Beiträge von vroni86

    gut, dann machen wir mal 2 Wochen, also bis Mittwoch 9.11.

    Und ich mach ja eh nicht mit beim Trick, aber dachte ich kann bei Micky auch mal probieren ihr Bellen beizubringen.
    Ihr ein Leckerli vor die Nase zu heben bis sie gefrustet ist bringt bei ihr nix, da kommt kein Mucks raus.
    Und alle Situationen in denen sie bellt, da will ich das nicht bestätigen. Das wären zum einen wenn jemand zu Besuch kommt, oder, was wir aber inzwischen schon erfolgreich abgestellt haben: beim Stöckchen/Ball spielen (gibts bei ihr inwischen eh nur noch als Jackpot-Belohnung...)
    Hat jemand von Euch da eine Idee? Oder habt ihr eh alle Bell-Hunde und müsst Euch darüber keine Gedanken machen?

    @ KriGeKi: Toll, das dir der Trick gefällt. Ich dachte schon es ist ein bisschen eine verückte Idee.....

    Zitat

    Hallo,
    Beim Bellen werden wir wohl auch nicht mitmachen wäre es auch möglich dem Hund beizubringen auf die entsprechende Zahl zu tippen mit der Pfote oder sie zu bringen? Also wenn ich die Zahlen 1-10 auf Kartons schreibe?
    Denn dass Bellen möchte ich nur ungern verstärken (Mein Vater+die Nachbarn kriegen jetzt schon die Krise) :D

    Ja, klaro, hatte ich ja oben schon erwähnt. Sheltie-Power macht auch sowas.
    Hab mir schon gedacht, das nicht jeder seinem Hund bellen beibringen will ;-)

    Zitat

    und die Zeit könnte ev. auch verlängert werden oder??

    viele haben nicht jeden tag zeit (z.b. kiwi) ...

    und klar können wir die Trainingszeit auch verlängern, was schlagt ihr vor? 2 Wochen?

    @ Sandra: coole Videos ;-)

    Ja, das klingt doch super!

    Vielleicht machen wir auch einfach mal eine etwas andere, die "kreative" Trickrunde draus.
    Dann kann jeder seinem Hund rechnen auf seine Art und Weise beibringen, und sich seinem Hund entsprechend was schwierigeres oder einfacheres aussuchen, da kommen dann bestimmt witzige Sachen raus :D

    Ja, deswegen auch der Vorschlag, sich für die Bell-Hunde was anderes zu überlegen.
    z.b. 5 Mal mit der Pfote winken... da darf man ja kreativ sein...
    Ziel soll einfach sein, das der Hund am Ende "rechnen" kann

    ok, na dann...
    Garnicht so einfach, was auszusuchen...

    Ich denke ein toller Trick wäre, bei dem auch hoffentlich jeder mitmachen kann:
    Rechnen lernen!

    Zur Erklärung: Ich frage meinen Hund: Was gibt 2 + 3 ? und er bellt 5 Mal.
    Micky kann z.b. noch nicht auf Kommando bellen, das muss ich ihr erst noch beibringen, das wäre also für die "Anfänger".
    Für diejenigen deren Hund schon auf Kommando bellen kann ist die Herausforderung, dass sie das Start-Bell-Kommando und das Stop-Bell-Komanndo so dezent geben (z.b. Sichtzeichen), dass es nur der Hund sieht und nicht die "Zuschauer", damit man wirklich "glaubt" der Hund kann rechnen.
    Und diejenigen, die ihrem Hund Bellen auf Kommando nicht beibringen wollen, können sich ja was anderes kreatives überlegen?!

    So, zu kompliziert? zu einfach, zu schwer??
    Zeitraum, wäre auf jeden Fall bis nächsten Sonntag (6.11.), oder ist das noch zu kurz?!?
    Ich denke es muss ja nicht jeder dann die perfekte Endversion können, deswegen dann beim Einreichen des Videos nochmal dazuschreiben, z.b. ob der Hund schon Bellen auf Kommando konnte oder nicht.

    Oh, Danke! :D
    Ja, Micky wusste schon was sie machen soll, und hat schon mal angefangen bevor ich den Fuß gehoben hab *g*

    So, ja und nun, wie machen wir jetzt weiter??
    Soll ich einfach mal nen neuen Trick vorschlagen?

    Hmm, ich dachte Kiwi macht auch mit, auf Seite 213 hat sie ein Video eingestellt....

    Naja, sonst machen wir halt einfach nen neuen Trick, dann gibts wieder vllt ein bisschen mehr Beteiligung :D

    Also als Vorstufe zum spanischen Schritt konnte Micky schon Pfote geben und dabei rechts/links unterscheiden.
    Wir haben also diese Woche gelernt: Pfote im Stehen zu geben und nichtmehr in die Hand sondern nur noch beim Fuß-hoch-heben. Und dazu noch Laufen...

    So und nochmal unser Videolink, nicht dass es noch untergeht bis zur Entscheidung heute abend:
    http://www.vidup.de/v/cL3u1/

    Ja, also 2 verschiedene Tricks finde ich auch blöd, dann checkt man echt nichtmehr richtig durch, dann wirds hier so durcheinander. Wenn dann müssten wir eine Anfänger-Trick-Challenge machen und eine Fortgeschrittenen-Trick-Challenge. Man kann isch ja immer noch in beidem rumtummeln....
    Allerdings finde ich auch wie Sheltie-Power, das für jeden schwer und leicht anders zu definieren gilt, je nachdem welche Vorkenntnisse Hund und Halter haben, bzw, ich dachte auch "Cross" sei ein recht einfacher Trick, aber Pustekuchen. Micky hats bis jetzt erst halb verstanden. Meist merkt man dann erst beim üben, obs wirklich einfach ist oder nicht.
    Insgesamt denke ich ist die Zeitspanne von min. 1 Woche bis 2 Wochen gut. Ich setz dann eben lieber mal ne Runde aus (so machen das ja glaube ich alle hier) wenn ich was zu schwer finde, oder einfach der letzte Trick noch nicht so gut sitzt.
    Ich denke das war jetzt einfach Zufall, das diese Runde einige mehr ausgesetzt haben wie sonst.

    Und für die Bewertung, ja also ich finde das eh nicht so wild, wenn immer die "Profis" gewinnen. Allerdings fände ich es gut, wenn jeder der mitmacht seine Vorkenntnisse dazuschriebt. z.b. beim aktuellen Trick: Hund kann schon Pfote geben oder eben nicht. Dementsprechend ist es viel einfacher den Trick aufzubauen, oder eben nicht. Sowas kann ja denn eventuell auch in die Bewertung mit ein fließen.

    Und OT:
    @ Kiwi: Ja ich fand das mit der Antibiotikaspritze auch etwas übertrieben, aber gut. Das war jetzt auch das erste Mal, das ich mit Micky wegen was anderem als Impfen oder Chippen zum Arzt gegangen bin. Zumindest scheints ihr wieder ganz gut zu gehen, sie hat nichtmehr gespuckt, und ich hoffe das bleibt auch noch so.
    Deiner Maus wünsch ich auch noch ganz schnell gute Besserung!