Beiträge von klimperella

    ich bin auf der suche nach einem neuen hund,
    ich hatte mit meinem exfreund eine hündin, die nach der trennung bei ihm blieb, es brach mir zwar das herz aber ich wollte sie nicht aus ihrer gewohnten umgebung reißen, denn sie liebt die wohnung, den riesen park vor der tür und natürlich ihren hundefreund, der noch da wohnt, ich besuche sie zwar ein bis zweimal die woche aber sie fehlt mir trotzdem jeden tag...
    das ist jetzt über 1 1/2 jahre her und die entscheidung ist längst gefällt... ohne hund fehlt einfach was im leben.
    ich bin mir allerdings noch ziemlich unsicher und das fängt schon bei der ersten frage an:

    1.jetzt oder später?
    ich bin grade schwanger geworden und kann deshalb demnächst nicht mehr arbeiten gehn, hätte also genügend zeit für die eingewöhnung(über ein halbes jahr) und selbst während des wochenbetts, würde eine liebe freundin bzw mein freund das gassigehen übernehmen aber kann man einem hund ein neugeborenes zumuten und andersrum? eigentlich bin ich ja schon der meinung, dass man das ganz gut unter einen hut bekommen kann, ich kenn zumindest einige paare bei denen das problemlos ging, wie war das bei euch... ach ja das das mit stress verbunden ist weiß ich ;-) aber das wäre es mir wert, außerdem möchte ich, dass mein kind mit einem hund aufwächst

    2.was für einen?
    ein mittelgroßer mischling soll es werden, fellfarbe und länge sind nebensächlich aber kinderlieb sollte er sein, möglichst keinen übersteigerten jagdinstinkt und kein wachhund
    ich wohn nämlich in der stadt, park und hundeplatz sind um die ecke und regelmäßige größere touren sind selbstverständlich eingeplant

    2. welpe oder lieber einen erwachsenen hund?
    meine süße hatte ich ab der 7. woche (viel zu früh, das weiß ich jetzt auch) und ehrlich gesagt, so süß welpen auch sind, ich war heilfroh, als sie aus dem gröbsten raus war. außerdem gibt es zuviele menschen die nur aus profitgier welpen "produzieren", das möchte ich nicht unterstützen und noch dazu gibt es ja genug unglückliche hunde auf der welt die ein schönes heim brauchen aber andererseits bin ich mir unsicher, ich möchte keinen hund den ich nicht in den griff kriegen kann, klingt vll ein wenig seltsam, ich weiß das grade tierheimhunde viel aufmerksamkeit und geduld benötigen , darum geht es auch nicht, ich will nur nicht nach einigen monaten feststellen müssen, dass es vorne und hinten nicht klappt (hundeschule wird natürlich auch besucht)... tja fragen über fragen

    was meint ihr? lieber warten bis nach der geburt? und einfach mal im tierheim beraten lassen, die müssten ihre pappenheimer ja kennen und wissen bestimmt welcher vom wesen zu mir passen könnte