Beiträge von Abessinierin

    sorry, aber tritte in die genetalien sind nicht nur beim menschen schmerzhaft sondern beim hund, vorallem beim männlichen, auch.

    und meine hilflosigkeit ist auch kein grund dafür.

    cazcarra: bigbiggerball???? sehr schön und passt wie die faust auf´s auge

    Zitat

    Lee war so, deswegen hat sie auch einfach oft Prügel bekommen. Die kam mit 4 (oder 5 :???: ) Wochen von den Geschwistern weg und hat erst wieder mit 11 Monaten Kontakt zu Artgenossen bekommen..

    Verdammt früh, Kathrin... Gab es eigentlich einen Grund, weshalb man Lee so früh vom Wurf getrennt hat?

    Zitat

    so sehe ich das auch. gib dem kleinen eine reelle chance und lasse ihn übers th vermitteln. von dort kommt er sicher schnell in geeignete hände.
    einen 4 monate alten hund kann man nicht 5 std. am tag allein lassen.

    ist auch eine lernerfahrung für die halter. sie bekommen kein geld für den hund, müssen aber eine abgabegebühr zahlen. vielleicht überlegen sie beim nächsten mal vorher, ob sie sich einen hund ins haus holen wollen.

    gruß marion


    Marion, dito!

    Zumal dieser Hund je älter er wird auch gewisse Ansprüche stellen und seine Besis fordern wird.

    Thema hier wäre neben Jagdtrieb das Laufpensum, dass dieser Hund fordern wird.

    Zitat

    Hund und Wolf haben zu 99 % die gleiche Genetik oder? Also sind sie aufjedenfall Verwandt.Und jetzt hört ihr Weiber doch mal auf euch die ganze zeit auch dagegen zu stellen.Ihr geht doch auch net auf Packleader ein und meint dann, er würde nur auf seiner Meinung beharren.Das tut ihr auch:D


    Was schrieb Leo /dieschweizer?

    Zitat

    Wieder falsch. Oft(!) nimmt Cesar Millan Hunde mit zu sich ins Zentrum oder zu sich nach Hause und arbeitet dort mehre Wochen, manchmal auch Monate(!) mit ihnen. Man sieht die Hunde folgenübergreifend immer mal wieder im Rudel auftauchen. Das sind Momente, in denen man sich dann sagt: "Ah schau mal, das ist doch der und der Hund aus der und der Folge".

    Um das zu Wissen muss man sich aber seine Sendung anschauen ;)


    Interessant, ähm, wie lernt der Halter dann mit seinem Hund umzugehen? In auch in kritischen Momenten im Griff zubehalten?Auch ohne Hilfsmittel und Gewalt?

    Wie wird die Beziehung von Hund und Halter stablisiert und gefestigt?

    Vertrauen geschaffen? Wie lernt der Halter, seinen Hund souverän zu führen?

    Und wie lernt Hund, dass er seinem Halter auch in schwierigen Momenten vertrauen und sich auf ihn verlassen kann?


    Chrissi, Tanja, Euch beiden Danke für eure Antworten!

    Zitat

    Also wir waren heute beim Tierarzt und dieser hat uns erst einmal erklärt, warum Hündinnen überhaupt scheinträchtig werden und wie hoch das Risiko eines Mammatumors in späterem Alter ist. Er empfahl es uns, zu überlegen, ob wie sie kastrieren wollen und somit das Risiko einer Vereiterung oder Tumorbildung zu senken.
    Die Knoten bei Emma sind noch normal, da sich bei ihre jetzt erstmal das Gesäuge entwickelt. Die typischen Symptome einer Scheinträchtigkeit werden dann wohl noch auf uns zukommen :dead:

    Okay, mal zum Lesen: https://docs.google.com/viewer?a=v&q=c…i8y6obK4U6k6s0w

    Interessanterweise fördern zu protein- und/oder zu kohlenhydratreiche Kost im ersten Lebensjahr Mammakarzinome ganz ungemein ebenso wie die Hormonspritze zu Läufigkeitsunterdrückung.