
Ich kann mich so gut in deine Situation versetzen.
Ich hoffe, die Sache wird geklärt und es war wirklich nur ein ausgegrabener Hund- und keiner, der nachdem er misshandelt wurde entsorgt wurde.:(
-
Wie schrecklich.
-
Sieht schick aus!
Und ein sehr schöner Bearded Collie. :liebhab:
-
Hallo,
Auch wenn ich selber noch keine Hündin hatte mag ich dir antworten.:)
Zitatab wann fängt die Läufigkeit bei euren
hunden an ?Hündinnen werden in der Regel zweimal im Jahr läufig. Die erste Läufigkeit einer Hündin tritt so ungefähr zwischen dem sechsten und zwölften Lebensmonat ein, manchmal aber auch erst später.
Zitatund wie lang ist sie dann läufig
Die Läufigkeit gliedert sich in 4 Phasen:
Proöstrus:
Die Dauer der Vorbrunst beträgt ca. 9 Tage. Die Vulva schwillt an, leicht blutiger Scheidenausfluss ist vorhanden. Schon in dieser Phase sind Rüden an Hündinnen interessiert, lassen sich aber noch nicht decken.Östrus:
Die Brunst dauert im Durchschnitt auch 9 Tage.
Der Ausfluß ist jetzt nichtmehr blutig sondern klar, leicht schleimig. Am 2- 4 Tag dieser Phase wird die Hündin aufnahmebereit. Sie lockt jegliche Rüden an und würde sich auch decken lassen.
In dieser Phase muss man aufpassen, sonst hat man bald eine ganze Bande am Hals.Metöstrus:
Die Dauer des Metöstrus liegt durchschnittlich bei 75 Tagen.
Egal ob die Hündin gedeckt wurde oder nicht ist die Konzentration des sogenannten schwangerschafthormons erhöht- das führt unteranderem auch zu Scheinträchtigkeiten.
Aufgrund dieser Hromone kann man bei Hündinnen auch keinen Schwangerschaftstest wie beim Menschen druchführen, da sie rien hormonell gesehen, so oder so schwanger wirkt.Anöstrus:
Ist eine Ruhephase, die 5- 10 Monate andauert.Zitatund wie lang kann man sie über dieser zeit decken ?
Ergibt sich aus dem oberen Intervall.
Allerdings frage ich mich warum du deine Hündin decken lassen willst?
Ist sie zuchttauglich geschrieben?
Wie alt ist sie?Zitatwas macht ihr wen sie läufig wenn sie dann alles voll blutet ?
Die Hündinnen halten sich idR selber sauber, indem sie sich das Blut weglecken. Wenn doch mal ein Tropfen daneben geht würde ich den tropfen der Hündin zeigen, dann wird sie ihn weglecken.
Sie bluten normalerweise nicht extrem, bei den Hündnnen, die ich kenne merkt man gar nicht, dass sie bluten.Hündinnenhalter korrigiert mich bitte falls etwas nicht stimmen sollte- das ist nur das was ich aus meinen Hundebüchern entnehme.
Ich selber hatte ja noch keinen Hund und bin so oderso eher der Rüdenmensch. -
Ja, ich weiß das man es so nicht nennen kann, wollte mich bloß kurz fassen und die passenden Worte für eine Umschreibung vielen mir nicht ein. Aber ich dachte Therapiehund, ist das was für die meisten am verständlichsten ist.
Naja, halt uns auf dem laufenden!:)
-
Zitat
Ansonsten würde mir noch ein Labradoodle einfallen. Das soll doch DER Hund für Allergiker sein!?
Wie bei allen Mischlingen weiß man nie wie das Fell wird- es kann einerseits das Pudelfell werden andererseits das Labradorfell.
Das kann man bei solchen Verpaarungen nicht vorraussehen.Und gerade wenn der Hund in der Schule eingsetzt werden soll als eine Art "Therapiehund" sollter er doch möglichst wesensfest und der Charakter von vorneherein einschätzbar sein- was nur bei einer richtigen, seriösen Zucht einer Rasse (und nicht bei Mischlingen) gegeben ist.
Ich denke ihr seid mit dem Pudel auf dem richtigen Weg.
Die meisten Leute halten Pudel für ungefährlich rein imagemäßig, sie sehen freundlich aus, ihnen wird Allergikerfreundlichkeit zugeschrieben, sie sind clever und arbeiten gerne mit (ich denke bei einer Ausbildung zum Therapiehund ist ein will-to-please schon wichtig) und sind recht pflegeleicht.
Ich denke mit dieser Rasse und dem Brief den du geschrieben hast, müsste es klappen. Ich drücke die Daumen.
-
Mh, ja das stimmt.
Die Hoffnung besteht ja noch, dass sie nicht schwanger ist und ich hoffe es, nicht für die Besitzer, sondern viel mehr für die noch nicht exitsierenden Welpen.
Ansonsten werde ich wohl zur Polizei gehen müssen.Sie waren zumindest geschockt als sie davon hörten was das ganze so mit sich bringt und es sah so aus, als hätten sie es nicht gemacht hätten sie es gewusst hätten, ich hoffe wirklich, dass sie nicht schwanger ist und keine kranken Welpen in folge dessen auf die Welt kommen und sie es danach nicht mehr versuchen werden. :| Gedankenlos einfach verpaaren- prima. :|
Das sind ein paar Bauern hier, die recht oft Würfe haben, wenn auch bisher "nur" Mischlinge und keine Merle x merle Verpaarung. :|
-
Ja, das habe ich ihnen bereits gesagt.
Ich werde noch warten- wenn sich herausstellen sollte, dass die Hündin schwanger sein sollte werde ich es beim Vet-Amt melden. :zensur: