Beiträge von Abessinierin

    Okay, warum lässt Du Deine Hündin allein im Hof wenn Du weißt, dass sie die Zaunzicke bei diesem Hund macht?

    Die Katration, ich geh jetzt mal davon aus, dass es eine Kastration war aus dem von Dir formulierten, wird Euch wenig bis gar nicht helfen.

    Im Gegenteil, grad in dieser Situation war das `ne ziemlich blöde Aktion, denn eine Kastration ist äußerst selten bis gar nicht zur Verhaltensänderung wählbar und verschlimmert oftmals durch den Eingriff in den Hormonhaushalt die vorhandenen Probleme und schafft auch durchaus neue.

    Ich kann Euch nur zu einem guten Trainer raten, der mit Euch und der Hündin arbeitet.

    Zudem wäre diese Hündin bei mir nicht mehr allein in Hof und Garten und ja, auch ich würde mit dem erwähnten Zeigen und Benennen schon mal eine GRundlage für weitere Trainerarbeit schaffen.

    Öhm, das ist wirklich nicht das, was ich bei meinem Terrier ausprobieren möchte und mir erschliesst sich der sinn der Aktion auch nicht wirklich.

    Hat M.R. denn gesagt, warum er dies tat?

    Kathrin... fang mir nicht noch mit X-Herdern, Doodles und Co. an.

    Der Punkt ist doch: Wir alle möchten gesunde und wesensfeste Hunde, die uns ihr Leben lang begleiten.

    Hunde, die wenig den TA sehen und bitte ohne Schmerzen durch ED, HD und ähnlichen alt werden.

    Und wir möchten Hunde, die auch im Alltag das Leben komplikationslos mit uns teilen.

    Wenn ich sehe, was sog. verbandlose "Hobbyzuchten" da in die Welt setzen und welche Probs es immer wieder nicht nur gesundheitlich sondern auch bei Verhaltensaspekten gibt, dann wird mir mehr als nur übel.

    Ausbaden müssen das im Allgemeinen die Hunde, die aufgrund ihrer Krankheiten oder Verhaltensauffälligkeiten dann im TH landen. Oder eben weil sie doch nicht so ins Leben passten...

    Geiz ist geil, nur machen wir uns beim Erwerb einer Waschmaschine, Bohrmaschine oder eines Handys mehr Gedanken als bei dem Kauf eines Hundes.

    Nur der begleitet uns länger als 2 Jahre bis er via Vertrag wie beim Handy durch ein neues und trendigeres Gerät ersetzt wird....

    Zitat

    Und von vorne herein familientauglich und von Natur aus lieb :headbash: :lol:

    Sorry Mods, aber ich habe selten soviel Dünnschiß auf einem Haufen gelesen -.-
    Aber mich würden auch mal Antworten auf die Fragen interessieren....

    LG


    Mir geht es ähnlich und auch mich würd die Antworten auf die Fragen interessieren.

    Lach, öhm, familientauglich????

    Komisch, mein PRT ist familientauglich und das durch Erziehung. Ebenso hat er ein liebenswertes Wesen, eben weil er vernünftig erzogen und gehändelt wurde und wird.

    Er ist aber auch ein typischer Vertreter seiner Rasse, der alle Anlagen und Neigungen dieser Rasse hat und mit dem ich arbeite.

    Und das möchte ich auch und noch mehr mit dem nächsten Hund.

    Dinge, die mir Deine Vermehrung nicht bietet.

    Tja, und dann wäre da auch noch der Erhalt der Rasse.

    Auch etwas, was Dir offensichtlich nicht bekannt ist.

    Sodele, ich möchte einen wesensfesten und rassetypischen Hund, der mir Leistung bringt und mit dem ich arbeiten kann.

    Dinge, die Du mir, crasyharry, niemals wirst bieten können.

    Zudem möchte ich einen Hund, der eben von vererbbaren Krankheiten clear ist.

    Auch etwas, was Du mir nicht bieten kannst.

    Und nun?

    Zucht bedeutet eben nicht mal schnell zwei Hund zu verpaaren und dann zu verkaufen.

    Grins, joah, ich werd mich doch schwer hüten, humane Medis und veterinäre Medis durcheinander zu schmeißen... Das dürfte auf beiden Seiten auf einigen Gebieten dann doch herbe Verluste geben.

    rockyfrauchen, jap. Nur wie gesagt, es ist halt umstritten und dann auch iwie `ne Glaubensfrage bzw. ein "Kann, muss aber nicht funktionieren".

    Mikroorganismen, okay, nur da würd ich vorher einiges ausschliessen wollen. Sprich bei mir stünde zuerst der Besuch beim TA und eine vernünuftige Ausschlussdiagnostik an.

    Erst danach würde ich weiterverfahren.