Beiträge von vroni86

    Zitat

    Da ich es inzwischen von einigen Leuten mitbekommen habe, die aus genau dieser Erfahrung heraus gesagt haben "Clickern - Nein danke!" bin ich da nicht mehr so "ach wird schon irgendwie werden". Man kann solche Spielchen schon machen - aber bitte mit jemandem, der Erfahrung hat, im Hintergrund. Und nicht einfach mal drauflos probieren.

    Ja, da hast du sicher recht, das kann auch nach hinten losgehen. Aber immernoch besser, wie wenn man das beim Hund dann völlig falsch angeht.
    Grundvoraussetzung sollte natürlich sein, dass man sich mit der Materie auseinander gesetzt hat. Wir haben das Ausprobieren mit Menschen in unserer Clickergruppe auch erst gemacht nach einer Einführung und nachdem unsere Trainerin das mit ihrem Hund und mit einem von uns Teilnehmern jeweils demonstriert hat.

    Na aber gerade das ist ja der Lerneffekt bei der Geschichte.
    Dass man beim Ausprobieren mit anderen Leuten merkt, dass man die Anforderungen eben seeeeehr weit herunterbrechen MUSS. Schlimmer ist es doch, wenn man Clickern einfach beim Hund ausprobiert, und dieser wird total gefrustet und man selbst weiß nicht wieso, weil man es nicht versteht.
    Und mit anderen Personen kann mans eben einfach mal ausprobieren ohne was "kaputt" zu machen.

    Zitat

    Weißt du schon was über Clicker? Ja?

    Dann stell dir ne Schüssel Gummibärchen, alternativ Schokobons oder was anderes eingepacktes hin und clicker die Jugendlichen, bzw. lass die Jugendlichen untereinander clickern.

    Jeder soll sich ne Aufgabe ausdenken die einer aus der Gruppe lösen muss. Das macht Spaß und es hilft den Jugendlichen den Clicker zu verstehen, weil sie dann erkennen, wie wichtig es ist richtig zu clickern.

    Bei den Jugendlichen ist es in dem Sinne einfacher, dass du ihnen das Prinzip Clicker erklären kannst. Also jeder Click ist ein Leckerchen und jeder Click bedeutet "Hey das was du gerade machst bzw. getan ist, ist richtig".

    DAS kann ich auch nur empfehlen.
    Wir haben das in unserer Clickergruppe zu Beginn auch gemacht.
    Erstens hat das total viel Spaß gemacht und zweitens lernt man selbst sich in den Hund hineinzuversetzen, wie er sich beim Clickern fühlt. Für den hund ist das nämlich nicht so einfach, man fühlt sich am Anfang etwas komisch und vor allem eine hohe Clickerrate hilft zu Beginn sehr, damit man sich sicherer fühlt. Und so gehts dem Hund eben auch. Sicher für die Jugendlichen auch eine gute Lernerfahrung.

    Und zum restlichen Training kamen ja auch schon gute Antworten.
    Viel Spaß beim Clickern!

    Hauptsächlich kannst du eben mit dem Clicker deinem Hund neue Sachen beibringen, aber genausogut auch alte Sachen üben. Dazu musst du den Clicker erstmal konditionieren, damit dein Hund versteht: Klick=Leckerchen.

    Und anschließend clickst du einfach immer während dem Training wenn dein Hund etwas richtig gemacht hat, dann bekommt er den Keks. Ich finde den Clicker klasse, vor allem auch zum Arbeiten auf Entfernung sehr nützlich.

    Wie hast du dir das Training mit Clicker denn vorgestellt?

    Danke.
    Test 2: Ich hab es ihr ziemlich eng gemacht, ohne quetschen natürlich ;-)
    Fazit: hat nix gebracht. Sie denkt erstmal weil ist sie fütter während ich mein Bein rumschlenker, dass Sitzen bleiben das richtige ist, was ich will.
    Nunja nach etwas Wartezeit läuft sie dann nach vorne raus, obwohl ich mich schon ziemlich weit vorne positioniere. Jetzt hab ich mich vor eine Wand gestellt und das klappt. Auch wenn sie am Anfang versucht hat seitliche Schlupflöcher zu finden :D
    Ich denke so kann ich erstmal arbeiten, damit sie eine Idee davon bekommt um was es überhaupt geht.

    Danke nochmal!