Beiträge von Shimmy

    Zitat

    Ich glaube da unterschätzt du den Jagdtrieb den diese Hunde teilweise mitbringen aber gewaltig. Ich sage nicht, das man so einen Hund nicht kontrollieren kann, aber bei dir klingt das so einfach...ich hol den Hund ins Haus und deswegen geht das schon.

    Von einfach hat nie jemand was gesagt! ;-) Es wird nur immer pauschal gesagt, "uh ein Jagdhund als Familienhund (der nicht jagdlich geführt wird) , das wird doch sicher der nächste Tierheimhund oder der Bild Seite 1 Kampfhund!
    Die Erfahrung hat aber gezeigt, das ein Jagdhund sehrwohl ein glückliches Leben als Familienhund haben "kann". (Wenn er denn genug gefordert wird ist es für beide Seiten ein tolles miteinander)


    Na du verstehst das nicht, der schaut halt hübsch aus.;)

    Sicher gefällt er mir optisch sehr! Aber der Trieb und die Energie, machen mir persönlich Spass an den Hunden. =)

    legolas ich werde mir die Beauceron einmal genauer anschauen, wobei ich mir jedoch shcon ziemlich sicher bin dass es doch ein Terrier werden wird!

    Schonmal vielen Dank für die große Resonanz

    So nachdem soviel über den Großspitz/Wolfsspitz geschrieben wurde, habe ich mich nun mal ein bischen eingelesen.

    Also von den Rasseeigenschaften, hört es sich wirklich super an!

    Aber leider will er nicht so richtig gefallen. (Reine persönliche Geschmackssache)
    Und Ich denke ein Hund sollte einem schon gefallen, da er einem eine lange Zeit ein treuer Freund sein wird. (Ich hatte auch schon mit Irish Terriern geliebäugelt, nur die gefielen meiner Freundin nicht..und daher kommen Sie nicht mehr in Betracht da der Hund schon allen gefallen muss)

    Zu den Jagdgebrauchshunden:

    Ich komme vom Lande und habe Verwandte/Bekannte die sich jagdlich Betätigen und daher konnte ich schon viele Jagdhunde erleben. (Ich persönlich bin nichtjäger!)

    Mir persönlich gefällt es sehr wenn die Hunde diesen animalischen Pfeffer im Hintern haben. (stichwort Terrier) Und den Jagdtrieb kann man in gewissem Rahmen auch in der Erziehung umlenken. (Ich weiß hierzu gibt es sehr viele Gegner, nur verkennen viele dass die meißten Jagdhunde aus Zwingerhaltung kommen)

    :gut:

    Hallo Brush,

    danke für deine Antwort ich werd mal ein wenig über den Wolfsspitz lesen :smile:

    Ich muss dazu sagen das uns gerade das Temperament an einem Terrier gefällt. (Gerade der Deutsche Jagdterrier hat extrem viel davon, ist uns aber zu klein)

    Grüße

    Hallo,

    wir wollen uns im Herbst einen Hund zu legen sind uns jedoch noch nicht ganz im klaren was es denn werden soll. :???:

    Vielleicht könnt Ihr uns ja ein paar anstöße geben.

    Der Hund solte sich für folgende Sachen eignen. (Wir wollen den Hund nicht Katalogisieren wie ienen Roboter, aber einige Punkte sollten Rassebedingt schon passen)

    - er sollte sich als Wachhund eignen (großes abgelegenes Grundstück im Wald)

    - Kinderlieber Familienhund (der sch in die Familie integriert) da bald eventuell Nachwuchs ins Haus steht (Kann man nicht so pauschal sagen ich weiß, aber bei manchen Rassen ist es halt einfacher)

    - Sportlicher Hund (Kein Couchpotato) der Hund soll mit Radfahren, mit zum Angeln genommen werden, zum schwimmen ect.

    - Gern kann der Hund einen hohen Spieltrieb besitzen

    - Der Hund sollte sich erziehen lassen. (Kein Aurasier z.B)


    Folgende Rassen kommen für uns bereits in Betracht:

    Deutsch Drahthaar (kein Dackel sondern richtiger DD)

    Airedaleterrier

    Foxterrier (Ist uns eventuell zu klein,Stichworte Wachhund)

    Staffordshire gefällt uns auch, jedoch haben wir keine Lust bei jedem Spaziergang schief angeguckt zu werden.


    Hundeerfahrungen ist gegeben, Ich bin mit Hunden groß geworden (Foxterrier, Jagdterrier und des öfteren hatten wir einen Staffordshire zur Pflege)


    Wir würden usn freuen wenn jemand seine Meinung zu den genannten Rassen sagen würde, oder aber uns eine andere Empfehlen würde.

    Grüße