Ach tröste Dich, Red, beim Terrier ist ein frühkastrierter Pointerrüde und der ist auch not amused.....
Der Punkt ist für mich, warum soll ich meinem Hund ohne Veranlassung außer meinem Etepete-Gefühls die Hoden amputieren lassen.
Das gibt das Tierschutzgesetz nicht her und auch der Bericht des Bundestages zum Thema nicht. Der sieht nämlich den Hundehalter in der Pflicht auf seinen Hund zu achten und empfiehlt eine Durchtrennung der Samenleiter oder der Eileiter im Zweifelsfall.
Und mit einer Kastration entferne ich die Keimdrüsen und nicht das Hirn. Nur das ist für die Handlungen des Hundes verantwortlich dank Neuroprozesse.
Zudem greife ich mit der Kastration massiv in den Hormonhaushalt des Hundes ein, ebenso in das SD-geschehen, in den Skelett- und Bänderapperat, in den Stoffwechsel, ins Fellgeeschehen.... usw.usf.
Und mittlerweile ist auch nachgewiesen, dass eine Kastration weder als Verhaltenstherapie taugt noch zur Krebsvorsorge.
Arbeiten von Dr. Niepel, von Dr. Ganßloser und Strodtbeck belegen dies eindrucksvoll.