Beiträge von Abessinierin

    Okay, in wieweit wird dem Hund bei der Methode vermittelt, dass Menschen für ihn berechenbar sind und für in keine Bedrohung?

    Wo lernt er mit seinen Ängsten klarzukommen?

    Wo lernt er Menschen wieder zu vertrauen?

    HIer hat er nur die Wahl zwischen Pest und Cholera.

    Zwischen Angst und Angst.

    Nur ich sehe rein gar nichts, was ihm einen Weg auf nicht abhängiger Weise zum Menschen zurückweist.

    grins, auch nicht schlecht.

    Hmm, wie handhabe ich denn das hier?

    Eigentlich wie bei den Kids auch: Grenzen werden hier so eng wie nötig und so weit wie möglich gesetzt.

    Es gibt Bereiche, wo ich fünfe auch mal gerade lassen kann aber auch Eckpunkte meiner Erziehung, die nicht diskutiert werden. No-Gos eben.

    Ansonsten herrscht hier eigentlich viel Geduld, Konsequenz und Humor sowie die Bereitschaft zu lernen und neue Wege zu gehen.

    Etliches basiert auf Zusammenarbeit und Vertrauen, Beziehung.

    Nur eines brauchen wir hier nicht: Positive Bestrafung und Methoden wie bei C.M. und Co.

    Zumal es es all das runieren würde, was ich mir mit dem Hund aufgebaut habe.

    Jein.

    Ich hab eher das Gefühl, das Russelltier der TS ist ein wenig schlecht sozialisiert und man hat bei der Zaunzicke schlichtweg gepennt.

    Anstatt es gleich konsequent zu unterbinden hat man wohl hier unterbunden um es da wieder zu zulassen. Was beim Russell tödlich ist, denn mit mal Erlaubt und dann wieder verboten kommt der nicht klar.

    Zudem, wieso reagiert das Russelltier eigentlich beim Aus so seltsam?

    Hier wäre interessant zu wissen, wie wurde es aufkonditioniert?

    Lach, hinterfragt Dein Hund Dich und Deine Kommandos einschließlich Deine Berechtigung diese zu geben?

    Da kann ich nur eine Megakonsequenz, Ruhe, Geduld und viel Humor empfehlen.

    Hmm, mein Russelltierchen hab ich damals dank einer lieben Userin mit Clickertraining und Futterbeutelarbeit in den Griff bekommen.

    Wäre das vielleicht eine Option für Euch?

    Ich stell`s mal wieder ein, das EP.....


    Zitat

    Hi@all

    Ich möchte meinem Hund unnötiges Kläffen abgewöhnen und hab mir ein Sprühhalsband mit Fernbedienung bestellt. Der Hund kläfft im Garten wenn jemand vorbeigeht (auch bei Leuten die er von klein auf kennt) wenn die Nachbarhunde bellen oder die Elstern zetern. Zu hause ebenfalls wenn jemand am Gründstück vorbeigeht, wenn sich Leute im Hausflur bewegen und natürlich wenn es klingelt. Es nervt mich schon lange und mit dem Begriff "Aus" schüchtere ich ihn nur ein. Er duckt sich und kommt in meine Nähe und sucht Schutz, aber er knurrt oder bellt :verzweifelt: trotzdem weiter.

    Nun zur eigentlichen Frage: Einsatz mit oder ohne Komando "Aus"? Wie würdet ihr das machen.


    P.S.
    Über den Einsatz und das Timing dieses Halsbandes bin ich mir durchaus im Klaren.