Hat wer geschaut?
Warum hatte der hind am Anfang so eine riesige fleischwunde?
Beiträge von Jey_bee
-
-
Es kommt ja auch auf den Sofastoff an...
Ich habe nun seit 5 Jahren Katzen, und ein Sofa aus Microfaser...
Die kratzen da auch rum, aber man sieht es nicht! Gar nicht!!! Ich würde soooooo gerne ein neues Sofa haben, aus Leder oder diesem Webstoff... Aber da sieht man das krazten sofort.. Leider...
Das Fernhaltespray halte ich für ziemlich gemein, weil der Geruch sich ja in der gesamten Wohung verteilt, auch wenn du es nur an die Sofaecken sprühst...
So hart das klingt, aber da musst du durch... Das wird nicht lange so toll und neu aussehen...
-
Hat jemand Erfahrungen mit Barf und/oder Ausschlussdiäten bei Katzen?
Wegen wiederkehrenden heftigen Ohrenentzündungen steht hier wohl eine Ausschlussdiät an. Wir füttern aktuell höherwertigeres NaFu und einen "Umstieg" auf Hills & Royal Canin hypoallergenic schließe ich aus.
Wir möchten nicht nur Trockenfutter geben und das nassfutter ist schweineteuer bei einer Zusammensetzung die zwar allergikertauglich, aber ansonsten minderwertig ist.Also bleibt als Alternative also noch Barf. Der Hund wird schon gebarft, bei Katzen habe ich mich schon paar mal oberflächlich eingelesen, hatte aber nie die Motivation das ausreichend gründlich zu machen und durchzuziehen weil sie nicht meine sondern die von meinem Freund sind.
Also wie mach ich das ganze? So wie ich es verstanden habe ist das Felini Complete recht vernünftig (zumindest für Hunde gibt's sowas nicht).
Wenn ich für den Anfang hänchenfleisch mit der passenden Dosierung Felini Complete anmische und noch ein paar Eingeweichte Olewo Karotten für den Rohfaseranteil dazugebe, passt das dann im Wesentlichen? Bei Hunden ist das ja komplizierter, aber soweit ich weiß ist das Felini Complete auf die Fütterung mit ausschließlich muskelfleisch ausgerichtet und man darf gar keine Knochen und Innereien geben weil dann wieder das Gleichgewicht nicht passt.Hallo,
eine Ausschlßdiät ist leider nie einfach...
Und BARF bei Katzen finde ich, aufwändiger als bei Hunden...
ABER, hast du mal bei Sandrast-Tieroase geschaut, was Futter angeht? Es ist kein großer Shop, aber Sandra berät gerne selber, wenn man fragen hat, ist stets freundlich und nett und versucht immer zu helfen. Und man kann wirklich jede Dose einzeln bestellen, was ich super finde. Bei anderen Shops, muss man ja oft ein ganzes Paket nehmen, und am Ende fressen die Katzen es nicht...Ich MEINE, du müsstest Mono-Protein Futter nehmen für eine Ausschlussdät, da gibts von Mjam-Mjam oder Catz-Fine-Food Purrr etwas...
-
Schlechter Übergang. Aber ich muss meinen Frust irgendwo loswerden. Da kommen wir nach 1 Woche Urlaub morgens um halb drei nach Hause und was ist? Ach, gucke mal, die Dosenöffner sind wieder da! Dann wurde Rosi ausgiebigst beschmust und wir waren Luft. Das nenne ich Wiedersehensfreude!
Katzen halt
-
Hey alles gut!
Ich kann das nachvollziehen!Ich hatte damals es quasi andersherum gemacht.. Ich wusste das mein Kater bald sterben wird, wusste aber auch, das ich nicht direkt nach seinem Tod los kann, aber meine kleine Katze alleine unglücklich ist...
Also gabs den Kumpel schon, bevor mein Kater verstarb...Einfach ist sowas nie! Aber wenn er so sozial ist, wäre es ihm gegenüber auch nicht fair, ihn lange alleine zu lassen...
-
Danke euch
ich kann gar nicht aufhören zu weinen. Er war so ein besonderer Kater, selbst Bauch rasieren, Ultraschall, Zugang legen, alles hat er ohne einen Mucks in meinem Arm mitgemacht, genau so wie er auch sonst immer war. Kratzen oder beißen waren Fremdwörter für ihn, man konnte ihn herumtragen wie ein Baby und er hat dabei noch geschnurrt wie bekloppt.
Was würdet ihr jetzt an meiner Stelle tun? Hier sitzt noch Foxl, mein Maine Coon, der jetzt keinen Kumpel mehr hat. Natürlich soll er wieder einen bekommen, aber wir ziehen zum 1.4. um in ein Haus und vier Wochen später kommt mein Baby auf die Welt... Vorher noch einen zweiten Kater holen, der sich dann etwas eingewöhnt und direkt wieder mit umziehen muss? Warten bis nach dem Umzug und den Foxl vier Monate allein lassen? Beide Optionen finde ich total scheiße...
Du darfst auch weinen!!! Und lass es auch zu!
Er hat eine ganz besondere Austrahlung und wird nun von oben auf dich und dein Baby aufpassen!Was Foxl angeht, ich würde ihm sehr sehr Zeitnah einen neuen Kater "vorsetzen". Für uns sind 4 Monate nicht sooo viel, für Tiere aber schon (zumindest finde ich das)
Er hat ja 4 Monate Zeit, sich einzuleben... Weil es werden ja warscheinlich eher noch mehr als 4 Monate, bis sonst ein neuer Kater einzieht... Man muss sich ja auch erst einen neuen passenden Kater suchen...
Ich habe auch schon von Katzen gehört, die nach ein paar Monaten keine neuen Katzen mehr gedultet haben...
Vielleicht wartest du ein zwei Wochen, bis der schlimmste schmerz überwunden ist, und fängst dann an zu schauen ob etwas passendes dabei ist (Jenachdem obs eine TH-Katze oder etwas vom Züchter sein soll)
Es macht euch auch niemand einen Vorwurf wenn ihr jetzt schon guckt. Jeder verarbeitet trauer anders, und geht anders damit um.Euren Kater kann niemand anderes ersetzen, er wird immer etwas ganz besonderes bleiben!
Eine Freundin von mir hat das auch schon gemacht, Donnerstags ihren Hund eingeschläfert und Freitags waren wir im Tierheim nach einem neuen schauen..
-
Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Mein Baby ist heute für immer eingeschlafen, seit Sonntag hat der Arzt noch um ihn gekämpft, heute hat er verloren. Ich bin untröstlichIm März wäre er 7 geworden.
Freitag fiel mir auf, dass er etwas abgenommen hat, Sonntag früh hatte er gelbe Ohren, also Leber... Im Ultraschall war eine Entzündung zu erkennen, woraufhin er an den Tropf kam, gestern sah er dann auch schon besser aus, heute der Rückfall. Er wurde dann aufgemacht, da ein neuer Ultraschall starke Veränderungen an der Leber zeigte, er hatte einen Liter Flüssigkeit im Bauch und die Leber war stark degeneriert, warum, weiß keiner. Das war aber wohl die Ursache der ganzen Entzündung. Er durfte dann aus der Narkose gleich weiter schlafen, der Arzt hatte zum Glück vor der OP noch kurz gewartet, bis ich da war, so dass ich ihn sehen konnte und er in meinem Arm in die Narkose geschlummert ist...
Es tut mir unendlich leid :/
Fühl dich mal unbekannterweise gedrückt!
Ruhe in frieden du hübscher Kater und sende deinem Frauchen ein Zeichen, das du gut angekommen bist!
-
Gibt es nicht auch etwas mit der Schilddrüse, das die unruhiger werden?
Kann auch sein, das ich mich da gerade vertue...
Aber vielleicht mal in die richtung googeln? Schilddrübsenprobleme Katze und dann unruhe...
-
Das kann natürlich sein, ich nehm das auch gar nicht als Vorwurf. Alles gut, ich will ja euer Feedback bzw euren Input.
Catwalks haben wir bereits, er ist leider eher der faule Kater. Er liegt lieber rum und guckt, oder sitzt auf dem Balkon.
Meine Wohnung hat 60 qm, die Beiden werden im Mai 8 Jahre.
Sie leben seit Beginn letzten Jahres bei mir, im Februar/März dürfte es ein Jahr sein.Meine Familie wohnt in verschiedene Richtungen jeweils 3 Stunden Autofahrt bzw 4 Stunden Zugfahrt weg. Das ist keine Strecke die man mal einfach so fährt leider...jedenfalls ich nicht.
Hunger denke ich nicht, also Tommy könnte immer fressen. Dem kann ich n‘ Kilo Futter hinstellen und er würde immernoch weiter fressen können. Sie haben nichts zur Verfügung sondern bekommen 2 Mahlzeiten, die dann auch frisch sind. Angetrocknet ist da nichts, Futter zur freien Verfügung funktioniert bei Tommy nicht ... der kennt kein Ende. Abends bekommen sie kurz bevor ich schlafen gehe nochmal was Kleines. Entweder Leckerlies oder ne Knabberstange etc...
Mhh ok, das fährt man wirklich nciht mal so gerade eben.
Hast du keine netten Nachbarn oder Freunde? Katzensitter setzen sich auch immer mehr durch?! Ich habe mich auch schon öfter um die Katzen von Freunden gekümmert :)Und wenn du mal versuchst, das "Abendessen" dann zu geben, wenn es wirklich ins Bett gehst?
Oder die Kaustangen weg zu lassen?
Bei meinen ist das öfter mal so, wenn sie abends noch nen Snack bekommen, drehen die aufeinmal auf. Das ist dann so, als ob man nen Duracellhäschen da stehen hatDas kann manchmal nervig sein, wenn man schlafen möchte. Füttere ich eher, ist diese Phase (wenn sie denn kommt) eher..
Mhh, was könnte man sonst machen..
Oder du kaufst dir einen Futterautomaten, der zu einer bestimmten Uhrzeit angeht? Das du das Abendessen aufteilst, das er Nachts noch mal was bekommt? Er frisst ja warscheinlich alles sofort auf, wenn es futter gibt?
Der andere Kater ist aber nicht so? -
Aber Walnuss gibt sich die größte Mühe, die beiden wieder fit zu bekommen :)
(Ich find deine beiden sooo toll :) )