Haben auch eine doppeltönige Pfeife.
Das eine Ende ein glatter Ton, das andere ein triller.
Buster hat gelernt auf 2 mal glatter Ton zu kommen und auf triller sich hinzulegen.
Das "Hier", also 2 mal pfeifen habe ich zuerst immer mit dem Futter verbunden.
Dann fing ich an, daß er sich setzen mußte, ich mich mit seinem Futter in der Wohnung versteckt habe und dann 2 mal gepfiffen habe.
Er mußte mich dann suchen
Nach einer Weile übten wir dann draußen mit immer etwas mehr Entfernung.
Und dann dauerte auch nicht lange, er wußte was los ist
Trillerplatz fand ich weniger schön zu lernen.
Wir sollten einmal lange pfeifen und ihn ins Platz drücken.
Das hat Buster tief getroffen, der er solche Attacken von mir nicht kennt.
Er war völlig verunsichert, da wir nur auf spielerische Weise trainiert haben und nun drücke ich ihn runter.
Ich konnte eine längere Zeit kaum mit ihm arbeiten.
Immer wenn ich üben wollte, dann ging er völlig ängstlich in seinen Korb und wollte nicht.
Ich habe es dann gelassen.
Er muß sich nicht unbedingt auf diesen triller hinlegen.
Er macht es auch auf Laut :wink:
LG
Swenja