für mich klingt das seehr relativ... dann würde ich mir die canon 550d kaufen!
Hat Jemand Erfahrungen mit der Nikon D 5000 ???
für mich klingt das seehr relativ... dann würde ich mir die canon 550d kaufen!
Hat Jemand Erfahrungen mit der Nikon D 5000 ???
Ein hübscher Kerl der gerne auf dem Rücken liegt.
mmmh... das wirft meinen Entschluss schon wieder über den Haufen...
bin hin und her gerissen! Meine Eltern haben die neue canon 550D. Die ist echt toll... damit wäre ich aber "Übermotorisiert!"
Deswegen hatte ich an einere kleinere Canon gedacht... oder doch Nikon? ach herrje.
Zitat
Key West 1999. Aufgenommen mit analoger Kamera und nach 10 Jahren gescannt (daher die dürftige Qualität). Aber ich verbinde damit trotzdem einen einmaligen Moment. Wir sind auf einem Katamaran in den Sonnenuntergang vor Key West gesegelt, hatten ein kaltes Bier in der Hand und hörten Musik von Crosby, Stills & Nash. Das war schon kitschig, aber wunderschön.
Ich finds toll !!! :yes:
Es ist ganz einfach. Man macht sich unendlich viele Gedanken...
weil es einem Spaß macht ! Nicht jedem natürlich ...
Unsere Hunde dürfen sich auch gern mit dem schicken Ding im Dreck wälzen...ein dreckiger Hund ist ein glücklicher Hund !
Aber das aussuchen macht einfach Spaß.
mmmh ich hatte noch die Nikon 5000 im Auge... ach ich weiß auch nicht.
Hallo Ihr lieben Foris,
ich habe gemerkt das hier viele leidenschaftliche Fotografen unterwegs sind.
Seit ein paar Jahren knipse ich mit einer Panasonic-Lumix DMC-TZ3 rum.
In meiner Schule habe ich manchmal mit großen, professionellen Kameras gearbeitet und möchte nun auch ein digitale Spiegelreflex anschaffen.
Eines der günstigeren Modelle in der unteren Preisklasse.
Ich habe die Canon eos 1000D ins Auge gefasst.
Hat Jemand Erfahrungen? Ich tendiere zu Canon weil ich damit schon in der Schule zutun habe.
Oder doch die Canon 450D?
Macht die 1000D überhaupt RAW-Dateien?
Das ist ja eine richtig tolle Geschichte. Natürlich kann man nicht nein sagen wenn man ausgesucht wird!
Auf fotos freue ich mich auch schon!
Bei mir ist das Alleinbleiben auch das einzige Problem was ich mit Maja habe.
Wir haben natürlich mit 5 Minuten angefangen und haben uns langsam in unregelmäßigen kleinen Schritten zu einer Stunde hochgearbeitet.
Beim 4 oder 5 Mal wo sie eine Stunde allein war passierte etwas Schreckliches.
Maja hatte sich vor der Haustür auf dem Teppich die Pfoten blutig gekratzt.
Dann habe ich sie eine Woche garnicht allein gelassen, dann wie schon oben beschrieben wieder angefangen. Jetzt sind wir bei 1 1/2 Stunden angekommen.
Ich kann sogar schon den Müll runter bringen ohne das sie gleich aufsteht.
Wie meinst Du das, der Veschluss klappert LaRiSsA?
ui, das ist ja nicht so ein gutes Zeichen sollte es schon so ausgeleiert sein. :/