Beiträge von Bella

    :hallo:
    Mein Freund hat auch ne Katzenhaarallergie, jedoch machen ihm die beiden Hunde nichts aus.
    Einen kleinen Hund kann man zwar überall mit hinnehmen, jedoch können die kleinen auch die zickigen sein :wink:
    Muss natürlich nicht!!!
    Unsere nehemen wir auch überall mit hin.
    Nur wo keine Hunde erlaubt sind, da hat man keine Chance.
    Jedoch hat dort auch ein kleiner Wuff keine Chance.

    Würde mich für einen etwas älteren entscheiden, der evtl.das alleine sein schon kennt.

    Wünsche dir viel, viel Erfolg.


    LG
    Swenja

    :hallo:

    Und wie das geht.
    Ich war auch krank.
    Grippe!
    Dann folgte mein Freund und eine Woche später mußte ich mit Bella zum TA. (41,1 Fieber)

    Verhindern kann man es eher schlecht.
    Die TÄ meinte, bei der nächsten Grippe nicht so sehr knuddeln und das Bett sollte dann tabu sein :/

    LG
    Swenja

    Hi,

    habe die Beiträge erst jetzt gelesen und bin natürlich auch für eine OP.
    Meine Katze ist 18 Jahre alt geworten.
    D.h., selbst wenn sie 10 Jahre alt ist, könnte sie noch weitere 8 Jahre leben!
    Da würde ich die ca.8 Monate Freigangentzug in kauf nehmen.
    Außerdem kann man ihm das Leben in der Wohnung doch auch etwas gemütlich machen.
    Die Katze meiner Mutter haben wir völlig zermatscht und voller Blut auf der Straße gefunden.
    Sie lebte noch, also ab zum TA.
    Kieferbruch, Zähne gebrochen, Krallen zerfetzt u.s.w.
    Sie wird wohl gegen den Reifen eines fahrenden Autos gerannt sein.
    Der TA meinte, er kann es versuchen, aber er weiß nicht, wie sie später klarkommen wird.
    Also OP.
    Es dauerte, bis sie wieder fit war, aber es war erfolgreich.

    Sie frißt Trockenfutter, tobt die Bäume hoch, lebt und liebt das Leben :blume:
    Nur die Straße, die meidet sie.
    Vielleicht ein kleines Leben in der Vergangenheit :wink:


    LG
    Swenja

    :hallo:

    :buhu:

    Da habe ich mit meinen beiden ja Glück, die machen es nicht.
    Allerdings ist es ja relativ normal für einen Hund.
    Sind meine nicht normal :gruebel:
    Ich würde es mit einem extra lautem "Nein" versuchen.
    Jedesmal, wenn er kurz davor ist.
    Vielleicht klappt es ja?!

    Sonst kommen bestimmt noch bessere Ratschläge :wink:

    Viel Glück

    LG
    Swenja