Zwei von den Hunden sind kastriert, einmal der Dackel wegen Hypersexualität (und er war wirklich ganz extrem)
und einmald er Setter, der irgendeinen Tumor an den Hoden hatte.
Beiträge von CanisNivis
-
-
Hallo,
ein sehr interessantes Thema.
Meine Theorie ist mehr oder weniger der, die schon genannt wurde- nämlich, dass viele denken Hündinnen wären "einfacher"- recht ähnlich.
Viele Leute denken, Hündinnen seien einfacher zu erziehen oder wären weniger "dominant"
... wären weniger aggresiv etc. Tatsächlich habe ich schon Leute erlebt, die sich eine Hündin geholt haben weil sie es eklig fanden einen Rüden zu streicheln (am Bauch- wegen des Geschlechtsorgans :irre: - selbiges habe ich auch schon bei Katzen als Argument erlebt)
Oft hört man auch Hündinnen wären verschmuster und anhänglicher.
Wenn ich mal scharf nachdenke muss ich auch sagen, dass die allermeisten Hunde in meiner Nachbarschaft Hündinnen sind- und die Rüden sind allesamt vom VDH (bzw. FCI)- Züchter- bei Hündinnen ist das zumindest bei mir in der Gegend die Ausnahme.
Hier mal eine schnelle Auflistung der Hunde in meinem Straßenabschnitt:
Weiblich:
Mischling (TS) , Jack Russel (VM), Husky (VM), Chihuahua (VM), Papillon (VM), Labrador (VM), Schäfer-Mix (TS), noch ein Schäfer-Mix (TS) , kleiner Mix (TS) , Zwergspitz (VM), Podenco (VM), Bearded Collie x 2 ( VDH - die beiden sind die mit denen ich Gassi gehe), Husky (VDH)
Männlich:Boxer (VDH), Rauhaardackel (VDH), Riesenschnauzer (VDH), Labrador (VDH), Golden Retriever (VDH), Husky (VDH), Rottweiler-Dobermann (TS), Irish Setter (VDH)
Diese Hudne stammen aus einem kleinen Abschnitt- von den Hundehaltern dieser Hunde, habe ich diese Informationen erhalten. - wobei ich "vom Bauern aus Hobbyzucht
- ausschließlich im zwinger aufgewachsen etc. pp." als "Vermehrer" gewertet habe.
- da fällt mir schon auf, auch wenn die Rüden zahlenmäßig unterlegen sind, so sind sie doch meist vom seriösen Züchter. - jedenfalls bei mir in der Gegend ist mir das vor einiger Zeit aufgefallen.
Betrachtet man dann noch den Aspekt, dass VDH-Hunde nicht die Hunde sind, die unserer Tierheime füllen...
Ist euch sowas vielleicht auch aufgefallen- dieser kleine Teil, den ich hier aufgelistet habe ist ja nicht wirklich representativ?
Woran das aber liegt...
Ich könnte mir vorstellen, dass Leute, die sich "spontan" und unüberlegt einen Hund vom Vermehrer holen, auch eher an Vorurteile, wie die oben genannten glauben und denken mit einer Hündin seien sie besser dran.
Ich persönlich bin einfach Rüdenmensch und bei mir wird mit großer Sicherheit ein Rüde einziehen, aber ich bin der Meinung, dass jeder Hund, egal ob Hündin oder Rüde gleich gut oder schlecht erziehbar ist. Hormonell bedingte Aggressionen, wie dei von Lucanouk beschriebenen kommen denke ich aber bei Rüden häufiger vor- wobei ich daran zweifle, ob soviele "unwissende" Spontankäufer sich damit wirklich auseinandergesetzt haben.
Liebe Grüße!
-
Zitat
ein älterer Mann spricht mich an : " Junge du hast ja noch so ne alte Kamera. Diese riesen Dinger. Guck mal meine die ist viel kleiner und leichter als deine. Es lohnt sich Geld in was modernes zu stecken. Die neuen Kompaktkameras sind schon was feines.". Ich : " Ja dann hab ich wohl ein Update verpasst
"
Hat mir ein Kumpel eben geschickt- diesr Kumpel arbeitet für eine Fotoargentur und hatte seine 2 dicken digitalen Spiegelreflexkameras plus ihren tollen Objektiven im Wert von über 10.000 Euro im Schlepptau. Ers ollte da ein paar Auftragsfotos machen. Tja- ich hab ihm mal gleich angeboten meine Canon Powershot Kompaktkamera gegen seine Canon 5D mk III oder II einzutauschen- damit er auch endlich mal eine gute, moderne Kamera hat und kein altes Schrottding mehr!
Ich finde das so lustig und irgendwie auch süß von dem Opi.
-
Nein da hast du schon Recht PocoLoco- des öfteren wechseln die Farben noch ein wenig hin und her bis die Endfarbe erreicht ist.
Besonders bei Schäferhunden ist das ja oft ganz gut zu sehen, manchmal kriegen sie noch eine Maske, manchmal hellen sie extrem auf etc.
-
Hallo!
Also ich habe mal gelesen, dass das etwas damit zu tun hat, dass dem Hund durch das Futter nicht genug von den essentiellen Aminosäuren Phenylalanin und Tyrosin zugeführt wird.
Da der Hund diese nicht selber bilden kann müssen sie ausschließlich zugeführt werden.
Soweit ich mich erinnere gab es da sogar eine Studie, in der Hunde auf drei verschiedene Arten gefüttert wurden: einmal mit wenigen dieser essentiellen Aminosäuren, einmal mit eine mittelmäßigen Menge und einmal mit dem Bedarf. Die erste Gruppe neigte wohl eindeutig vermehrt zu dem Rotstich. Die letztere hatte weiterhin pechschwarzes Fell ohne Stich.Das habe ich glaube ich mal bei einem Neufundländerzüchter gelesen, da viele Neufundländerhalter wohl Probleme mit rotstichigem Fell hatten- bzw. deren Halter.
Liebe Grüße,
Jackie
-
Bisschen Off-Topic- mag mal jemand den Namen der Gruppe/Seite nennen die es da bei facebook gibt?
Find sie über die Suche nämlich nicht...
-
Zitat
Dann bin ich ja mal gespannt, ob sie ein Bild von Lokum beim Goldbarren-Suchen und -Finden zeigen kann - das gäbe dann sogar ein Like von mir!
Facebook DF?
-
DSHBauer, Kyuketsuki mit den Windhunden und Sina deren Hund Goldbarren fand...
Ich erinner mich an einige Sachen. :) Ich weiß noch, als ich mich angemeldet habe, habe ich mich nicht getraut was zu schreiben aus Angst "erschlagen" zu werden.
Hatte vorher schon hier gelesen und auch nach der Anmeldung hat es fast einen Monat gedauert, bis ich mich getraut hab mal was zu schreiben- aber da auch nicht bei den Hunden sondern bei den Reptilien.
Ich hatte irgendwie Angst, wenn ich poste, obwohl ich selbst noch keinen eigenen Hund habe, erstmal niedergemacht zu werden (wie ichs halt von Hundhaltern im richtigen Leben kenne) bzw. wegen meines Alters nicht Ernst genommen werde.
-
Hallo!
Da brauchs Du dir keine Gedanken zu machen, die Ohrstellung bei Welpen verändert sich laufend. Manchmal sind es zunächst Schlappohren, mit dem Zahnwechsel fangen sie dann an zu Stehen, oder sie Fangen wieder an zu "schlappen" und werden Steh-Knickohren.
Das ändert sich in der Entwicklung der Welpen und Junghunde ziemlich häufig- beispielsweise haben Schäferhunde als Welpen auch Schlappohren, die sich erst mit der Zeit aufrichten.
Bei einem Mix wie deinem, kann man Dir aber leider nicht sagen wie das Ganze wenn er "fertig" ist aussehen wird. Vielleicht bleiben sie so- vielleicht auch nicht- lass Dich einfach überraschen!
Egal wie die Ohren sich dann entscheiden- du hast echt einen süßen Kerl!
Liebe Grüße,
Jackie
-
Halli Hallo.
Ich würde sagen, dass das nichts außergewöhnliches ist, denn die Größe veerbt sich ja nicht nur durch die Eltern sondern auch durch die Vorfahren dieser.
Waren z.B. die Omas und Opas deines Welpen ziemlich groß und die Eltern deines Welpen nur die unterdurchschnittlich kleinsten Welpen der Würfe der Großeltern kann es auch sein, dass er größer wird als die Eltern. - ich hoffe man versteht dieses recht plumpe Beispiel.
Je nachdem wie die Rasse, die du hälst wächst kommt vielleicht auch gar nicht mehr so viel an Höhe dazu, sondern eher an Muskelmasse/Breite.
Liebe Grüße,
Jackie