Beiträge von Abessinierin

    Björn, ähm, die TS hat Angst vor dem viermonatigen Hund und die jetzigen HT arbeitet mich auf die Seite legen und fixieren.... was bei dem Versuch der TS gnadenlos in die Hose geht.

    Was passiert wohl, wenn sie Deine Methode ausprobiert?

    Oder ein unerfahrener Neuhundhalter?

    Wenn Du bei so einer Aktion Dein Fell zu Markte trägst-> gut, Deine Knochen.

    Nur würde ich das nicht in einem Forum wie diesem möglichst noch zur Nachahmung posten.

    Die Folgen, auch für das spätere Zusammenleben mit dem Hund, können für einen ausprobierenden User und dessen Hund gravierend sein.

    Und ich glaube nicht, dass Du dafür die Verantwortung übernehmen kannst und willst.

    Tanja, lach, okay. Ich bewundere Deine Ruhe und Gelassenheit.

    Ja nu, bei uns sieht es ähnlich aus.

    Nettes Beispiel: Köterchen braucht dank Terrier klare Ansagen. Will ich, das der Köter aus dem Bett geht, dann heißt es nur noch: "Köter, raus!" , klappt das nicht, dann gibt es ein "SOFORT", dahinter.

    Nicht so mein LAG, der säuselt, schmust, knuddelt und bittet den Köter, damit der sich trollt.

    JO, und das soll Terrier ernstnehmen und befolgen?

    Krieg es mit, dann kommt bei mir schlaftrunken nur noch:"Köter, raus. Sofort", und Köterchen steht wie selbstverständlich auf und geht....

    "Bei Dir hört der Hund ja immer", so Markus.

    JO, nicht immer aber: Immer öfter :pfeif:

    Zitat

    weißt du, sie wird jedenfalls nichts kaputt machen beim hund :hust:
    alles und jeder andere trainer ist besser, als das, was die ts jetzt hat.

    gruß marion


    Wohl wahr! Nur wäre es schön, wenn die TS jetzt wirklich einen Hundetrainer findet, der sie und den Hund auf den richtigen zueinander Weg bringt, denn eigentlich sollte ein Hund nichts sein, wovor man Angst hat und das hat die TS.

    Und eine Neuauflage von mein Kampf ist Hundehaltung nun auch nicht...

    Zitat

    Hallo Lina,

    ich habe Deine Beiträge quer gelesen - und denke, es wird höchste Zeit, dass Du Dich an http://www.dogitright.de wendest - das ist übrigens die selbe Hundetrainerin, die Anna Dir in Deinem letzten Thread schon empfohlen hat.

    Leg ihn auf keinen Fall auf die Seite, wenn Du das nicht absulut konsequent und souverän machen kannst. Der richtige Einsatz von Strafen ist ziemlich heikel... :verzweifelt:

    1: Die Strafe muss nach jedem unerwünschten Verhalten erfolgen (da habt ihr schon versch*** als er in der Box war.
    2: Die Strafe muss die richtige Intensität haben - ist sie zu schwach, stumpft der Hund ab (wie die Hunde, die trotz Krallenhalsband ziehen), ist sie zu stark, hast Du anschließend einen traumatisierten Hund.

    Zudem gibt es noch weitere "unerwünschte Nebenwirkungen":
    Gefahr von falschen Assoziationen (der Hund assoziiert DICH mit Unangenehmen und meidet Dich...)
    Gefahr, dass er zukünftig nicht mehr warnt (weil das Knurren bestraft wurde), sondern sofort "ohne Vorwarnung" zubeißt.
    Gefahr, dass er sich irgendwann ernsthaft gegen die Strafmaßnahmen wehrt. DANN wird es richtig gefährlich!


    Öhm, leg ihn gar nicht auf die Seite. Den Rest kannst Du Dir getrost schenken. Ob nun konsequent und souverän ist völlig irrelvant. Das hat nichts in der Hundeerziehung zu suchen.

    Strafen... man nennt auch negative Verstärkung oder positive Strafe. Beides isr m.E.n. in der Hundeerziehung überflüssig.

    Ich persönlich würde CumCane aber auch die ibh-hundeschulen empfehlen.

    Von dogitright würd ich dezent abraten.