Beiträge von Jhias

    Zitat

    Fahrt doch mal auf eine Austellung und schaut euch da mal die verschiedenen Rassen live an, die für euch in Frage kommen, dort könnt ihr auch mal ein paar Züchter ansprechen und sie mal ausquetschen

    hier sind ein paar Termine
    http://www.vdh.de/ausstellungen/int_ausstellungen_inland.php

    oder schreibt direkt mal Züchter an, hier zb ne Liste für Boxer
    http://www.bk-muenchen.de/cms/zucht/zuechter/index.php3

    Danke dir, dass ist eine sehr gute Idee. :gut:
    Warum sind wir da noch nie drauf gekommen? :???:

    Hmm...schon alles nicht so einfach. :???: Wir werden uns die Tage erst einmal bei unserer Gemeinde informieren, wie sie zu der Sache Stellung Beziehen. Wir sind uns eigentlich einig, das wir einen Amstaff haben wollen. Natürlich müssen wir das alles sehr genau überdenken. Vom Wesen her ist ein Amstaff für uns einfach perfekt. Wie schon gesagt sind wir so unerfahren im umgang mit Hunden nicht, da meine Freundin ja bis vor einem Jahr noch bei ihren Eltern gewohnt hat und sie damit den Schäferhund von klein auf mit erzogne hat obwol das natürlich auch was anderes ist. Wie schon gesagt habe ich die Stadt und das Land (Sachsen Anhalt) angeschrieben. Als zweiten Favoriten haben wir den American Bulldog.

    Zwecks Umzug und Arbeit:

    Wir studieren beide Soziale Arbeit und werde danacht nach Sachsen Anhalt (Burgenlandkreis) ziehen. In diesem Gebiet besteht ein großer bedarf an Sozialarbeitern und ist auch mein Heimmatgebiet. Sollten wir hier doch nichts finden, ziehen wir in die nähe von Jena (Thüringen), damit würden sich die "Probleme" ja erübrigen.

    Der Boxer ist uns auch schon ins Auge gefallen, vor allem meine Freundin findet ihn toll. Was uns allerdings "abschreckt" ist das gesabber. Ist es denn so schlimm wie es zum Teil beschrieben wird?

    Danke euch schon einmal für die bisherigen Antworten und auch für die zukünftigen. :gut:

    Sobald ich was von der Gemeinde und vom Land gehört habe, melde ich mich noch mal und Frage um eure Hilfe.

    Sonnige Grüße Jhias

    Ok!
    Bin am Wochenende wieder in dieser Stadt und werde mich dann mal erkunden, meine Tante arbeitet im Rathaus und weiss da sicher bescheid.

    Habe gehört das der Steuerunterschied bis zu 800€ betreffen kann?

    Gibt es denn Rassen, die einen ähnlichen "starken" Körperbau aber nicht als Soka gelten? Wenn man sich die Hunde in der Liste anschaut, muss man sich schon wundern.

    Ist es denn eurer Meinung besser bzw. sinnvoller einen Welpen zu holen oder eher einen älteren Hund?

    MfG Jhias

    Hallo!

    Sorry, aber was ist ein Soka (sogenannte Kampfhunde?)?

    Ich bin mir halt nicht sicher wie die Gesetze in Sachsen-Anhalt sind? Ich habe leider nur was unter:

    http://de.wikipedia.org/wiki/Rasseliste

    gefunden. Wissen nun leider nicht wie aktuell das ist bzw. wie wahrheitsgetreu, dass weis man bei Wiki ja nie so recht.

    In welche Wohnung wir genau ziehen steht noch nicht fest. Allerdings wird dies in meiner Heimatstadt sein (6.000 EW), was also eine eher ländliche Gegend wäre.

    Eigentlich wollen wir fast alles mit ihm machen...

    - viel raus gehen
    - evt. Sport (Joggen)
    - Tricks beibringen
    - viel schmußen
    - sollte ab und zu aber auch mal faul rumliegen wollen

    Die Liste die wir erstellt hatten ging vorerst nach dem Aussehen und nach dem Wesen. Er sollte halt nicht ganz zu groß sein aber halt nicht zu klein. Der Mops ist z.B. in der Liste, da dieser wahrscheinlich am besten auch mal in einer kleinen Wohnung gut zurecht kommen.

    Unsere großen Favoriten sind der: American Staffordshire Terrier und American Bulldog und Staffordshire Bullterrier.

    Uns bereitet halt sehr große Sorge, dass dieses Listenhunde sind und wir uns unsicher sind ob wir dies als Ersthundehalter schaffen bzw. ob dies gut für den Hund ist.

    Hallo liebe Community!

    Wir hatten uns zwar schon einmal vorgestellt, zur besseren Orientierung machen wir dies trotzdem noch einmal kurz. ;)

    Wir sind ein Studentenpaar (m23, w21) aus Sachsen, welches sich im nächsten halben Jahr gerne einen Hund zulegen würde. Erfahrungen mit Hunden konnten wir bisher nur durch ihre Eltern sammeln, welche einen Schäferhundmischling haben.

    Mit dem "Thema" Hund beschäftigen wir uns schon seit geraumer Zeit und haben uns so dadurch auf ein paar Rassen geeinigt, die uns gefallen würden, auch wenn der Geschmack da etwas auseinander geht.

    Zu unseren Favoriten zählen:

    American Bulldog
    American Staffordshire Terrier
    Ca de Bou
    Pit Bull Terrier
    Labrador
    Golden Retriever
    Boxer
    Mops
    Beagle
    Staffordshire Bullterrier

    Wir wissen, dass dies nicht gerade eine kleine Auswahl ist, wir sind halt sehr unsicher was zu uns und unserem Lebensstyle passen könnte, da wir für den Hund auch nur das Beste wollen... :sad2:

    Aus diesen Grund haben wir mehre Fragen:

    Mehrere unserer ausgewählten Rassen zählen zu Kampfhunden und sind in mehreren Bundesländern daher verboten. Besteht trotzdem die Möglichkeit solche Hunde als Welpen zu erhalten?(Sachsen Anhalt)

    Sind uns auch unsicher wie das mit dem Wesenstest abläuft?
    Werden diese von klein auf gemacht oder erst ab einem bestimmten Alter?

    Welcher Hund passt eher zu uns, was würdet ihr empfehlen?
    Wir studieren beide und haben daher viel Zeit um uns mit dem Hund zu beschäftigen. Aber irgendwann ist ja auch mal das Studium vorbei...Wir könnten am Tag 2-4 Mal mit dem Hund raus gehen und das für längere Zeit. Zur Zeit haben wir eine 2 Raumwohnung (Sachsen), in einem halben Jahr würden wir wahrscheinlich in eine 3-Raumwohnung umziehen (Sachsen-Anhalt).

    Wo liegen evt. schwierige Charakterzüge der verschiednen Rassen, welche für Ersthundehalter eher ungeeignet sind. Und gibt es welche, die mit kleinen Kindern nicht zu vereinbaren sind?

    Das sind erst einmal eine Menge Fragen, hoffentlich ist es trotz alle dem verständlich und Ihr könnt uns helfen. Falls Ihr noch Fragen habt, nur raus damit.

    Danke schon einmal für eure Mühen.

    Jhias