Beiträge von Yozora7

    Hallo,

    danke für die bisherigen Antworten!

    In Paraguay ist suptropisches Klima, ich weiß nicht, ob Kangals damit klarkämen oder andere Herdenschutzhunde. In der Türkei ist es zwar auc heiß, aber ich denke die Luftfeuchtigkeit ist eine total andere bzw. viel höher in Paraguay als in der Türkei.

    Der Hunde/die Hunde würden entweder kurz vor abreise hier in Deutschland gekauft werden oder erst in Paraguay. (Ich weiß allerdings nicht, ob es dort überhaupt seriöse Züchter dieser Rasse gibt, wenn nicht würden die Welpen villt. 1-2 Monate in unserer Wohnung leben und dann ab nach Paraguay mit uns, ich denke wenn sie noch klein sind, ist es nicht so dramatisch, wenn sie noch in einer öden Wohnung leben müssen, danach haben sie ja Platz so viel wie sie wollen...) Ich würde mir zb. die Kangals auch mit 8 Wochen holen, ich denke das ist ein angemessenes Alter für Großhunde für Abgabe oder?

    Gibts hier einen Experten oder Erfahrenen von Kangals oder generell Herdenschutzhunde? Vielleicht kann mir dieser einpaar Tipps in der Erziehung geben? (Hab mich zwar belesen, jedoch lernt man nie aus...)

    Grüße

    Margarita

    Hallo Foris,

    meine Schwester und ich haben in der Zukunfts große Pläne, wir möchten unseren eigenen Bauernhof gründen. In 4-5 Jahren wollen wir nach Paraguay auswandern und uns dort ein Haus mit einem Grundstück von mind. 12000m² kaufen. Nun bin ich am überlegen welche Hunderasse gut zu uns passt.
    Mit folgenden Tieren muss der Hund (bzw. werden wir 2-3 Hunde uns anschaffen müssen bei dieser Fläche) auskommen: Katzen (habe bereits 2), Hühner (mögl. anderes Geflügel wie Gänse), Hasen und auf alle Fälle Pferde.
    Die Aufgabe des Hundes wäre:
    - zuverlässiges Bewachen von den Grundstück (die Hunde würden frei rumlaufen, d. Grundstück wäre aber mit einem mind. 2m hohen Zaun gesichert, der auch nochmals 1m in die Erde geht.) Außerdem sollte er auch die Pferde auf der Weide und die Hühner beim Freilauf bewachen können.
    Er sollte von Natur aus Misstrauisch gegenüber fremden Menschen sein und auf alle Fälle ein großer Hund sein. Zudem sind mir auch wichtig: gesund, robust, mutig, fähig selbstständig zu arbeiten, wetterfest, ausdauernd, gutes sehen auch in weiter ferne.

    Ich hatte zwar bisher keinen eigenen Hund, habe aber viel Erfahrung in den letzten Jahren durch meine Aushilfsarbeiten in Hundetagesstätten gesammelt. Ich habe Hunde wie: Weimaraner, Altdeutscher Hütehund, Deutscher Schäferhund, Azawakh, Dobermann, Beagle, Golden Retrieber, Labrador und diverse Mischlinge betreut, Gassi geführt in einem Rudel von mind. 5 Hunden.

    Ich habe selbst schon viel gelesen und mir sind die Kangals in Auge gefallen. Sie brauchen ja viel Platz und was zum bewachen, was sie zu genüge bei uns hätten. Allerdings habe ich gehört, dass erwachsene Rüden bei gleichgeschlechtlichen unverträglich wären, oder war das nur wenn sie fremd sind?
    Ansonsten gefällt mir auch der Hovawart.

    Natürlich hätten die Hunde nicht nur diese Aufgaben, ich liebe es mich mit Hunden zu beschäftigen, sie hätten auf alle Fälle Familienanschluss. (Tagsüber wären wir sowieso fast die ganze Zeit drausen, nur nachts müssten die Hunde alleine auf dem Grundstück draussen schlafen/bewachen. Dafür würden wir eine Scheune o.ä. ausstatten, die wetterfest ist ect., damit sie auch bei Regen o.ä. sich schützen können.)

    Ich weiß zwar dass Kangals oder Hovawart schwer in Erziehung sind und nicht geeignet sind als Ersthund, aber bis dahin habe ich noch einige Jahre zum belesen ect.

    Was sagt ihr dazu? Kennt ihr Rassen die vielleicht sogar besser passen? (Die Hunde sollten keine lange Haare haben, am besten nicht mehr als Hovawart oder altdeutsche Hütehunde.)

    Danke schonmal für die Antworten!