Hust, sag mal, Hundi freut sich bei Besuch so, dass er pinkelt? Der Junge hat Stress und ist unsicher.
Hat Dein Hund eigentlich einen Platz, wo er wirklich seine Ruhe hat, auch vor Dir?
Hust, sag mal, Hundi freut sich bei Besuch so, dass er pinkelt? Der Junge hat Stress und ist unsicher.
Hat Dein Hund eigentlich einen Platz, wo er wirklich seine Ruhe hat, auch vor Dir?
Och najira, Süsse, ich bin zwar Ersthundhalterin aber nicht blöd.
Mich wundert nur, dass so gewiefte Hundehalter wie Du aber auch andere die Box als Allheilmittel für jeden Hund befürworten.
Nun gut, wenn der Terrier so hochfährt, dann würde ich persönlich schauen, warum er das tut und wie ich die Stressmomente für ihn reduzieren kann.
Auslösersuche sozusagen.
ZitatEs sei denn man hat einen Hund wie ich ihn hatte, dem es völlig wurst war, wohin er gepinkelt hat. Da stand dann auch schonmal die Box, das Hundekissen und die Decke unter Wasser. Dann hat man einen Hund der in die Box pinkelt und in die Wohnung sowieso und ist bei Null.
und da das liebe Hundekind sich bei dem Erzeuger dort in welcher Form auch immer lösen durfte wo ging und stand, wird das nicht unwahrscheinlich sein.
Ruhe halten und Entspannen hat mein Hund übrigens ganz ohne Box gelernt.
Ebenso die Sauberkeit und das Alleinsein ( auch das kurzzeitige)......
Und sorry, wenn ich das als "dusselige" Ersthundhalterin hinbekommen, dann müssten das diejenigen, die schon mehrere Hunde hatten erst Recht hinbekommen.
Oder etwa doch nicht?????
Es ist aber schon bekannt, dass die Boxen zum sicheren Transport des Hundes im Auto gedacht sind und nicht als Hundelaufstall oder Hundeknast?
Lach, Nichthundehalter?
Ähm, es gibt jetzt schon Theater mit Deinem Freund. Wie stellst Du Dir das in 6 Monaten vor?
Und wie der Terrier was erlebt und wie er agiert hängt sehr stark von der Souveränität, Konsequenz, dem Lernwillen, der Empathie und der Geduld des Halters ab.
*pfeif* Mo....
[quote="Abessinierin"]
Nur ob der das Ding mit Mauli, Leine und Co. so schnell schnallt wie ein Hund? [quote]
das Ding hast Du draus gemacht.... über Deine Gedanken stell ich jetzt mal lieber keine weiterführenden Überlegungen an....
So ganz unrecht hat Terriers nicht. Wie sie schon formulierte, wenn Du jetzt schon bei den Dingen an Deine Grenzen stösst, wie stellst Du Dir das Händling eines pubertierenden oder ausgewachsen Terriers mit dem dazugehörenden Größenwahn, Jagdtrieb, dem ständigen Abschreiten von Grenzen und Nachfragens Deiner Person als Halter?
ZitatGilt das auch für Ehemänner? Muss ich den auch sichern?
versuch es, wenn Du meinst, dass muss sein, Mo.
Nur ob der das Ding mit Mauli, Leine und Co. so schnell schnallt wie ein Hund? Und Mann gibt auch noch Widerworte ( wenn er nicht mittels Knebel oder Gagball dran gehindert wird).
und nette Boxen gibt es auch... nur teuer....
Hust, wir haben in der Family einen Goldie, da würd ich nicht raten, dass Grundstück ungefragt zu betreten....
Der Punkt ist: Als Hundehalter hab ich die Pflicht meinem Hund so zu sichern, dass kein Dritten zu Schaden kommt. Auch dann nicht, wenn der bspw. auf die blödsinnige Idee kommt in einen Zwinger spazieren zu wollen, weil die Hunde da so niedlich sind.
Wenn ich Glück habe, dann händelt das Gericht es so, dass dem Menschen, der da ungefragt auf mein Grundstück spazierte und auf meinen Hund traf, der das gar nicht witzig fand und völlig humorlos agierte, zumindest eine Teilschuld trifft.
Nur dann hab ich schon Glück..... bei der deutschen Gesetzeslage momentan.