Beiträge von Seschat

    soweit ich weiß ist das spyder eh das preis/leistungs beste was du nehmen kannst

    ansonsten musst dir überlegen wenn du es so mehr oder weniger pofessionel machen willst dann musst du so alle 1-2 wochen mal den bildschirm kalibrieren bin mir jetzt nicht ganz so sicher aber schon eher oft ... mit einmal is es da nicht getan... auch wenn wir wahrscheinlich wenig unterschied erkennen werden
    Es gibt sogar bildschirme die sich selbst kalibrieren können... ist dann aber wahrscheinlich gleich ne preisklasse höher ... einfallen tun mir da mal eizo und samsung. eizo is soweit ich weiß eh das beste was du nehmen kannst aber halt preislich auch wieder höher angesetzt

    edit: seh grad HermannDS war schneller :)

    Zitat

    den Regler im LR kann man in den Einstellungen ausstellen.

    Aber die Kamera schärft selber nach auch bei der RAWverarbeitung, direkt nach dem Fotografieren, da kann man den Grad auch an der Kamera einstellen...

    Kannst du das bitte genauer erleutern? Willst du damit sagen, dass ein Raw schon von der Kamera geschärft wird? Weil soweit ich Raw verstanden hab sind das ja die Rohdaten wo halt Infos über Weißabgleich und ähnlichem dazugespeichert sind aber nicht angewendet ...warum sollten diese Rohdaten dann also schon geschärft werden?

    Das dachte ich mir eh dass es von der Kamera kommt ... es war auch eher bezugnehmend (ich sollte mehr zitieren) auf diesen Beitrag gedacht ... weil wenn LR dann auch direkt nachm öffnen schon schärfen eingestellt hat, erklärt er warum das Bild nicht so matschig aussieht wie andere ...

    Zitat

    zum Thema matschige RAW muss ich mich vermutlich mal blamieren ...
    ich fotografiere in RAW, öffne mit LR und die Bilder sind matschig?

    http://manu.bafh.org/raw.jpg
    hier ein Screen einer 100% Ansicht
    ist das matschig?

    ja, eine blöde Frage, vermutlich auch Definitionssache
    aber daher frage ich ja :ops:

    ich find das gar nicht so verkehrt (natürlich an keinem Regler geschoben bisher)

    Also ich bin ja noch nicht lang am Bearbeiten von Bildern, aber mir ist vor kurzem aufgefallen, dass bei Photoshop im CameraRaw bei schärfen schon ein Standardwert eingetragen ist. Daher dürfte das gezeigte Bild ja schon geschärft sein. Ich schätze mal das dürfte bei LR genauso sein und daher auch die "Matschigkeit" des Raw´s beeinflussen.

    Vielleicht habs aber auch nur ich versehentlich geschafft einen Standardwert zu aktivieren und das trifft bei euch nicht zu.

    ok danke ... na ich finds irgendwie schad das man das auge ansich halt kaum sieht ... also schon dass da ein auge ist aber ihr wisst sicher was ich mein ...
    wenns nicht geht ist auch nicht schlimm aber da ich eh alles mögliche an bearbeitung üben will wäre das eben was zum ansetzen gewesen ...

    mich wegstempeln werde ich mal versuchen ;) danke für den tipp... sollte was brauchbares rauskommen poste ich es gerne falls es wen interessiert

    Zitat

    Warum willst du denn die Spiegelungen/Lichtreflexe rausnehmen? Meist sehen die Augen dann "tot" aus, deswegen würde ich es lassen :)

    ich meinte die spiegelung dass ich mich sehen kann :) wenn man das bild größer macht, kann man sehen dass die augen eigentlich nur den himmel und mich spiegel ... und seit mir das aufgefallen ist stört es mich enorm

    Hi ihr

    Ich probier hier nochmal mein Glück im Kamera-Fotografier-Thread bin ich wohl untergegangen oder so.

    Ich nutze zwar selbst Photoshop aber vielleicht könnt ihr mir dennoch helfen.

    Ich hab grad ein Bild von Sina auf meinem PC gefunden was mir sehr gut gefällt, jetzt wollte ich es bissl bearbeiten und mußte feststellen, dass ihre Augen leider sehr spiegeln ... habt ihr da bearbeitungstechnisch Tipps was ich tun könnte? Wie geht man da vor? Oder ist bei sowas eh alles verloren?

    Externer Inhalt farm4.staticflickr.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    IMG_7012 von ulrike.zauner auf Flickr

    Danke schonmal!

    Hi ihr

    Ich hab grad ein Bild von Sina auf meinem PC gefunden was mir sehr gut gefällt, jetzt wollte ich es bissl bearbeiten und mußte feststellen, dass ihre Augen leider sehr spiegeln ... habt ihr da bearbeitungstechnisch Tipps was ich tun könnte? Wie geht man da vor? Oder ist bei sowas eh alles verloren?

    Externer Inhalt farm4.staticflickr.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    IMG_7012 von ulrike.zauner auf Flickr

    Zitat

    also ich find die alle beide sehr überschärft...

    bei einem Bild, welches von Haus aus richtig ist (sprich Fokus und schärfeverlauf sitzt) braucht man nicht enorm nachschärfen, auch nicht beim verkleinern ... zumal man in 640px eh nicht wirklich viel erkennt, sprich ob es passt oder nicht, da kann man viel schummeln...

    Danke ich bin mir da noch so unsicher wenn ich es im ps auf 640 verkleinert hab sah es echt schlecht aus ... vielleicht war das selber schärfen (ich konnte da auch irgendwie nix einstellen, wie gesagt muss mir das genauer ansehen) und dann flickr (die sicher beim verkleinern nochmal schärfen) einfach zu viel dann ...

    ich habs jetzt nochmal bei ps ohne nachschärfen auf 1000px verkleinert und auf flickr geladen ... und das kommt dem Original viel näher :)

    Externer Inhalt farm3.staticflickr.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    IMG_75752 von ulrike.zauner auf Flickr

    Externer Inhalt farm3.staticflickr.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    IMG_75742 von ulrike.zauner auf Flickr

    ich habs auch grad nochmal versucht bei ps auf 640 zu verkleinern und mit dem Ergebnis von flickr verglichen ... die schärfen definitiv nach und es schaut besser aus ... daher werd ich fürs forum jetzt mal das mit den 1000px ohne schärfen beibehalten ... danke für den tipp!

    Was sast ihr sonst zu den Bildern? Wie is es von der Bearbeitung her ... ich hab versucht wenig zu machen, bin auch noch ganz am Anfang mit ps.