Beiträge von Abessinierin
-
-
Eigentlich... schon ein wort in diesem Zusammenhang über das ich falle.
Ebenso über den Rest der Erklärungen.
Fakt ist, wenn man einen Hund über vier Jahre hat, dann schleicht sich der Alltag ein und was am Anfang ganz bezaubernd war, das nervt nun.
Ihr habt vermutlich am Anfang viel mit dem Hund gemacvht und jetzt ist es für Euch anstrengend-> Ergo fahrt Ihr das runter.
Nur das versteht der Hund nicht und will natürlich seine Beschäftigung-> Auch logisch, denn Ihr habt ihm das ja so beigebracht.
Fahrt die Beschäftigung ein Stück weiter runter und haltet das kontinuierlich.
Schickt den Hund auch ruhig mal auf seinen Platz und haltet ihn dort ein Weilchen.
Raumwechsel, dabei kann man wunderschön auch mal die Tür hinter sich schließen.
Wäre so mein Weg.
-
Alleinbleiben können ist keine Sache von 5 Minuten Training und sitz sondern mit Zeit und Arbeit verbunden, damit Hund das sicher und entspannt kann.
Die Box ist wie woodyfan schon sagte ein simples Wegsperren und löst das Problem nicht.
Er ist jetzt 10 Monate... und er wird auch noch in die Pubertät kommen, was den Umgang mit dem Hund nicht einfacher macht und was Dich auch noch Zeit kosten wird.
Verabschiede Dich von dem Gedanken, dass es 0815-schnell-Lösungen für Hunde gibt, die sich nicht halter- und/oder umweltkompatibel verhalten.
Die gibt es nämlich nicht und behandeln nur die Syptome ohne an der Ursache zu arbeiten.
Box und Ruhigstellen ist nicht der Weg.
-
Hmm, wie oft wurde denn der Hund früher bespielt, mit ihm gearbeitet und gekuschelt?
Wie konsequent warst Du am Anfang mit ihm?
Wie lange hast Du ihn schon?
-
Öhm, setz Dich mal mit den Waffengesetzen der vereinigten Staaten auseinander... Du wirst schnell feststellen, dass jeder Statt ein eigenes hat und die Statisk zu den Straftaten ist auch sehr interessant.
Zudem, wenn ich mir den Staat und die Verhältnisse so anschaue... amerikanische Verhältnisse haben wir hier schon etwas länger.
-
Weil wir als Käufer prägen mit unserern Wünschen auch ganz stark das Bild einer Rasse.
-
Schau mal unter Zeigen und Benennen nach.
Und schon überlegt, dass vielleicht ein Hundetrainer gar nicht schlecht wäre?
-
Cindy, ich hab da noch einen Zusatz:
Wenn wir als Käufer Verantwortung übernehmen würde und auf gesunde Hunde achten anstatt extreme Typen und extreme Ausformungen von Dingen wie kurze Nase, Kindchenkopf, Größe, Muskelmasse-> dann würde sich auch so manches ändern.
Ebenso wenn wir akzeptieren, dass nicht jeder jeden Hund halten kann und soll.
Auch wenn der noch so toll aussieht.
Wir müssen unsere Standpunkte bei der Auswahl und beim Kauf ändern.
Als Kunden und mündige Hundehalter.
-
-
Leider sind die Leute und die Gesetzeslage heute so idiotisch.