Beiträge von SasiBlanca

    Hihi!! Ja, wenn Leute fragen, was sie für eine Mischung ist, sage ich immer "Känguruh-Fledermaus". Känguruh, weil sie Podenco-typisch durchs hohe Gras hüpft und die Fledermaus sieht man ja :D

    Was mir noch einfiel: An befahrenen Straßen würde ich meinen Hund nie von der Leine lassen. Ob am Rad oder zu Fuß. Er kann noch so ein tolles Grundgehorsam haben, das wäre mir zu riskant.

    Aber es wäre noch ungesünder wenn sie jagen geht und hinterher im Stacheldraht landet oder sich die Haxen bricht. Ist alles schon vorgekommen. Ausßerdem ist hier noch Leinenpflicht bis zum 15. Man kann das ohne Leine nicht pauschalisieren. Jeder Hund ist anders und man muss schauen, wie man mit seinem am besten zurecht kommt. Ein 9 kg Hund ist am Rad kein Problem.

    Zu Fuß kann ich das sicher bald ohne Leine probieren, aber am Rad ist mir das noch zu unsicher. Sie ist gerade 9 Wochen bei mir und da braucht es noch Zeit.

    Ich hab auch nen Fotothread außer meiner Galerie: https://www.dogforum.de/ftopic108095.html

    Hab ich auch gedacht, aber sie hat sich bis jetzt nur als Traumhund gezeigt. Gestern beim Rad fahren ist ein Reh 5m neben uns gewesen. Blanca hat gefiept und mich immer angesehen. Ich bin stehen geblieben und Reh und Hund haben sich angesehen. Dann ist das Reh los und Blanca schaute ich wieder fiepend an. Ich hab sie sehr gelobt, fand es toll, das sie brav geblieben ist.

    Supi, das reicht mir schon ;)
    Schnüffelt geht eigentlich. Wenn sie kurz zurück bleibt, dann rufe ich"Weiter" und sie kommt sofort nach. Ich denke, ich werde das mit dem kurzen Gassigang vorher machen. Dann weiß ich, das sie gut Pipi gemacht hat und kann beruhigter fahren. Wir legen zwischendurch auch immer mal wieder Galoppphasen ein, da hat sie richtig Spaß bei. Gerade jetzt, wo wir hinten auf unserer Plantage gespritzt haben, braucht sie diesen Auslauf. Sonst kann sie sich hinten austoben, aber jetzt muss das ne Woche aussetzen. Der Regen, der angesagt wurde, bleibt bei uns leider noch aus und das Spritzmittel muss ja erst ordentlich wegregnen, bevor wir da wieder mit hr toben können.

    Wir sind noch nicht soooo oft Rad gefahren. Sie hat das bis jetzt auch sehr schnell kapiert, was das Schnüffeln belangt. Nur das Markieren eben noch nicht ganz. aber das bekommen wir auch noch hin :)

    Ist wird ja noch in einem anderen Fred das Rad fahren besprochen, aber da es mir um etwas anderes geht, mache ich mal einen neuen auf.

    Blanca macht es Spaß, am Rad zu laufen. Ich habe sie an einer 2m Leine, weil ich mit Wild noch vorsichtig sein muss.
    Mir tut sie jetzt immer so leid, weil sie auch gerne markiert. Ich fahre zwischendrin schon immer ganz langsam, damit sie nicht so einen Ruck bekommt, wenn sie sich wieder hinhockt. Sie braucht sicher noch etwas, um zu verstehen, das man am Rad nicht pieselt. Wie macht ihr das denn? Ich fahre zunächst ein Stück, dann lass ich das Rad auch mal stehen und gehe mit ihr ein Stück über eine Wiese, damit sie pieseln und Häufchen machen kann. Wäre ja alles nicht so schlimm, wenn sie ohne Leine laufen könnte, aber mit Leine ist das noch etwas schwierig.

    Solll ich das so beibehalten, das ich einfach weiter fahre, wenn sie sich anschickt markieren zu müssen? Ich brauch da einfach nur mal ne Bestätigung. Ich neige dazu, zu nachlässig zu sein, dann doch mal anzuhalten, aber so lernt sie es dann ja auch nicht.

    Ich war schon immer sehr tierlieb.
    Ich habe mir schon mal eine Ratte aus der Zoohandlung geholt, wo ich regelmäßig mein Vogelfutter gekauft habe. Sie saß ein halbes Jahr in dem kleinen Glaskäfig und keiner wollte sie haben. Ich hab jedes Mal geschaut, ob sie endlich weg ist. Schließlich durfte sie mit ;) Ich wollte nie eine Ratte haben, aber die musste einfach mit und gerettet werden. Die Verkäuferin sagte noch "Vorsicht, ich geh da nie ohne Handschuhe ran, die ist bissig" Mich hat sie nicht 1x gebissen, war eine Seele von Ratte. Sehr anhänglich und wohl glücklich, endlich ein schönes Zuhause zu haben.

    Ich hab mal mit dem Auto angehalten und eine verstörte Ente von der Straße geholt und auf die Wiese gebracht. Ich kann nicht weiter fahren, wenn ich denke, das sie jemand überfahren könnte.

    Ein Nachbar wollte mal den Marder fangen, der seine Autokabel immer kaputt beißt. Er hat eine Lebendfalle besorgt und wollte ihn dann um die Ecke bringen. Ich bin abends immer heimlich hin und habe und habe sie zufallen lassen, bis er aufgegeben hat ;)

    Wenn ein Tier in Not ist, muss ich einfach helfen. Ich passe schon auf, das ich nicht alles adoptiere, denn man muss ja auch die Zeit dafür haben.

    Ich denke mal, Ausnahmen bestätigen die Regel. Es gibt immer wieder Podencos, die abgegeben werden, weil sie nicht jagen.

    Mein Mischling gehört so halb dazu. Sieht sie etwas, möchte sie schon gerne hinterher, aber Fährten rennt sie nicht nach. Deshalb lässt sich das ganz gut händeln, wenn man sie in der Nähe laufen lässt und in übersichtlicher Umgebung unterwegs ist. Jetzt, wo die Felder hoch stehen, habe ich sie auch lieber an der Leine. Aber hier ist zur Zeit ja auch noch Leinenpflicht. Wenn die vorüber ist und die Felder gemäht sind, werde ich den Freilauf richtig trainieren.

    Zur Zeit mache ich sie an unserer Badestelle schon mal los. Sie bleibt auch bei mir und ich kann sie jederzeit heran rufen.

    Man muss jeden Podenco kennen lernen um zu sehen, ob man mit ihm zurecht kommt. Bei Blanca habe ich von Anfang an gemerkt, das sie sich sehr an einem orientiert und sich beim Gassi immer wieder umdreht.
    Wenn ich ich mir nochmal einen anschaffen würde, würde ich ihn vorher öfter besuchen und schauen, wie er sich verhält.