Beiträge von Abessinierin

    Zitat

    aber ich muss den weg nehmen um nach hause zu komm denn das haus liegt fast da neben und ich sehs nicht ein sie anzuleinen

    Ist Dein Nicht einsehen es wirklich wert, dass Euch die Steine um die Ohren fliegen?

    Ich persönlich würd da ganz dezent mal kurz meinen Hund an die Leine nehmen und gut ist.

    Iwie besser für meine Nerven und mit Verlaub, Steine die im Sommer treffen tun weh.

    Naja, Fanta.. will das handelsübliche Aus haben, dann würd ich persönlich jedes Ablegen von iwas seitens des Hundes erstmal verbal mit "Fein aus!" und Leckerlie belohnen und es später gezielt einfordern.

    Grad in dieser Situation, denn Tauschen halte ich hier auch für nicht ganz angeraten vom Bauchgefühl her.

    Zitat

    Man sollte das Leckerlie vor dem Knurren geben. Also den Hund gar nicht erst in den Modus "Oooooh er kommt, Warnsystem anschmeißen!" kommen lassen. :ka:

    :gut: genau. Lasst den Hund in Ruhe fressen und lasst vorallem das Machtgedöns mit lebenswichtigen Ressourcen.

    Lohnt nicht und führt einen auf den völlig falschen Dampfer mit unangenehmen Endziel.

    PocoLoco hat Recht.

    Und der Apportel ist eine gute Idee. Verstecken und suchen lassen kann man langsam aufbauen und dann stufenweise erschweren.

    Man kann ihn auch tragen lassen.

    Mit Werfen und ähnlichen wäre auch ich mehr als vorsichtig. Ihr seid schon auf dem Weg zum "Balljunkie".

    Und ein werfbaren Gegenstand fixierter Hund ist wirklich nicht berauschend...

    Zitat

    Das stimmt natürlich. Ich finde es eine Schweinerei, dass die Hundebesitzer die Themenstarterin so in der Luft hängen lassen. Deswegen würde ich die Notbremse ziehen. Allein schon deswegen. Ich würde mich total vera...t fühlen, wenn ich einen Hund sitte und die Besitzer in so einer Situation nicht "ansprechbar" sind. Deswegen rate ich der TS, den Hund in die nächste Klinik zu bringen bzw. zum nächsten TA. Dann sollen die Besitzer halt für den Aufenthalt dort zahlen. Wenn sie vorher auch noch Bescheid sagt, können sie sichs ja sogar noch überlegen, ob sie nicht doch lieber einlenken wollen.

    Liebe Grüße
    Nele


    Ohne Frage, Nele. Deshalb nicht will und auch nicht kann.

    Und ja, ich würde ähnlich agieren. Vielleicht auch noch schauen, wen ich denn auf Behördenseite über dies informieren kann. Verantwortungsbewusste Haltung sieht in meinen Augen anders aus.

    Man braucht Geduld dafür und zum anderen hat PocoLoco grad erklärt, was da abgeht.

    Zum einen zuviel, zum andere´n aber auch viel über Beute... Das fährt hoch.

    Zu hoch für den Jungspund.

    Und es es definitiv zuviel Beschäftigung für den Hund.

    Okay, hol mal tief Luft.... und ganz ruhig.

    Wann kommen die Halter denn wieder?

    Denn eines ist auch klar, der Hund sollte besser nochmals einen vernünftigen TA vorgestellt werden.

    Nele, und auch nicht kann. Es ist deren Hund und nicht der Hund der TS, wo man man wohl auch mit dem Alter spielt...

    Hmm, klingt für mich nach einem durch Überlastung hochdrehenden Junghund.

    Programm runterfahren und Ruhe beibringen.

    Wie hast Du ihm die Beißhemmung beigebracht, sprich auf den normalen Welpenwahnsinn agiert?

    Quietschen, das Spiel unterbrechen und erst nach dem Runterfahren des Welpens entspannt und ohne Aufregung weiterspielen?

    Zitat

    Ähm, eher die Rinder ;)
    Wobei sie auch gut an Schaf arbeiten (wenn auch Treiber). Und nicht die Queenhunde, die Anderen mit noch weniger "Niedlichkeitsfaktor".

    :lol: stimmt. Der letzte Bericht, den ich über Corgis las, der betraf nur die Arbeit von Corgis an Schafen... Deshalb wohl die Querverbindung.

    Und ob man will oder nicht, hört man Corgi, dann denkt man automatisch an Lizzy und ihre Corgies... und an arme gebissene Palastbedienstete....