Beiträge von Abessinierin

    Zitat

    Richtig, gechipt, geimpft, entwurmt und eltern sind hd-frei, mehr aber nicht.


    Nun, Goldies neigen zu Stenosen und das ist vererbbar.

    Nur da die Dame nicht im Verband züchtet wird es unmöglich sein, hier iwas zu erreichen in Richtung Kontrolle der Zucht, der Bücher, evtl. Zuchtverbot, Ausschluß oder ähnlichem.

    Königskobra, alles chico.. Nur, Dein Gegenüber kommt auch nicht aus dem medizinischen Bereich und du kannst via Forum keine Tips zur Schadensbegrenzung geben, da dir die Möglichkeit der Kontrolle besteht. Erst Recht dann nicht, wenn ein Hund eine derartige Schwellung hat, die u.U. auch auf das Auge drückt und dieses via Druck schädigen kann. Irreversibel u.U..

    Zitat

    OT: @Tiamat und Niani: Man kann es so sehen, muss aber doch nicht gleich mit der Keule draufkloppen.
    Ich denke schon, dass Kassiopeia den Ernst der Lage erkannt hat.

    Wichtig ist jetzt erstmal, bis sie zu einem Doc kommt, die Haare runterzuholen und erstmal 'ne Grobdesinfektion / Reinigung zu machen.


    Nö, wichtig ist in dem Fall, dass die TS mit ihrem Hund zum TA kommt und das schnellsten. Ohne iwelche erste Hilfe Tipps, die sie aufhalten.

    DAS gehört in fachlich kompetente Hände und nicht in die eines Laien.

    Der Hündin gute Besserung.

    Hmm, Punkt 1. Setzt die Züchterin von dem Herzfehler in Kenntnis. Sie ist dann alarmiert und kann auch die anderen Welpenbesitzer dieses Wurfes informieren und die Tiere werden untersucht.

    Punkt 2. Es kommt auf die Diagnose an. Hunde mit medikamentös behandelbaren Herzfehlern unter Medikamentation können durchaus ein schönes Leben führen und alt werden.

    Punkt 3. eine Herz-Op.... kann durchaus die Krankenversicherung eines Hundes tragen, wenn diese vorhanden ist.

    Ansonsten könnte man, wenn man möchte, vielleicht mit der Züchterin in puncto Kosten eine annehmbare Lösung finden.

    Und vorallem, was man über Jahre durch Unwissenheit eingezüchtet hat, das bekommt man von hier auf jetzt auch nicht wieder raus.

    Du kannst nur schauen, dass Du wirklich mit Vernunft und Verantwortung Würfe planst und vorbereitest. Dazu zählt eben auch, dasss Du Dir Deine Hündin genau anschaust als auch den Rüden, der infrage käme.

    Was bedeutet, dass Deine Informationen weiterreichen als bis zu den Eltern.

    Nette Geschichte dazu, ein Mann züchtete Hunde einer bestimmten Farbe. Seit Jahren. Plötzlich hatte er eine andere Farbe im wurf. Zwei Weplen waren braun statt schwarz.

    Er schaute nach in den Papieren seiner Hündin... und fand diese Farbe in den Ururgroßeltern bzw. beim ururugroßvater väterlicherseits der Hündin. Okay, das langte aber nicht, der Rüde musste dieses Farbgen auch in sich tragen und tatsächlich, auch bei seinen Ururgroßeltern war es vertreten.

    Rezessiv wurde plötzlich wieder dominant. Und das, genau das passiert nur bei den Farben sondern auch bei Erbkrankheiten, Verhalten, Anlagen.

    Okay, FReunde such ich selbst aus-> da grüsst der Terrier.

    Von meinem kenn ich auch die Nummer: Suoveräne Hunde okay, andere selbst unsichere Hunde geht gnadenlos in die Hose.

    Da braucht das Gegenüber nur falsch zu atmen und schon geht`s los.

    Hochziehen, kann ich verstehen. Passte in dem Moment nicht, verunsicherte, tat vielleicht auch weh-> abschnappen ohne ernsthaft verletzen bzw. ohne Spuren mit Terierkreischen.

    Ich würd bei allem nicht sagen: Da muss er durch. Sondern vielmehr: Ich muss blocken und ihn da ruasnehmen, da ihn das nur noch mehr verunsichert, nach hinten drängt und er iwann garantiert nach vorn marschiert weil er gar nicht mehr anders kann.