Beiträge von Loulari

    Hallo ihr Lieben,
    so langsam weiß ich nicht mehr wirklich weiter.

    Ich habe vor ca drei Jahren das Futter gewechselt. Etwa ein Jahr später fingen alle Krallen an porös zu werden und in sich zu splittern. Da ich erstmal keine Verbindung hergestellt habe bin ich natürlich zur TA (als die erste Kralle riss und blutete) und diese vermutete Pilz und behandelte dagegen. Aber wirklich besser wurde es nicht. Immer wieder splitterte eine Kralle und es ging von vorne los.

    Nach TA-Wechsel vermutete die neue TA dass es eben die Futterumstellung war. Also habe ich wieder umgestellt (auf von TA empfohlenes Futter) incl. Biotin-Hefe Tabletten.

    Seitdem ist relative Ruhe mit dem Splittern / Bluten (außer der Wolfskralle) ABER die Krallen sind immernoch extrem kurz / abgelaufen / splittrig.

    MEine TA ist mittlerweile etwas ratlos....

    Gibt es irgendwas, was ich zufüttern könnte - das Wachstum unterstützen könnte?

    GLG
    Ariane

    Huhu - hab den Thread eben erst entdeckt ;-)

    Und oute mich dann auch mal :-)
    Ich hab nen 7jährigen PRT der NICHT jagd, NICHT kläfft (außer beim Pferd :???: ), NICHT unverträglich ist (außer bei Rauhaardackeln...) wirklich gut hört und hmmmm - für mich einfach der tollste der Welt ist :-)

    Ich wäre da auch vorsichtig....

    Ich hab nen PRT und Katzen sind kein Ding - solange sie nicht wegrennen.... manchmal spielt er nur mit ihnen - aber die gefahr dass er "überdreht" wäre mir auch zu hoch....

    Alternative wäre halt wenn Du weg bist zu trennen - solange keiner eine Tür aufbekommt ;-)

    Und - ganz wichtig - die Rüssels sind wirklich HUNDE die ausgelastet werden müssen sonst kommen die auf superblöde Ideen. Meiner geht auch beim Pferd mit - und das ist das einzige wo ich das Gefühl hab er ist körperlich mal für nen moment ausgepowert.... :-)