Zitat
Ich werde diesen Unterschied einfach nie verstehen...
Wenn ein Hund einen Hund körperlich maßregelt versteht der das...tut das ein Mensch versteht er es nicht??? Ich dachte wir leben in einem Sozialverband...
Hunde reagieren im Umgang mit Menschen auf alle gängigen Lernprozesse genauso wie im Umgang mit ihresgleichen...und wenn das nicht so ist, dann hat das noch kein Wissenschaftler festgestellt, oder?...nur bei der poisitiven Bestrafung soll da jetzt ein Unterschied zwischen Hund/Hund und Mensch/Hund bestehen?
Okay, noch mal langsam: Hunde leisten untereinander Kommunikation, die wir Menschen nicht leisten können. Bumst es da, dann lief vorher schon für uns tw. nicht ersichtlich eine Menge Kommunikation ab.
Zumal die Denkweise und der Intellekt derselbe sind.
Mensch hingeggen ist intellektuell weit überlegen, körpersprachlich aber echt ein Analphabet ( jedenfalls aus tierischer Sicht) und unsere Verhaltenskodexe sind dem Hund nicht geläufig.
Sprich platzen wir und strafen körperlich ab, dann kommt es für den Hund unvorhersehbar und unverständlich, denn er hat sich aus hündischer Sicht völlig normal und richtig verhalten.
Ähnlich beim Kind, das auch nicht versteht warum Mama/Papa jetzt so böse sind und hauen.
Sie können es vom Verstand her nicht nachvollziehen.
Angst und Unsicherheit sind die Folge, ebenso mangelndes Vertrauen. Wer unvorhersehbar extrem agiert/ reagiert, dem traust Du nicht.
Instinkt um zu überleben. Selbstschutz.
So, ich brauche aber aus verständlichen Gründen das uneingeschränkte Vertrauen meines Hundes.
Denn spaßig ist es für ihn sicher nicht neben einem gekippten Rolli in den Bus einsteigen oder auszusteigen, den Kantstein hochzukommen etc.pp.
Kommt in unserem alltag aber häufig vor.
Ebenso muss er in gröhlenden Fußballfansgruppen die Nerven behalten, denn das Stadion ist in der Nähe und wir haben sie öfter mal.
Er fährt mit uns im Duo, Bahn, Bus, ist im Restaurant mit, beim Westerntreffen auch etc.pp.
Und auch sonst sind die Momente manchmal etwas außergewöhnlich.
Einen Hund, der mir nicht vertraut brauch ich wirklich nicht. Also gefährde ich es auch nicht mit Unbeherrschheit, Jähzorn und ähnlichem.