Schau mal hier: https://www.dogforum.de/zeigen-und-benennen-t128830.html
Wäre das vielleicht was für Euch?
Schau mal hier: https://www.dogforum.de/zeigen-und-benennen-t128830.html
Wäre das vielleicht was für Euch?
ZitatDas mit dem Richtungswechsel ohne Ansage hab ich von verschiedenen Hundetrainern. Er läuft am Geschirr, manchmal auch am Halsband ich hab das Gefühl das er am Halsband besser läuft.
Deshalb schrieb ich: Ich persönlich.
Bei welchen Hundetrainern warst denn bis jetzt und wie haben sie mit Euch die Leinenführigkeit trainiert?
Auch kann mich GuteSeele nur anschliessen: Eine gute Hundeschule besuchen, denn offensichtlich gibt es bei Euch mehrere Baustellen.
Ist zwar schon ein bissi her, aber dennoch nett zu lesen: https://www.dogforum.de/hundepubertat-…ml?hilit=Pubertät Katzentier
Eines mal ganz klar: Erziehung braucht Zeit und Geduld, auch sehr viel Geduld.
Richtungswechsel ohne Ansage ist für mich persönlich nichts, da mir der Hund dann zu oft ungebremst und unkontrolliert in die Leine donnert. Ozhne Geschirr eine zusätzliche Belastung für die Halswirbel.
Ein unsachgemäßer Gebrauch eines Haltis birgt ebenfalls ein hohes Verletzungsrisiko für den Hund, zudem lernt der Hund dabei nichts und schon gar nicht, ohne Zug an der Leine gehen.
Entsorg es bitte, es wird Dich auf Dauer nicht weiterbringen.
Hmm, ich kann die Stop and Go Methode empfehlen. Stehenbleiben, wenn der Hund zieht und erst dann weitergehen, wenn die Leine sich entspannt hat.
Erfordert allerdings Konsequenz und ist keine Knöpfchen Methode.
Richtungswechsel mit Ansage. Hier ändere ich mit Ansage während des spazierganges immer wieder die Richtung und Hund muss sich konzentrieren.
Auch diese Methode braucht Zeit.
Wer hat Dir den Umgang mit dem Halti gezeigt?
ZitatWie ballistolen gelegentlich, aber wirklich nur, wenn sie durch Streusalz laufen musste.
Wobei Ballistol einen "aparten" Eigenduft hat.... Mir ist da das Melkfett lieber.
Zitatöhm, naja....die Beschreibung find ich jetzt ziemlich wischiwaschi, das trifft ja auf fast die meisten Hunderassen iiiiiirgendwie zu. Vorallem das ganze Rangeinweisungs-Gelaber ist bissel... ja, Du weißt schon...
Lächel, dann schau Dir mal das an: http://www.cfh-agbeauceron.de/3.html
bordy, die unvollständige Deklaration ist neben den Bestandteilen des Futters ebenfalls aufgefallen und wahrscheinlich nicht nur mir....
Wenn ich frisch füttere, dann ist es nicht ausgewogen.. bordy, hmmm, erklär das doch bitte mal genauer.
Zitatdann meinte ich halt die
![]()
Schutzinstinkt haben beide nicht. Auch kann man da so ohne weiteres auf den Hof kommen (naja Vorgarten)
Vom Körperbau eher wie ein schmaler Rotti, find ich.
meine Gassibekanntschaft hat ihre auch nur in FR bekommen
Ähm ja, der Beauceron... lies mal bitte hier: http://www.rotstrumpf.de/beauceron_wesen.html
By the way, ich hab mal Aprikosenkernöl bei Tante G. eingegeben... joah, auf 10 Anbieter auf der ersten beiden Seite kam ich locker....