Und vorallem, was man über Jahre durch Unwissenheit eingezüchtet hat, das bekommt man von hier auf jetzt auch nicht wieder raus.
Du kannst nur schauen, dass Du wirklich mit Vernunft und Verantwortung Würfe planst und vorbereitest. Dazu zählt eben auch, dasss Du Dir Deine Hündin genau anschaust als auch den Rüden, der infrage käme.
Was bedeutet, dass Deine Informationen weiterreichen als bis zu den Eltern.
Nette Geschichte dazu, ein Mann züchtete Hunde einer bestimmten Farbe. Seit Jahren. Plötzlich hatte er eine andere Farbe im wurf. Zwei Weplen waren braun statt schwarz.
Er schaute nach in den Papieren seiner Hündin... und fand diese Farbe in den Ururgroßeltern bzw. beim ururugroßvater väterlicherseits der Hündin. Okay, das langte aber nicht, der Rüde musste dieses Farbgen auch in sich tragen und tatsächlich, auch bei seinen Ururgroßeltern war es vertreten.
Rezessiv wurde plötzlich wieder dominant. Und das, genau das passiert nur bei den Farben sondern auch bei Erbkrankheiten, Verhalten, Anlagen.