Beiträge von WalterS

    Guten Abend zusammen :winken: ,
    vielen Dank schon mal für eure vielen hilfreichen Tipps. Das Hovi und Heltie nicht DIE 2 perfekt zusammenpassenden rassen sind, wissen wir, nur leider findest meine Frau diese Hunde am tollsten und besten und dann muss es natürlich so einer sein :flehan: .
    Ich hab da noch eine frage: Gonzo bleibt eigentlich sehr gut alleine, einzig die ersten 5-10min wenn meine Frau und ich beide außer Haus sind, "heult" und bellt er ein wenig, dann ergibt er sich seinem Schicksal und schläft brav (haben sehr nette Nachbarn, die immer berichten).
    Wenn Gonzo später dann mit dem Sheltie Welpen alleine ist, meint ihr, er ist dann ehr ruhiger oder die beiden stacheln sich an? Nicht das Gonzo dann anfängt zusammen mit der Kleinen durchzubellen... :shock:
    Habt ihr da irgendwelche erfahrungen?
    Danke und einen schönen Schlaf,
    Walter

    Kleine Zwischenantwort :wink: : doch im Ernst. Und der Tierarzt meinte das sei ok. Gonzo ist sehr aktiv und will ausgelastet werden. Deshalb gehen wir 2x die Woche in die Hundeschule in die gruppe und noch einmal in die Einzelstunde. Dazu arbeite ich jeden Tag mit ihm in Sachen Unterordnung. Und 2mal am Tag ist Spielstunde auch dem Programm.
    Morgens gehts eine halbe Stunde gassi, mittags 1-1,5h und abends nochmal eine Stunde.
    Gonzo ist fit, optimal in der Entwicklung und sowohl Hundetrainer wie auch TA sind super zufrieden (und ich natürlich auch) :freude:


    edit: natürlich hat Gonzo auch genügend Ruhe, so schläft er nachts ca. 8 Stunden und vormittags auch nochmal 5 Stunden während meine Frau und ich außer Haus sind. Und Nachmittags auch ca. 3 Stunden. Ich denk 16 Stunden Schlaf sind genug für einen 7 Monate alten Junghund und kann Sleipnis nur zustimmen: mein Gonzo würde an den Wänden laufen wenn wir nicht mit ihm raus gehen und arbeiten würden!

    Vielen dank für eure Antworten. Wir werden jetzt mal in nächster Zeit einige Züchter besuchen gehen hier bei uns in der Gegend. Dann sehen wir ja :) .
    Wie macht man das denn am Anfang? Wenn jetzt zum Beispiel der Sheltie in die Wohnung kommt, wir haben eine 2 Zimmerwohnung, gonzo darf überall sein, außer am Bad gibts auch keine Türen sondern nur Vorhänge.
    Sollten wir Gonzo dann erst mal "aussperren", damit sich der Neuankömmling in Ruhe umschauen kann oder macht das kein Problem? Und auch mit dem Schlafen, Welpen müssen ja viel schlafen.
    Gonzo rennt schon mal in der Wohnung herum, bellt und wir spielen. Stört das dann die Kleine Sheltie dame?
    Und wie ist das mit Spaziergängen? Ich gehe mittags schon eineinhalb Stunden. Meine frau würde da dann natürlich gerne mit. Immer mal wieder laufen lassen und ansonsten tragen, das ist klar, man/frau will so einen Knirps ja nicht überfordern. Aber macht es einem Welpen denn nichts aus eineinhalb Stunden durch die Gegend getragen zu werden?


    Wäre dankbar über eure erfahrungen. Wir wollen uns vor einem zweiten Hund sicher sein und gut informieren.
    Und wie ist das denn beim Aussuchen/Abholen des Welpen? Hattet ihr da euren Hund dabei? Kann ja auch im Auto warten und nur kurz mitkommen.


    Vielen Dank für eure Hilfe,
    Walter :winken:

    Hallo zusammen :winken: ,


    mein Name ist Walter und ich habe zusammen mit meiner frau einen Hovawart Rüden "Gonzo". Unser hübschestes Familienmitglied ist nun stolze 7 Monate alt.
    Vorwiegend ist Gonzo mein Hund. Ich arbeite mit ihm (wir gehen 2 mal die Woche in die Hundeschule in die Gruppe und einmal pro Woche noch zur Einzelstunde).
    Ich möchte mal einfach so sagen, Gonzo hört für sein jugendliches Alter bereits sehr gut und ist auch sehr wenig "rüdenhaft". Vom Wesen her ist er ehr etwas zurückhaltend, allerdings absolut verspielt. Bisher hatte er mit noch keinem anderen Hund ein Problem.
    Soweit zu Gonzo :) .


    Meine Frau wollte schon zu anfang eigentlich einen Hütehund und auch nicht zu groß. Allerdings konnte ich mich durchsetzen und wir haben uns noch für einen Hovi entschieden. Nun allerdings ist es so, dass Gonzo einfach mein Hund ist. Ich arbeite mit ihm, in der Wohnung läuft er mir hinterher und ich gehe auch zu 80% mit ihm spazieren, Männerfreundschaft eben :wink: .


    Nun hat meine Frau gemeint, sie hätte doch noch sehr gerne ihren Hund. Sie hätte sehr gerne einen Shetland Sheepdog und natürlich eine Hündin. Sie findet das ist einfach "ihr" Hund, perfekte größe, perfektes aussehen, perfekter Charakter...


    Ich find diese Hunde auch nett, hätte also nichts dagegen (ehr großzügig von mir :gut: ). Allerdings bin ich mir nicht ganz sicher wie wir das mit Gonzo machen sollen.
    Hat ein Hund ein Problem damit,wenn plötzlich ein Jungspund in die Wohnung kommt, dazu noch so etwas Kleines. meine Frau möchte natürlich einen Welpen haben :) .
    Ist das ok für beide Hunde? Gonzo wäre ja dann ca. 9 Monate wenn der Sheltie käme.


    Ich -und auch meine Frau- würden uns sehr freuen wenn ihr uns eure Meinung sagen könntet.


    Herzliche Grüße
    Walter