Ich habe Glück !!!
Hier oben im Norden ist DF-User-Dichte sehr gering.
Daher kann ich meinen 4 1/2 Jahre alten/ jungen Hund auch ohne Schleppleine laufen lassen.
Doch, ich lege viel wert auf Erziehung !!
Ja, wir sind immer am üben ( Rückruf und Fuß) und er kommt auch meistens.
Ja, ich leine ihn an, wenn mir ein angleinter Hund entgegen kommt.
Nein, ich leine ihn nicht an, wenn mir ein freilaufender Hund entgegen kommt. Das würde nur zu Verwirrungen führen bei den anderen Hundehaltern. Versteht hier nämlich keiner
Ja mir ist es auch schon passiert, dass er durchgestartet ist und ich entschuldige mich immer bei dem anderen HH, die meistens total überrascht über meine Entschuldigung sind.
Bei Radfahrern wird er auch rangerufen, bei Joggern nicht, die interessieren ihn nicht.
Ach ja, was ich schon immer mal sagen wollte. Ich habe einen unkastrierten Rüden und es kommt schon mal vor, dass er eine läufige Hündin bedrängt. Was ich natürlich aber sofort beende. Oft bekomme ich dann der Spruch " die wehrt sich schon selber".
Aber deswegen ist mein Hund nicht unerzogen. Das ist ein völlig natürlicher Trieb ( für einen Hund) !!!!!
Wenn ich manche Posts hier lese, kommt mir der Verdacht, dass einige das mit sexueller Belästigung vergleichen

Daher habe ich entschieden, auch wenn Odo nicht zu 100% hört, dass er trotzdem ohne Schleppleine laufen darf, weil es für ihn und mich so schöner ist. Aber er gehört auch zu der Kategorie "Tut wirklich nix".
Mein Mann und mein Sohn würden nie einen SL nehmen ( wir haben aber eine).
Bevor ich hier im DF gelesen haben, war mein Hundehalterleben irgendwie unbeschwerter. So wie das der anderen Hundehalter, die ich so täglich treffe 