Beiträge von Abessinierin

    Naja, so doof ist die Idee nicht, die der TA da hat.

    Weil die Sehen spielen zusammen,machen ein Beugen und Strecken erst möglich. Fehlt allerdings eines davon, dann gibt es ein Problem, da beide Sehen Einfluß auf Knochen und Gelenke haben.

    Was im schlimmsten Fall auch zu Verformungen und verdrehen der Knochenachse führen kann. Trotz Behandlung mit Orthose und Schuh.

    Es fehlt einfach das ausgleichende Gegenpendant, dass den Zug auffängt.

    Ich glaube, ich wurde die noch vorhandene Sehne auch durchtrennen lassen.

    Warte mal,Kay, der Terrier bekommt eine Gesamtfuttermenge von 400gr. pro Tag.

    Davon sind 200 gr. Fleisch(durchwachsenes Fleisch, Innereien, Herz, Pansen u.ä.), dazu gibt es momentan 80 gr. Kohlenhydrate wie Nudeln, Reis, Haferflocken, Kartoffeln etc.pp. und 120 gr. Gemüse.

    Dazu kommt dann zwischendurch mal ein bissl Obst, etwas Joghurt, Quark, Kefir, Käse ( hier muss ich aufpassen, da ein zuviel ein vermehrtes Kratzen auslöst).

    Im Winter gibt es statt der 120 gr. Gemüse dann nur 100-110 gr und der Kohlenhydratanteil liegt dann zwischen 90- 100gr.

    Je nachdem womit wir vom Gefühl her besser fahren.

    sagen wir mal so, es ist nicht das Wundermittel wie es am Anfang gern gesehen wurde. So nach dem Motto: Stecker rein oder Halsband um und schon ist das Problem gegessen.

    Vernünftig aufbauen muss man trotzdem, allerdings kann es dabei unterstützend wirken.

    Und ja, ich hab mit meinem Terrier aufgrund von einer Qualifizierung zur Büa genutzt.

    In Kombi mit einem nochmaligen Aufbau des Alleineseins, da der Terrier das nicht wirklich verlässlich konnte.

    Eben, Hummel.

    Und ich denke, diese Gedanken darf sich durchaus jeder machen und sich das Passende für seinen Hund raussuchen.

    Nur das setzt halt die Möglichkeit des Informierens voraus und dazu zählt nach meinem Empfinden auch, dass es auch kritische Stimmen gibt und man viel erfährt und nicht nur das vermeintlich Positive.

    Nur dann kann ich mich wirklich entscheiden und hantiere nicht mit Halbwissen.

    sodele, da ist er. Meine Info ist da ähnlich.

    Bei meinen Nachbarn kommt nur hinzu, dass die bekannten Hunde halt die typischen anatolischen Hunde sind.

    Alles HSH und somit alles nur nicht kuschelig bzw. schmusig.

    Was das Verhältnis zum Hund halt auch noch mal spezieller macht.