Beiträge von tinkabe

    Wahrscheinlich habt ihr Recht und da meine auch total Leckerli-verrückt ist, könnte es funktionieren! Dem Hund zum einen zeigen, daß es bei kleinen Kindern was Tolles gibt und auf der anderen Seite die Sicherheit geben und ihn beschützen! Hört sich im Prinzip ganz simple an -dazu noch ne Prise Geduld und einen entspannten Tag! :smile:

    Nun stellt Euch aber folgende Situation vor: Ich sitze im Café, Hund an der Leine, Kind läuft in 5 m Entfernung vorbei. Da kommt meine unter der Bank vorgeschossen und bellt einmal das Kind an und legt sich wieder hin! Das Kind findet es zwar lustig und bellt auch, aber was mache ich mit meiner Hündin, ist bestrafen/schimpfen das richtige bei Angst? Im Prinzip doch ja, weil sie's ja nicht machen soll oder würdet ihr eher darauf achten das ihr sie lobt, wenn sies nicht macht und das bellen mehr oder weniger ignoriern (=sie z.B kommentarlos nehmen und wieder ablegen)!? :???:

    Das mit dem Kleidungsstück halt ich für eine gute Idee! Vielleicht kannst Du ihm ja auch schon seine neue Hundedecke oÄ mitgeben, dann riecht es erst einmal nach Dir und wenn er dann bei Dir wohnt, hat er immer noch den vertrauten Geruch seines 'alten' Rudels!

    Wenn er jammert sollte man ihn am besten erst einmal wirklich in Ruhe lassen, ansonsten gibst Du ihm eine Bestätigung das er ja einen wirklich wichtigen Grund dazu hat! Er lernt, daß er die Aufmerksamkeit bekommt wenn er jault!
    Wenn er aber zB ein Leckerlie bekommt wenn er ganz ruhig in seinem Korb liegt oder zu Dir kommt, dann verknüpft er dies als positiv und kann (und will?) sich dementsprechend auch verhalten! :smile:

    LG TINKA

    Habe fast die gleichen Sorgen mit meiner Hündin wie ihr mit Belli!

    Meine Hündin ist 1 Jahr und hat tierische Angst vor kleinen Kindern (die, die gerade, aber eben noch nicht richtig gut laufen können) und nun erwartet meine beste Freundin ein Baby, was mach ich denn bloß, zumal sich meine Hündin inzwischen da hineinsteigert und die kleinen Kinder richtig anbellt, damit die bloß von ihr fern bleiben!
    Auslöser war in der vollen S-Bahn, wo ein kleines Kind immer um sie rumgeeiert ist, ich habs leider nicht gemerkt und mich nur gewundert, warum sie nicht liegen bleibt -wie sonst auch! Normalerweise liebt sie nämlich Kinder, wir haben selber zwei, aber schon größere- und dann ist sie plötzlich mit einem lauten Wuff auf das Kind los! Das Kind einen riesen Schreck, weint.. aber die Mutter hat es verstanden und es mir erklärt -so rum kann es auch gehen! Das ging ja alles gut, aber seit dem läßt sie kein Kind in ihre Nähe -allerdings haben wir das Problem nur wenn sie an der Leine ist und der 'Gefahr' nicht ausweichen kann!
    Was macht man denn da?? Man mag doch auch keine Mutter fragen, ob sie mal ihr Kind mit einem Leckerlie zu meiner Hündin schickt!! Die dann anfängt zu knurren und zu bellen!! Bin völlig ratlos!!
    LG

    (hoffe ich bin hier richtig mit meinem Beitrag, aber es ist ja schon ein ähnliches Problem, könnte das gleiche ja sonst auch noch mal unter der Rubrik 'Probleme' posten!?)

    Hallo!
    Ich kenne es von meinen und auch anderen Hunden so: Rohfleisch wird vom Hund einfach besser verdaut, deshalb reduziert sich die Kotmenge, im TroFu ist ja noch so vieles anderes mit drinnen was nicht so gut verdaulich ist und oft werden die Haufen RIESIG :D
    Mit dem pinkeln ist es ähnlich! Weil dem TroFu ja jede Menge Wasser entzogen ist, haben die Hunde besonders nach den Mahlzeiten einen riesen Durst und trinken dementsprechend auch viel mehr, sie müssen dann natürlich auch öfters pinkeln, ich selber füttere beides, dh meine Hündin muß deshalb schon öfters pinkeln als Deine, aber wenn sie mehr Barf bekommt, sind das eben auch manchmal nur ein paar Tropfen die rauskommen :smile:
    LG

    Hallo,
    meine Hunde bekommen TroFu abends und morgens Frisch, mache das so, weil ich eigentlich dachte, daß eine Magendrehung eher am Tage passieren kann, wenn die Hunde laufen und toben! Grundsätzlich gebe ich deshalb auch erst nach dem Spazierengehen (das Futter), damit die erst einmal ruhig schlafen können und eben die Gefahr der Magendrehung nicht so hoch ist!!
    Finde es so herum auch logischer!?
    LG
    TINKA