Beiträge von Chaoshexe

    Zitat

    Nanana,ich oute mich mal,ich würde mir auch keine Katze aus dem Tierheim holen,wär mir schlichtweg zu teuer für eine Katze ;)
    Ich hab mir meine damals immer vom Bauernhof geholt.
    Denn ob du da nun eine herholst oder nicht,dass ändert nix an der Tatsache ob die Bauern weiterhin Kätzchen produzieren lassen.
    Welcher Bauer hält es für nötig das Geld für eine Kastration auszugeben :roll:
    So kann man wenigstens einem Kätzchen ein schönes Leben geben.


    Das ist aber eine Milchmädchenrechnung!


    Wenn du eine Katze aus dem Tierschutz holst, zahlst du 50 - 80 Euro für ein unkastriertes Kitten...
    vom Bauernhof erst mal nichts, aber....
    die Tierschutztiere sind gesundheitlich kontrolliert, entwurmt und haben keine Flöhe.
    Das Tier vom Bauernhof hat nie einen Tierarzt gesehen, und ist eine gesundheitliche Wundertüte!
    die 80 Euro Anschaffungspreis biste beim ersten TA-Besuch auch los, weil es nun mal Kosten sind, die man nicht einspraren kann!
    Abgesehen davon überzeugen die bösen Tierschützer immer mehr Bauern ihre Katzen kastrieren zu lassen, sodass diese Quelle hoffentlich bald versiegt!!!

    Zitat


    ich denke mal damit war ich gemeint :D


    nein, damit war die TE gemeint...
    bei dir hatte ich mitgelesen... da hat jemand anderes die kastra verpennt... DAS ist etwas ganz anderes!


    Mir geht es beim geschriebenen ausschließlich um dieses sinnlose Vermehren, wie bei der TE...


    sorry, dass ich mich da undeutlich ausgedrückt habe!!!

    Zitat

    wenn nur noch Züchter Katzen vermehren dürfen, was wird aus den sogenannten wald wiesen also ganz stinknormale Katzen???
    die werden dann ja wohl zwangsläufig austerben? denn ein Züchter züchtet ja nur Rassekatzen oder seh ich das falsch?


    Mir scheint es grade so, dass mit Dreck auf andere geworfen wird, damit man selber sauberer wirkt :???:


    Es geht nicht um Ausrottung, sondern um Geburtenkontrolle!!!


    Ich sehe keinen Sinn darin lustig weiter Kitten zu produzieren, wenn in den Tierheimen alle Sorten in Geschlecht, Größe, Farbe usw rumsitzen und auf ein Zuhause warten.


    Da hilft ein Schönreden einfach nicht, um seine eigene Verantwortung zu erkennen. Wenn du für deine Kitten ein gutes Zuhause gefunden hast, ist das für deine Kitten super!


    Aaaaber... du nimmst auch 2 Tierschutzkitten eine Chance auf ein gutes Zuhause!!!


    Jeder, der "nur einmal" Kitten haben will sollte sich dessen einfach bewußt sein!


    Ich kann es sehr wohl nachvollziehen, dass man das einmal erleben will, aber auch da hilft der Tierschutz... Ruf einfach dort an, und melde dich als Pflegestelle für eine tragende oder säugende Katze ( die meisten nehmen das dankbar an).


    Zur Geschlechtsbestimmung hilft dies hier http://pawpeds.com/pawacademy/…ngalitter/kittens_de.html


    Man nimmt das Kitten in die Hand, und hebt den Schwanz an... Bei Katern sieht man ein i und bei Kätzinnen ein :

    Ich mag mich nicht in DIESE Diskussion reinhängen...
    nur eine kleine Rechnung für Euch!!!


    Wenn eine Katze "nur einmal" Junge haben soll...
    dann wird aus einer Katze in einigen Jahren ein Problem!


    http://www.loetzerich.de/KIN/c…/intension/intension.html


    Ich persönlich finde es nicht diskussionwürdig, wenn man unkastrierte Freigänger hat!
    Ebenso sind geplante Würfe außerhalb von Zuchten nicht diskussionswürdig!


    Klar könnt ihr schreiben, dass eure Katze die einzig besondere unter 10 000 000 ist... und dass sie ja "nur einmal" Junge haben soll....
    Aber was ist mit den Babies? könnt ihr garantieren, dass sie sich nur kontrolliert vermehren dürfen?


    Wie geschrieben... Diskussionsunwürdig!!!

    Falls das alles nicht klappt...


    in der Apotheke kann man Urinbeutel für Babies kaufen, die werden um den Schniedel herumgeklebt, und fangen den Urin dann einfach auf.


    Klar müsstest du dem Knaben noch mal klar machen, dass er den Schnabel von dem Teil weglassen soll... aber ich denke mit Trichter und dann an den belibtesten Baum in der Gegend gehen, könnte es funktionieren.

    ich drück dir alle Daumen!!!


    der Artikel, den ich erwähnt habe, ist nicht online verfügbar.... er steht in einem Magazin für Barfer...
    Ausgabe 3/2009 von dubarfst.


    einfach abtippen kann man ja wegen Urheberrechten nicht...

    Zitat

    SIe hat sich mittlerweile ganz gut an den Trichter gewöhnt. Ab machen geht leider nicht, hatten wir schon probiert. Aber dann schaut man mal kurz nicht hin und dann ist sie wieder dran gewesen. Das geht ja schnell... :(


    undankbares Viech :lachtot:


    Dann gehts ja nicht ohne... muss sie durch!


    Aber der TA sollte trotzdem mal eine Gewebeprobe ins Labor schicken. Nach deiner Schilderung tippe ich zwar auf Stress, aber es könnte auch ein Hautpilz sein. Zumal es ja an einer Stelle auftritt, wo die Haut empfindlich ist...


    Wegen TroFu... ich hab irgendwo mal gelesen ( ich reiche die Quelle nach, sobald ich sie wiedergefunden habe), dass Getreide im Futter von manchen Katzen so verstoffwechselt wird, dass es Toxine freisetzt, welche dann Hautprobleme verursachen können.


    Meine Kleine hat auch immer Hautprobleme, seit ich auf Getreidefrei umgestellt habe, ist das komplett verschwunden.


    Ich geh mal nach dem Artikel suchen ...

    Kieselsteine rund um den Teich!


    Leg einfach einen schönen Rand um den Teich mit mittleren Kieselsteinen aus... da mögen Katzen nicht drauf laufen ( zu unsicher). Ansonsten Karnickeldraht auslegen... mögen Katzen auch nicht... ist aber auch häßlich :D

    Zitat

    Jetzt glaube ich weiß ich wo das Problem liegt... Du hast dir bestimmt das Trockenfutter angeschaut? Denn Smilla Adult gibt es beim Nassfutter nicht. Ich füttere das Dosenfutter und das ist deutlich besser als das Trockenfutter. Dieses würde ich nicht füttern...
    Hier mal ein Link: http://www.bitiba.de/shop/katz…_katzen/smilla_nassfutter


    Ahsoooo... ;)


    Beim TroFu würde ich auf getreidefreiheit achten, wenn deine Katze empfindlich ist....


    Mir kommt da noch eine andere Idee.... das mit dem Kratzen fing nach einem TA-Besuch an, oder? :???: Habt ihr mal eine Probe genommen, ob sie sich einen Hautpilz eingefangen hat?


    Mit dem Trichter... hmmm...
    einerseits... klar, sie darf nicht kratzen... andererseits... falls das Kratzen ein Stresssymptom ist, setzt sie der Trichter noch mehr unter Stress... ist nicht so einfach... ich würde auf das Teil verzichten, wenn ich die Katze im Auge haben kann... Nur wenn sie alleine ist das Teil drauf.


    Sie hat sich auch eine blöde Stelle ausgesucht zum kratzen... sonst könnte man mit einem Body arbeiten *seufz*