Beiträge von BinaMaja

    Zitat

    Wenn der Kerle noch recht jung ist und derzeit gegen Ehrlichiose behandelt wird, kann man doch getrost die Behandlungszeit abwarten und sehen, ob die Behandlung anschlägt.

    Akut erkrankt sollte der Kerle eh nicht auf die Reise gehen.
    Daran habe ich noch gar nicht gedacht!
    Und ich halte auch nicht viel davon, schon so kurz nach der Ankunft in D kastrieren zu müssen. Einfach weil das meist für die Hunde ganz schön viel auf einen Schlag ist.
    Da bin ich auch ganz Deiner Meinung!

    LG, Chris

    Externer Inhalt i121.photobucket.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt i121.photobucket.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Hallo liebe Forengemeinde,
    ein sehr guter Freund möchte diesen kleinen Kerl hier bei sich einziehen lassen.

    Externer Inhalt i121.photobucket.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Der kleine Spanier ist 30cm groß und noch ganz jung.
    Er hat sogar schon ein "Flugticket" nach Deutschland, für den
    15.11.10 bekommen.

    Aber... :sad2:
    das Blutbild hat ergeben das Mecki Ehrlichiose hat.

    Der Ansprechpartner der Orga schrieb folgendes:
    Da diese Erkrankung mit Medikamenten heilbar ist, würden diese von
    uns erhalten " kostenfrei "Zum Zweiten können wir ihn dadurch erst Mitte oder ende November kastrieren
    da ein Hoden in der Bauchwand liegt
    nun es gibt jetzt 3 Möglichkeiten !!!!
    -sie möchten ihn nicht !!!
    -sie warten bis ende November oder Anfang Dezember
    dann kann er kastriert nach Deutschland kommen
    -oder sie sagen .... sie geben ihm die Tabletten gegen die Ehrlichiose
    und lassen ihn in den kommenden 2 Monaten selber kastrieren
    so würden sie von uns 100 e kosten erstattet bekommen

    Ich kenne mich nicht gut aus mit den Mittelmeerkrankheiten.
    Habe aber gelesen das es eine akute und eine chronische Ehrlichiose gibt.
    Das wissen wir aber noch nicht.
    Was sagt ihr dazu?
    Ich wäre auf jeden Fall für die erste genannte Möglichkeit.

    :hilfe: :hilfe: :hilfe:


    Ich bitte ausdrücklich darum dass in diesem Thread Niemand eine Diskussion über Auslandstierschutz anzettelt.

    Die Menschen teilen sich.

    Man kann ja auch einfach mit 240 Sachen unangeschnallt über eine
    Landstraße rasen. Schließlich kann ich mich auch mit 60 Kmh tot fahren.
    Und überhaupt... ich kann auch im parkenden Auto einen Herzinfarkt
    bekommen. Also was soll´s.
    :ironie2:

    Ich habe zwei Hunde verloren weil sie überfahren wurden.
    Dadurch sage ich noch lange nicht... es kann sowieso passieren.
    Hätte ich besser aufgepasst, wäre es nicht passiert.
    So eine Situation versuche ich so gut es geht zu vermeiden.
    Was ist daran schlimm seinen Hund anzuleinen wenn das Risiko
    höher ist.

    Zitat

    Wieviele Hunde sind schon im Auto erstickt?
    Ich lese immer die Horrornachrichten.
    Hund im Auto gebraten!
    Manche gehen einen halben Tag in den Freizeiterlebnispark und lassen ihren Hund im Auto usw. das finde ich viel schlimmer.

    Und warum sollte ich meinen Hund lieber im Auto in eine Box sperren wo er sich nicht bewegen kann?

    1. wird der Hund nicht gebraten wenn es draußen nicht heiß ist.
    2. ist die Box offen, der Hund schläft gern darin.


    :roll: