Beiträge von disgrace

    Wow, du kennst dich echt gut mit Hundetraining aus, Missy.
    Vielen, vielen Dank erstmal für deine Antwort!


    Das mit dem Hof bewachen kann sehr gut sein, daran hab ich ehrlich gesagt gar nicht gedacht. Und jetzt wo du es ansprichst - natürlich hat sich bei uns was verändert. Ich war lange Zeit arbeitslos, also immer zu Hause und seit 3 Monaten mach ich ne Therapie und bin jeden Tag bis zu 8 Stunden außer Haus - klar, das ihr dann langweilig wird. Manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen aber auch nicht... :roll:


    Wenn sie bellt sag ich meistens "Nein!", aber das putscht sie nur noch mehr auf (stimmt, das mit dem "mitbellen"). Ich werd also deine Anleitung befolgen mit dem Blickkontakt, das funktioniert bestimmt =) für mich ist es dann nur schwierig in so einer Situation ruhig zu bleiben, weil mir das manchmal voll peinlich ist. Vor allem, wenn ich morgens und halb 7 raus geh und sie fängt auf der Straße an zu bellen *grml* dann neigt man eben dazu zu schimpfen.
    Aber gut, Hundetraining ist in erster Linie auch Menschentraining, wie Martin Rütter immer sagt, also werd ich an mir arbeiten :gut:


    Noch mal ganz herzlichen Dank!


    LG,
    disgrace


    /edit: Hundeschule ist ein sehr gutes Stichwort. Da geh ich auf jeden Fall noch hin!

    Ok, dann mal zu euren Fragen:


    Zitat


    Wie alt war die Hündin, als das stärkere Bellen anfing und wie alt ist sie jetzt?


    Also Kiara hat schon immer ab und zu mal gebellt (liegt wohl am Terrier in ihr) aber seit ca. 3 Monaten, würd ich jetzt mal so schätzen, ist es schlimmer geworden. Im Juli wird die Kleine 3 Jahre alt.


    Zitat


    Bellt sie nur draußen viel? Wie ist es in der Wohnung?


    Zuhause ist es auch mehr geworden. Vor allem wenn jemand am Hoftor vorbeiläuft oder es klingelt. Da spielt sie "Alarmanlage". Draußen hat sie, wie gesagt, auch nur gebellt, wenn andere Hunde oder Menschen entgegengekommen sind. Jetzt auch scheinbar grundlos...


    Zitat


    Wie sieht der Alltag der Hündin aus? Hat sie z. B. feste Ruhe-/Fütterungszeiten am Tag? Leben kleine Kinder mit im Haushalt?


    Kiaras Fütterungszeiten sind relativ gleichmäßig (morgens und abends). Ruhephasen hat sie ziemlich viele. Wenn ich außer Haus bin liegt sie meistens im Bett und pennt. Kleine Kinder kommen manchmal zu Besuch aber es wohnen keine hier.


    Zitat


    Welche Kommandos beherrscht die Hündin und wie gut? Wird mit ihr regelmäßig trainiert?


    Kiara kann "Sitz", "Platz", "Komm" und "Bleib". Ein Multitalent, nicht wahr? :lol: Ich würd nicht sagen, dass ich regelmäßig trainiere... aber ab und zu wiederhole ich spielerisch die Übungen...


    Zitat


    Wieviel Zeit verbringt der Hund am Tag insgesamt ungefähr draußen ("Gassi-Gehen")?


    Unter der Woche geh ich jeden Morgen eine halbe Stunde und wenn ich nach Hause komme nehm ich sie mit in den Garten und lauf noch mal eine kurze Strecke mit ihr.
    An den Wochenenden wander ich oft mit ihr im Wald oder sonst wo über mehrere Stunden.


    Zitat


    Ist der Hund am Tag allein, wenn ja wie lange?


    Wirklich alleine ist sie eigentlich nie. Ich wohn noch bei meinen Eltern und in unserem Hof wohnen noch meine Oma, mein Onkel und meine Tante... da ist eigentlich immer jemand da (Kiara kann übrigens durch die Katzenklappe frei in den Hof).


    Zitat


    Wird mit dem Hund gespielt (wenn ja welche Spiele und wie häufig)?


    Ich spiel so ziemlich jeden Tag mit ihr. Entweder mit ihren Kuscheltieren oder im Hof Ball. Oder Suchspiele mit Leckerlis findet sie ganz toll.


    Zitat


    Hat die Hündin regelmäßig Kontakt zu anderen Hunden?


    Leider nicht so regelmäßig wie ich mir das wünsche. Meine Eltern haben noch einen Golden-Mix, mit ihr lebt Kiara also zusammen. Ansonsten gibt es nur einen Hundefreund von ihr, aber den sieht sie nicht häufig.
    Ich denke, da liegt das größte Problem von Kiara - sie hat Angst vor anderen Hunden. Ich war leider nie mit ihr in einer Welpenschule...


    _


    Zitat


    Geht deine Hündin nach vorne beim Bellen, versteckt sie sich, ist ihre Körperhaltung aufrecht oder eher geduckt vielleicht sogar den Schwanz eingezogen und die Ohren angelegt? Beschreib mal wie genau die Situation abläuft


    Wenn sie "grundlos" bellt, wedelt sie meistens locker mit dem Schwanz und hüpft hierhin und dorthin. Ich glaube fast, sie freut sich einfach, dass ich mit ihr raus gehe :roll: aber geht das nicht leiser? :???:


    Wenn ihr ein anderer Hund begegnet rennt sie erstmal auf den Hund zu und kläfft wie eine große. Kurz vorher bremst sie dann abrupt ab, klemmt den Schwanz zwischen die Beine, legt die Ohren an und versteckt sich hinter mir... sehr skurril. Erst große Klappe und dann zu Mami :hust:


    So, das wars dann ^^


    Danke für eure Antworten bisher,
    ich hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen


    Liebe Grüße *wink*

    Huhu,


    ich hab ein Problem mit meiner Hündin Kiara (Chihuahua-Yorki-Mix).
    In letzter Zeit bellt sie ungewöhnlich viel und ich weiß nicht warum. Früher hat sie "nur" gebellt, wenn uns beim gassi gehen jmd entgegen gekommen ist. Aber mittlerweile bellt sie auch, wenn weit und breit niemand zu sehen ist.


    Was soll ich machen und wie soll ich mich verhalten?


    Ich hab versucht ruhig zu bleiben, um ihr Sicherheit zu geben, falls es ein Angstbellen ist.
    Dann hab ich ein strenges Nein probiert oder ich hab versucht sie abzulenken und sie sitzen zu lassen und und und...
    Also ich bin im Moment ziemlich ratlos und weiß auch gar nicht wirklich den Grund für ihr bellen (Angst, Agression, Imponiergehabe...)


    Könnt ihr mir helfen?