Hallo und herzlich willkommen.
Zuerst mal muss ich sagen, finde ich es klasse, dass du dich hier angemeldet hast um dich zu informieren.
Zeigt eindeutig deinen guten Willen. 
Und ich denke egal für was ihr Euch entscheidet, wird es nicht unbedingt einfach werden. Haben ja schon einige geschrieben.
Für mich müssten erstmal die äußern Umstände stimmen. Also, das ihr abklärt, wie ihr mit den 9h alleine bleiben zurecht kommt. Für mich wäre da zumindest ein Gassigeher unumgänglich. DAnn muss der Hund vorher schrittweise das alleine bleiben lernen, falls er es noch garnicht kann, könnte das sicher auch etwas länger dauern.
Und zudem musst du dich mit deinem Partner zusammen setzen und klare Spielregen festlegen, was der Hund darf und was nicht. Unter Umständen soll dein Freund auch mit ihm in eine Hundeschule gehen (ist ja sein Hund, du hast da sicher keine Lust dazu...) Dazu gehört auch finde ich, dass man auch mal was ohne Hund unternimmt usw.
Und wenn ihr ein Kompromiß findet, womit ihr beide leben könnt, dann warum nicht? (Natürlich vorausgesetzt das Alleine bleiben ist geklärt...)
Ich finde du zeigst ja schon, dass du zu Kompromißen bereit bist, da werdet ihr doch sicher auch den goldenen Mittelweg finden können.
Und zu deiner Frage wegen der Eifersucht: Ich denke das erledigt sich dann von alleine, wenn ihr gewisse Spielregeln festlegt und Euch dran haltet. Also vllt auch mal was ohne Hund unternehmen usw.
Ansonsten kann ich mich nur meinen Vorrednern anschließen. Wenn du deinem Freund den Hund ganz verbietet, dann werdet ihr wohl auf Dauer nicht glücklich miteinander, weil es immer ein Streitpunkt bleiben wird. Genauso, wie wenn ihr jetzt einfach den Hund holt, ohne gewisse Kompromisse usw, dann wirst du immer die LEidtragende sein müssen, was eben auch nicht geht.
Auf jeden Fall wünsche ich dir und deinem Partner alles Gute, offene und ehrliche Gespräche, und das ihr Euch letztendlich auf etwas einigen könnt, mitdem ihr beide leben könnt!