Beiträge von Bella

    Zitat

    Ohne medizinisch notwendigen Grund ist eine Kastration verboten ! Wie kann ich mich für Hündin oder Rüde entscheiden und mir diese/n dann zurechtschneidern lassen, um eine paar unbequeme "Begleiterscheinungen" zu beseitigen !?
    WER maßt sich an, seinem Hund gesunde Organe zu entfernen und dadurch einen folgenschweren Eingriff in seinen Körper zu nehmen !
    Wer sich für einen Hund entscheidet sollte diesen so akzeptieren, wie er ist und mit allem was dazugehört leben, sonst wäre ein Stofftier eine sinnvollere Anschaffung.

    Gruß, staffy

    Jetzt hat man grad mal erreicht, daß Ohren und Ruten nicht mehr nach belieben beschnippelt werden dürfen, aber dieses Thema stirbt wohl nie aus ....

    :gut:

    Ich glaube mehr braucht man echt nicht mehr hinzufügen.
    Ohne wenn und aber!!!

    LG
    Swenja

    [quote="HundekumpelNaja also wenn ich in dem Dorf die Hunde sehe, die leben alle gleich. Entweder Kette oder Zwinger und zum Spazierengehen werden sie ins Auto gesetzt, dann fährt man zum Feld, lässt den Hund raus, fährt weiter und lädt den Hund hinterher wieder ein. Ach ja und wenn der Hund nicht horcht, dann wird er ans Auto angebunden. Kontakte zu anderen Hunden oder zu Menschen werden natürlich gleich unterbunden, wäre ja auch viel zu gefährlich.
    Ich weiss nicht was nicht, was an dem Leben toll sein soll.[/quote]

    :<

    Sorry, aber wie bist du denn drauf?
    Zu viel Auspuffgase geschnuppert?

    Deine Aussage ist einfach nur albern und völlig daneben.


    LG
    Swenja

    :hallo:

    Das kenne ich.
    Den Leinenruck u.s.w.
    Auch das runterdrücken bei dem Trillerpfiff.
    Den habe ich ganz schnell wieder gelassen, da Buster total gestört danach war.
    Nichts ging mehr.

    Ich halte mehr davon alles mit freude und spielerischer Verstärkung beizubringen.

    Vielleicht dauert es etwas länger, da die Konzentration manchmal flöten geht, aber ich möchte lieber einen Hund haben der es toll findet neben mir zu laufen, als einen der den Kopf senkt und alles aus zwang macht.
    Ich denke da kommt schnell Frust auf.

    Die HS-Lehrer sind da glaube ich(bin mir nicht sicher) schon abgehärtet.
    Vielleicht???
    Die machen ihr Ding.
    So, so , so und so muß es laufen.


    LG
    Swenja

    :hallo:

    Das sehe ich auch so.
    Sie sollte auf jeden Fall mitlaufen.
    Klar ist sie noch klein, aber er muß es auch lernen.(Geduld)
    Sonst entscheidet sie nachher, wo es langgeht und erstmal geschnuppert wird.
    Kann ganz schnell zur Gewohnheit werden.


    LG
    Swenja

    :hallo:

    Muß auch ständig dran denken.
    Hoffentlich kommt er bald wieder.
    Ich hoffe immer, daß gleich eine Nachricht drinne steht:

    "Er ist wieder da!"

    Aber das dauert bestimmt nicht mehr lange.

    Ich hoffe ganz fest :knuddel:


    Lg
    Swenja

    :hallo:

    Das wollte ich ja auch damit sagen.
    Wenn es ein kleiner, eher ruhiger Umzug ist, dann würde ich meinen schon mal mitnehmen.
    Ich würde hinten oder am Rand laufen.
    Bei einem Umzug, wo es extrem kracht, laute Musik und nur halli-galli herscht, da würde ich es natürlich lassen.

    Bei uns ist 1 mal im ein großes Pfingstfest.
    Mit Jahrmarkt durchs Dorf und große Party im Kurpark.
    Tja, leider oder vielleicht auch nicht, müssen wir dann über diesen Jahrmarkt laufen um in den nächsten Wald zu kommen.
    Wir wohnen direkt an der Straße, wo die Buden stehen.
    Buster kennt es von klein auf an.
    Er findet viele Menschen toll!
    Hat auch kein Problem mit Musik!

    Aber,
    wehe wir wollen mal mit dem Zug fahren oder die enge Gehstraße in der Stadt entlang gehen.
    Er kennt es halt nicht.

    Daher muß ich sagen, daß für meinen die U-Bahn(Zug) wesentlich schlimmer ist als z.B.ein Jahrmarkt oder Musik!

    So kann es auch sein :wink:


    LG
    Swenja