Grins, werd erwachsen Bordy und komm mit vernünftigen Gegenargumenten.
Auf diesen Wegen ist lösen in flüssiger Form durchaus erlaubt und allet andere wird halt eingesammelt.
Grins, werd erwachsen Bordy und komm mit vernünftigen Gegenargumenten.
Auf diesen Wegen ist lösen in flüssiger Form durchaus erlaubt und allet andere wird halt eingesammelt.
Zitat
also soll man sich keinen hund halten wenn man nicht nen freilaufgebiet vor der haustür hat oder es keine grünstreifen in der nähe gibt sondern nur wiesen von privathäusern?dass finde ich mal ne interessante einstellung!
im übrigen habe ich 2 kleine parks bei mir umme ecke, die sind aber so zugeschissen dass meine beiden sich ekeln da hinzumachen und den gehweg auf teufel komm raus nicht verlassen!
Ah ja, ist doch chic! So sehen bei uns nämlich viele Wege, Vorgärten, Heckenabschnitte und Schrebergärten aus.
Aber mosern, weil man sich dagegen wehrt und von Hundehaltern ein bißchen Rücksicht verlangt.
Miri, an die Frage häng ich mich jetzt mal dran.
Sprich, wie maßregle ich körperlich einen Hund artgerecht auf hündisch?
Tja, Silvia und wenn Du alles kennst und weißt, wie "nett" das ist und wie "appetitlich", warum händelst Du das mit dem Hund so?
ZitatKomischerweise interessiert es niemanden wenn die Freigänger unter den Katzen hier überall hinpieseln und kacken!
Und davon gibt es auch eine ganze Menge...
Und? Ändert das jetzt iwas an dem?
Tschuldigung, aber fang bei Dir an und hör auf mit dem Finger auf andere zu zeigen.
ZitatKann es vielleicht mit dem Gleichgewichtssinn zu tun haben - also mit den Ohren???
Vestibularsyndrom? Hmm, ich stell mal den Link zu einer Beschreibung ein: http://www.clan-alba.de/erfahrungsberichtvestibular.htm
Dito Fine, das kann ich nur unterschreiben.
Myopathie ist das, was mir dazu einfällt und was bei Labbis zu den Erbkrankheiten zählt.
Ich würd einen TA draufschauen lassen.
Ich muss grad lachen, Anna hat es mit ihrem Post wunderbar auf den Punkt gebracht.
Danke dafür!