Beiträge von Bella

    :hallo:
    Ich benutze den Triller eingentlich gar nicht.
    Obwohl Buster den nicht vergessen hat.
    Hat geprägt.
    Und lange trainiert habe ich den ja gar nicht.
    Also funktionieren tut es :wink:
    Ich denke für Jäger ist dies sehr wichtig.
    Für mich aber nicht.


    LG
    Swenja

    :hallo:

    Ich denke so kann man es auch machen, jedoch glaube ich, daß mit dem runterdrücken eine Art "Oh Gott, ich lege mich lieber sofort hin, sonst kommt Frauchen und drückt mich runter!"Situation gelernt werden soll.
    Mein Dalmi ist da etwas sensibel und konnte es gar nicht ab.
    Andere Hunde hatten damit absolut kein Problem.

    LG
    Swenja

    :hallo:
    Freue mich tierisch, daß es hier noch jemanden aus der Umgebung gibt.
    Sind alle so weit weg.
    Werde auch bald mal wieder zur Spielstunde kommen.
    Freue mich schon dich kennen zu lernen :freude:
    Grüß mal Anna ganz lieb von mir.
    Habe damals auch den Junghundkurs mitgemacht.
    Fand es sehr leerleich.
    An alles halte ich mich natürlich auch nicht :wink:
    Man macht es zuhause ja dann doch anders.
    Andere Umgebung u.s.w.
    Aber hin und wieder treffen Anna und ich uns und dann lasse ich mir gerne ein paar Anregungen geben.
    Was hast du für einen Hund?

    LG
    Swenja

    :hallo:
    Mir hat das damals auch überhaupt nicht gefallen.
    Konnte ja sehen, wie Buster das fand.
    Habe es auch sofort eingestellt.
    Das runterdrücken wurde allerdings häufiger gemacht!
    Allerdings nur dann, wenn er aus seinem Sitz oder Platz ohne Komando alleine wieder aufstand.
    Dann kam ein Nein und wir drückten ihn runter.
    So wurde es bei uns gemacht.
    Ich habe mich jetzt einfach nur für ein Nein entschieden, das wirkt auch.
    Möchte weder an meinen Hunden ziehen noch drängen.
    Ich arbeitet lieber mit viel, viel, viel... Geduld :wink:
    Kann zwar manchmal lange dauern, aber dafür haben Spaß dabei.
    :bindafür:


    LG
    Swenja

    :hallo: Roxy,
    es tut mir wahnsinnig Leid, was du da durchmachen mußtest.
    Ich hoffe ihr kommt mit diesem Problem klar und genießt trotzdem eure Zeit miteinander :blume:
    Ich wünsche euch alles, alles Liebe :teddy:

    LG
    Swenja

    :hallo:
    Haben auch eine doppeltönige Pfeife.
    Das eine Ende ein glatter Ton, das andere ein triller.
    Buster hat gelernt auf 2 mal glatter Ton zu kommen und auf triller sich hinzulegen.
    Das "Hier", also 2 mal pfeifen habe ich zuerst immer mit dem Futter verbunden.
    Dann fing ich an, daß er sich setzen mußte, ich mich mit seinem Futter in der Wohnung versteckt habe und dann 2 mal gepfiffen habe.
    Er mußte mich dann suchen :gut:
    Nach einer Weile übten wir dann draußen mit immer etwas mehr Entfernung.
    Und dann dauerte auch nicht lange, er wußte was los ist :gut:
    Trillerplatz fand ich weniger schön zu lernen.
    Wir sollten einmal lange pfeifen und ihn ins Platz drücken.
    Das hat Buster tief getroffen, der er solche Attacken von mir nicht kennt.
    Er war völlig verunsichert, da wir nur auf spielerische Weise trainiert haben und nun drücke ich ihn runter.
    Ich konnte eine längere Zeit kaum mit ihm arbeiten.
    Immer wenn ich üben wollte, dann ging er völlig ängstlich in seinen Korb und wollte nicht.
    Ich habe es dann gelassen.
    Er muß sich nicht unbedingt auf diesen triller hinlegen.
    Er macht es auch auf Laut :wink:


    LG
    Swenja

    :hallo: Verena,
    Stanley guckt echt recht kränklich :ill:
    Aber, mir ist aufgefallen, daß zur Zeit mehrere leichte Probleme mit ihren Wuffis haben.
    Geht wohl nicht nur bei den Menschen ein Grippevirus um.
    Ich hoffe ihm geht es morgen wieder besser.
    Zur Sicherheit wünsche ich ganz dolle

    :onceldoc: GUTE BESSERUNG :blume:


    LG
    Swenja

    Danke schön :knuddel:

    Sie schläft gerade tief und fest, aber ihr Körper ist nicht mehr so heiß wie vorhin noch.
    Sie glühte richtig.
    Ganz doll danke schön, daß ihr so liebe Besserung wünscht, ich werde es weitergeben :blume:


    LG
    Swenja