Beiträge von ouzoo

    1000-dank für diesen tollen link!!!
    ich hab ihnen mein problem geschildert und die meinten, dass sie sie nach deutschland bringen könnten um sie zu vermitteln, was unglaublihc toll ist.
    jedoch geht das erst mit 3 monaten und 21 tagen und wir können sie unmöglich so lange bei uns behalten. jetzt gilt es "nur" noch eine unterbringung für 4 monate zu finden... was bestimmt alles andere als einfach ist.
    ich bin mit meinen nerven am ende, bin todmüde vom ständigen aufstehen in der nacht und kann nirgens hingehen, weil ich mir ständig sorgen mache. wir müssen die kleinen nach draußen, in einen kleinen raum unter der stiege geben, den man nur mit dickem papier und mit einem sofa provisorisch verschließen kann, weil im haus keine tiere erlaubt sind (wir riskieren damit den rausschmiss aus dem projekt/griechenland). nochdazu sind andere streuner unterwegs und wir können unseren garten nicht verschließen, d.h. die können ohne weiteres hinein und wenn sie sich ein bisschen bemühen, können sie bestimmt auch die "türe" öffnen. außerdem ist es in der nacht kalt und ich bin echt mit meinem latein am ende...

    übrigens die ziegenmilch vertragen sie super, sie sind mächtig hungrig und werden immer größer und kräftiger!

    es sieht leider sehr schlecht aus für die kleinen :(

    wir haben bei vielen griechischen/deutschen organisationen angerufen, die haben uns alle gesagt, dass es ihnen leider nicht möglich ist, die kleinen aufzuziehen. ein paar haben uns sogar geraten sie einfach einschläfern zu lassen, da sie keine zukunft hätten.

    also wir stehen vor einem großen problem...

    wir werden jetzt mit unserem boss sprechen, aber da das halten von haustieren in unserer wohnung verboten ist, wird der bestimmt sagen, dass wir sie weggeben müssen.. aber wohin denn nur????

    also wir haben herausgefunden, dass es in dem dorf einen gratis (?) tierarzt gibt, der sogar englisch spricht und den werden wir morgen gleich in der früh aufsuchen und unsere kleinen durchchecken lassen.

    da wir sie nicht behalten können müssen wir morgen entscheiden was mit den kleinen geschieht, am besten wäre es, wenn wir jemanden in der nähe finden, damit wir auch mithelfen und eventuell eine beziehung aufbauen können, da ich mir wirklich einen mit nachhause nehmen möchte. ich sehe tag täglich wie die leute hier mit ihren tieren umgehen (zwinger, tritte,...) und ich will mir wikrlich nicht vorstellen wie die kleinen enden könnten u ich kann zumindest einem ein schönes zuhause bieten wenn ich mich einfach danach richte.

    der link der ziegenmilch ist toll!! nur leider gibt es dieses pulver hier nicht zu kaufen, dafür aber flüssige ziegenmilch.. soll man die pur verabreichen oder mit wasser?

    die links von patrick habe ich durchforstet, wir werden morgen entscheiden was geschieht... wir wollen das natürlich so schnell wie möglich erledigen damit der ganze trubel möglichst bald vorbei ist.

    vielen dank für den link!!

    ich werde sofort ziegenmilch kaufen gehen... es hat sich als ziemlich schwierig herausgestellt die kleinen mit der flasche zu füttern, da sie sie meist ablehnen.. nur ein kleiner racker ist dabei, der ganz wild darauf ist :) . aber wir haben versucht einen art mutterleib zu basteln und mit ganz viel geduld trinken sie von selbst ohne sie dazu zu zwingen.

    es heißt, ziegenmilch alleine ist nicht genug, was denn sonst noch?
    wie ist es mit menschenbabypulver, kann man das in minimengen verwenden, um den kleinen die nötigen vitamine, mineralien zu verabreichen?

    was mir noch ein bisschen sorgen macht, die kleinen (es sind 4 männer, u 2 mädchen) saugen den ganzen tag gegenseitig an dem penis der männer herum, der allmählich schon angeschwollen ist u ihnen bestimmt schmerzen bereitet. sie sind pausenlos auf der suche nach zitzen!!

    erstmal vielen dank für die schnellen antworten!

    ich bin derzeit in der nähe von korinth, in der peloponnes-region. wir wissen, dass es in unserem dorf eine frau gibt, die straßenhunde aufnimmt, wir werden versuchen unsere puppies vl dort unterzubringen.

    heute war ich auf der veterinary station und da sie dort nicht englisch konnten war es mir nicht möglich irgendetwas zu fragen od. auszumachen. ich bin auch von pet-shop zu pet-shop gerannt um vl irgendwo eine ersatzmilch für hundebabies zu finden, allerdings gibt es die im gesamten dorf nicht zu kaufen.. daher hat mir die apothekerin und die tierärztin (?) kuhmilch empfohlen mit besonderen vitaminen oder so. ich hab da meine zweifel, ob das das richtige ist. weiß vl jemand eine ersatzmilch die man selbst mixen kann??
    ich hoffe so sehr, dass die kleinen es schaffen werden. ich habe schon mal ein kätzchen aufgezogen, aber das war ein einziges und nicht 6 ;).

    wir machen europäischen freiwilligen dienst u leisten hilfe in kindergärten, horten, sportcenter,... was natürlich uns allen spaß macht :)

    danke nochmal für die antworten,
    mir liegt das ganze sehr am herzen und ich will nur das beste für die kleinen.

    aalso ich habe folgendes problem:

    vor 3 tagen habe ich 6 kleine hundebabies (vl. 5 tage alt) in griechenland in einer mülltonne gefunden und natürlich mitgenommen. ich wohne zurzeit dort in einer WG mit 9 anderen freiwilligen, somit kann immer jemand auf die kleinen aufpassen u sie füttern usw. ich bin noch 4,5 monate in griechenland und würde wirklich gerne einen hund mit nach hause (Österreich) nehmen, aber ich habe leider keine ahnung was ich mit meinem leben NACH griechenland anfangen will (also studieren, arbeiten, wohnen etc.) somit sind keine stabilen verhältnisse geschaffen u könnte dem hund nicht 100%ig ein sicheres zuhause bieten.
    nur ich habe die racker schon so ins herz geschlossen und es tut weh zu denken, dass sie in ein paar monaten auf griechischen straßen verhungern könnten :(.

    was würdet ihr tun? hat irgendjemand vl schonmal einen hund aus dem ausland mit nach hause genommen?