Beiträge von NaomiFabienne

    aaalso...

    "normalerweise" (haben den guten ja erst seit ner woche) läuft er freudig los, bleibt ab und an zum schnuppern stehen, läuft ansonsten eigentlich immer voraus, soweit wie eben die leine reicht, zieht aber nicht. im falle meines freundes (wo ich im supermarkt war) wollte er wohl trotz rufen, locken, ziehen etc nicht kommen, wollte nur wieder zurück zu laden.

    bei mir letztens stand ich vielleicht 3 minuten, länger nicht. habs mit rufen probiert, mit ziehen (nicht mit voller kraft, oder so, will ihm ja nciht wehtun). leine war also vornehmlich (leicht) gespannt. in dem moment, als ich dann locker gelassen habe, ist er auch schnurstracks wieder in richtung zuhause weggedackelt.

    wenn er mal schnuppert etc, reicht meistens ein "komm" und ein leichtes ziehen. wenn er etwas fressbares wittert, muss man ihn mit gewalt wegziehen (das müssen wir noch üben... ^^). auch das gegen die hauswand pinkeln wollen haben wir so in den griff gekriegt. also mit "nein" und leichtem ziehen, wenn er in die richtung wollte, bei der pipi-runde (der gute hat nämlihc auch schon auf die terrasse gepinkelt).

    ansonsten lasse ich ihn nicht "gewinnen" wenn er mal stur ist. manchmal möchte er sich auf gedeih und verderb nämlich nicht hinsetzen (zum halsband abmachen oder vor dem müllraum). da bleib ich dann so lange stehen, bin er sich setzt und wiederhole es teils eben auch zum 10. mal, oder drücke ihm leicht hinten auf den po.

    Nicht ganz - vermutlich Husky-Basset (oder vielleicht malamute?) - letzteren sieht vor allem an den kurzen Beinen ^^. das ist der Mix, der vom Tierheim angegeben war - in seinem Impfpass steht allerdings DSH Mix. Allso vielleicht von allem etwas, man weiß es nicht :-). Für uns bleibt er Husky-Basset. Sein Blick kann auch sehr nach Basset aussehen...

    Externer Inhalt img171.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Hi ihr,


    ich hab hier schon eine Weile immer mal wieder still mitgelesen und wollte mich nun auch mal kurz mit unserem Peppi vorstellen.

    Wir haben unseren Schatz nun seit einer Woche und bisher klappt es schon alles recht gut - außer unser Gassi-Problemchen, wenn einer von euch Hilfe weiß... https://www.dogforum.de/ftopic108161.html

    Peppi ist 10 Jahre alt und top in Form - wir hoffen, dass das noch gaaanz lange so bleibt. Allen anderen Hunden hier mit ihren Problemchen drücken wir natürlich die Daumen, dass es wieder Besserung gibt!

    Hier zwei Bilder von unserem unverkennbaren Hundi :-)

    Externer Inhalt img685.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt img340.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    also wir haben uns bewusst für einen älteren hund entschieden (er ist schon 10), weil wir momentan nicht die zeit für einen jungen hund aufbringen können, geschweige denn für einen welpen. ein energiebündel, das richtig ausgelastet werden muss, sprich nciht nur ne halbe stunde um den block gehen (das trifft für keinen hund zu) käme für uns momentan leider nicht in frage. selbst unser peppi hier braucht jeden tag seine 1-2 stunden gassi-gesamtzeit, der fängt nachmittags an richtig unruhig zu werden, wenn wir noch keine lange runde mit ihm waren. bei nem junghund ist das natürlich viel viel stärker. und da reicht an der leine rumlatschen eben auch oftmals nicht, die wollen ja auhc spielen, kopfarbeit etc. also vorher gut überlegen, ob man so viel bishin zu seiner gesamten freizeit "opfern" möchte.

    also peppi war wohl 9 jahre seines lebens bei einer familie mit drei kindern (und wurde dort wohl auch regelmäßig vom tisch gefüttert, so sehr wie der gute bettelt... :D) und war dann etwa ein jahr im tierheim. er probiert sich ab und an seine aufmerksamkeit herzufiepen (bishin zu kurzem heulen, wenn er sich reinsteigert), beruhigt sich aber meist schnell wieder.

    ich mein... ich find's ja süß, dass er micht nicht alleine am supermarkt zurücklassen möchte und lieber auf mich wartet. aber so auf dauer... ist das schon doof, wenn ich bzw. mein freund nicht mal ein halbes stündchen alleine mit ihm rausgehen kann :lol:

    Hi ihrs,


    wir haben ja jetzt seit ein paar Tagen unseren Peppi, bisher klappt alles super, auch die Katzen haben sich weitestgehend an den neuen Mitbewohner gewöhnt. Er freut sich auch schon, wenn ich oder mein Freund für ein paar Minuten weg waren und wiederkommen, also scheint sich wirklich gut eine Bindung aufzubauen - vielleicht aber ein bisschen zu gut :D.

    Hier nun unser "Problem":

    Mein Freund wollte das Auto ausräumen, ich derweil eine kleine Pipi-Runde mit Peppi machen, damit wir danach alle zusammen zum Zoohandel fahren können. Nun sah er dort aber meinen Freund werkeln und wollte sich nicht mehr als 10 meter entfernen. Steht wie ein Fels in der Brandung. Gleiches Spiel heute, umgekehrt. Mein Freund wollte ne größere Runde drehen, ich gehe derweil einkaufen. Pustekuchen. Peppi ließ sich mit viel Überredungskunst einige Meter weit vom Einkaufsladen wegbewegen, lief dann aber ganz zielstrebig wieder zurück, bzw. blieb stur wie ein Bock stehen, als mein Freund mit ihm weitergehen wollte.

    Bisher haben wir es so gehandhabt, dass wir die Pipi-Runden meist einzeln mit ihm gemacht haben, mal so mal so und die große Runde am Mittag/Nachmittag gemeinsam. Ich dachte ja, dass die Sturheit bzw. Verweigerung daran liegt, dass er den jeweils anderen ja sieht, bzw. ihn dann ja "zurücklassen" muss. die Pipirunden gingen bisher auch super alleine. Heute wollte ich (nach der misslungenen großen Runde von vorhin) noch einen größeren Spaziergang mit ihm machen, diesmal alleine, aber Peppi lief eben nur etwa 200m mit mir mit um dann wieder stehenzubleiben. Rufen, ziehen, rufen, locken... Keine Chance. Selbst unsere "normale"-Pipirunde wollte er danach nicht mehr gehen und wollte nur wieder nach Hause laufen.

    Hat hiermit jemand Erfahrungen? Legt sich das vielleicht nach einer Weile? Wir haben einfach nicht jedes Mal wirklich beide Zeit für die große Runde, bzw. würden es bei viel Arbeit eben gerne auch mal aufteilen. Hat jemand Lösungsvorschläge, oder ist es nach den paar Tagen mit ihm vielleicht einfach noch zu früh etwas zu sagen oder auszumachen?

    :hilfe:

    LG