Sabrina, schau mal bitte hier rein: https://www.dogforum.de/link-sammlung-…ter-t61358.html
Weder Hills, noch Happy Dog noch aldi gehört in einen Hund, dennn ein Hund ist ein Hund und kein Huhn!
Sabrina, schau mal bitte hier rein: https://www.dogforum.de/link-sammlung-…ter-t61358.html
Weder Hills, noch Happy Dog noch aldi gehört in einen Hund, dennn ein Hund ist ein Hund und kein Huhn!
Im Mai habe ich ernsthaft darüber anchgedacht, dass Terriertier abzugeben.
Auslöser dafür war ein Beißunfall in DK mit einem anderen Hund.
Der kam plötzlich aus den Dünen bei einer alten Bunkeranlage geschossen und griff den Terrier an.
Tja, und ich dumme Nuss hab nichts besseres zu tun als meinen Hund aus dem Weg zu nehmen... Was dann dazu führte, dass der angreifende Hund in Ermangelung des Terriertieres dann mir gepflegt mehrfach in den Knöchel biss, sodass der Terrier schlussendlich allein klären musste- was er auch sauber via Festhalten tat.
Vom Halter keine Spur, der kam erst wesentlich später.... und war ein Deutscher.
Es folgte Behandlung im KH in DK, Urlaubsabbruch, drohende Einweisung in KH hier da beginnende Wundrose etc.pp. Kurz der Supergau, da ich auch erstmal ausfiel auf ganzer Linie....
Seitdem fühlte ich mich beschissen, machte mir Vorwürfe und hielt mich für unfähig meinen Hund zu schützen.
So langsam wird es besser... Aber trotzdem, da war ich wirklich nahe dran, ganz nah.
Skadi, nicht nicht mehr tragen lassen sondern kontrolliert und ausgewählte Dinge tragen lassen. Damit lässt sich schon vieles auffangen und begrenzen.
Weißt du Ela, ich habe zwei Kinder, davon eines schwerbehindert, einen nicht ganz kleinen Freundes- und Bekanntenkreis, meine Eltern haben ein gewisses Alter sodass ich auch da öfter mal den Notfalleinsatz habe, Hobbies etc.pp. und als wir den Parson Russell bekamen waren wir selbsständig.
Zuviel zum Thema kein Privatleben und nur für den Hund da.
Schwierig war bei mir die Pubertät mit dem Russell-> aussetzen, verschicken, verkaufen etc.pp. war auch mein Gedankengang. Zumal ich eine Tochter in der Pubertät und einen sohn in der Vorpubertät hatte, dazu ein Superherrchen, der meine Erziehung vom Russell boykottierte und bei dem der "arme" kleine Russell nach dem spaziergang stand mit der Ansage: " Frauch ist ja so pöhse und gemein!!!"
Meinst Du ernsthaft unser Leben mit den Hunden wäre immer einfach und toll und wir hätten die Weisheit mit Löffeln gefressen?
Nö, haben wir nicht, nur haben wir aus unseren Erfahrungen gelernt und geben das, was wir lernten hier in diesem Forum weiter bei entsprechender Fragestellung.
Allerdings sind wir nicht dazu da, anderen nach dem Mund zu schreiben.
Wie gesagt, Hundeforum und nicht Forum für genervte Hundebesitzer, die Jammern auf hohem Niveau betreiben wollen.
Das zum einen zum Anderen, wenn da mehr graue Tage sind, Tage an denen es dem Hund schlechtgeht, als denn blaue Tage, wo es dem Hund gutgeht, dann ist es meiner Meinung nach Zeit, den Hund gehen zu lassen.
Mir gehen die Artikel in der Dogs zuwenig in die Tiefe, sie sind oft einseitig und nicht selten längst überholt- leider.
Was ist eigentlich Dein Problem bzw. mit welchen Erwartungen bist Du mit dem Thema hier aufgekreuzt?
Weil so ganz kann ich Dir grad nicht folgen.
Weil Verhaltensbiologie, Neuropsychologie, Behaviorismus, bei der Methode auch wissen um Psychologie gehören m.E.n. dazu und das erwarte ich bei Leuten, die diese Methoden anwenden.
Denn andernfalls ist ein blindes "Denn sie wissen nicht, was sie tun" auf Kosten der Tiere aber auch der späteren Halter.
Hmm, ich würde an Deiner Stelle erstmal über Reinfleischdosen von Kiening, Lunderland oder Boos gehen und dazu Flocken füttern ebenso wie eine Calciumquelle.
Dann würde ich mir den Meyer-Zentek ERnährung des Hundes Grundlagen- Fütterung-Diätetik besorgen und danach einen Plan aufbauen.
Dein Hund braucht nicht nur Fleisch sondern auch Gemüse ( gedünstet, gegart und püriert) sowie Kohlenhydrate in Form von Kartoffeln, Reis, Haferflocken etc.pp. ebenso Obst wie auch Milchprodukte wie Joghurt, Quark, Kefir u.ä. und auch mal Fisch.
Er braucht genauso eine gute Calciumquelle aber auch Öle.
Das Thema Barf/ Frischfütterung ist ein bissi komplexer und man sollte sich erst einlesen und lernen bevor man da rangeht.
Dirkita hat Recht, es liegt am Spielzeug statt am Futter.
Tennisbälle aber auch Frisbee und ähnliches schmirgeln die Zähne erheblich runter.
Und ja, auch ich würde sie nicht mehr ständig Spielzeug oder Stöcke tragen lassen.
Und wie bitteschön passt dann dies ins Bild?
Zitatdanke für die vielen tips!!!
Jaaaa der Tibet Terrier! Es gibt ja hier in Duisburg das Zoo Zajak wo LEIDER auch Hundewelpen verkauft werden, da waren wir vor ca. 2 wochen und da war ein Tibet Terrier! Meine Mittlere Tochter hat sich in diesen Hund verliebt und der Hund in meine Tochter, es war wie Magie und das ist kein Scherz er hat sie gesehen und halt gebelt wollte raus und schaute meiner Tochter immer hinterher. ist sie auf der einen seite gesprungen, sprang er hinterher ist sie wieder zur seite gesprungen hat er ihr nachgemacht! Ein tag sind wir nochmal hin und da war die fütterung und der Mann der den Hund gefüttert hat wollte rein aber, der Sass nicht still. Er hat immer mit der Hand versucht ihn mitzuteilen " mach sitz" aber nichts! Alisha macht die gleiche handbewegung und er sass! Leider war jemand schneller und hat diesen Hund gekauft!