Eben, sunnystaff!
Genau das geht mir auch immer wieder im Kopf rum.
Eben, sunnystaff!
Genau das geht mir auch immer wieder im Kopf rum.
Lach, den Blumensträußen für dei Nachbarn, weil die Hundis grad wieder was angestellt haben?
Das neue Auto, weil das alte zu klein war?
Äh, wann gibt das Bilder?
Hmm, Soja glänzt meiner Meinung nach aber auch durch Stärke... Und um das zu entschlüsseln und zu verdauen braucht der Körper Insulin.
Und Insulin braucht es, damit das Tryptphan die Blut-Hirn-Schranke passieren kann.
Je länger Insulin im Körper vorahnden ist, desto länger ist die Blut-Hirn-Schranke durchgänog für das Tryptophan.
Und das wandelt das Hirn um in Serotonin....
Tja, und wer Schoki liebt, der kennt auch die Wirkung von Serotonin....
Lach, Gaby.. der war jetzt richtig gut.
Nun ja, ich könnte ja noch erzählen, wo man sich die Zeit in HH ohne Hund wunderbar vertreiben könnte...
Ferienhäuser in DK, die, wo zwei Hunde erlaubt sind, die sind doch gar nicht sooo selten.
Und meist ist es kein Prob solange die Hundis nicht mit im Poolraum sind.
Wenn Ihr Euch das zutraut, warum dann nicht?
Jein, Kohlenhydrate ist zwar der Oberbegriff, aber Getreide und auch Reis und Kartoffeln enthalten Stärke undStärke ist im Aufbau langkettiger als Zucker.
Der Körper braucht länger um die Stärke aufzuschlüsseln und dadurch bleibt auch der Blutzuckerspiegel länger konstant. Was bspw. Heißhunger als auch Stimmungstief aufgrund von zu niedrigem Blutzuckerspiegel verhindert.
Zitat
![]()
wieso wundert mich die Reaktion jetzt nicht?
Och, Bibi... ich war doch noch gar nicht bei den gedackelten Jacks, den Jack- DJT-Mischungen und ähnlichem.
Nun sei mal nicht so empfindlich....
Und wenn du ehrlich bist, augenfällig ist es und zwar sehr..... und es ist ein Schelm, der Böses dabei denkt.
Erst Recht dann, wenn man sich die Anlagen von Goldie/ Labbi vorstellt und dann die vom Border Collie.....
Wie gegensätzlich hätten wir es denn gern?????
Hmm, ich schätze, die Menge macht es da.
Und du schreibst ja selbt: bei zu viel Zucker.....
Wobei ich erstmal weniger bei Getreide und Co. schauen würde sondern bein den ganzen Zusätzen, Algen, Kräutern und ähnnlichem.
Sehr oft verbirgt sich nämlich da die angebl. Getreideallergie.....
Ach ja, Labbi und Border... und die nächsten Modehunde-Ups- passiert-Geschichte....
Ups, ähnliches geht mir auch durch den Kopf.
Und Nein, ich halte es nicht für möglich, dass Angst durch getreidehaltiges Futter verstärkt wird.
Da seh ich dann doch eher den Halter, der die Angst des Hundes verstärkt bzw. falsch auf diese reagiert.
Nervös und hippelig war mein Hund übrigens unter Futter mit diversen Zusatzstoffen der synthetischen Art....
Reis, Mais, Buchweizen, Hirse, Hafer, Kartoffeln etc.pp. kriegt der Terrier und reagiert darauf komischerweise nicht.
Wohl aber auf künstliche Vitamine, Konservierungsmittel und ähnliches.