Beiträge von SasiBlanca

    Hmmm. wir haben auch Antiobiotika geben müssen aber nur 4 Tage. Um das Bein kam ein mit Watte gepolsterter Verband, der auch 4 Tage drum blieb, ohne zwischendurch zu schauen. Auf die Kralle Betaisodona Salbe. Nach den 4 Tagen war es komplett weg. Draußen habe ich einfach eine Tüter drum herum geklebt.

    Meine Maus ist auch super lieb, so lange ich anwesend bin. Sie bettelt nicht, kommt höchstens mal schauen, was da so lecker schnuppert aber geht dann auch wieder auf ihren Platz.

    Bei uns war das neulich abends so, das ich ins Bett ging und meinen Teller mit den Keksen im Wohnzimmer stehen lassen habe.

    Blanca schläft im Körbchen vor meiner offenen Sclafzimmertür. Nachts wurde ich wach und sah sie gerade noch aus der Tür verschwinden. Sie war also kurz bei mir am Bett. Ich wunderte mich, weil sie nicht ins Körbchen ging, sondern ins Wohnzimmer. Die Kekse!!!!! Ich hab dann noch kurz gewartet und gelauscht und hörte dann auch, wie sich der Teller bewegte. Dann hab ich mich hin geschlichen aber Blanca hörte mich wohl doch kommen. Sie kam mir entgegen, lief an mir vorbei, ohne mich anzusehen und legte sich schnell ins Körbchen......"Ich hab nix gemacht"
    Es müsse noch so 4 Kekse da gewesen sein....die waren natürlich weg :D

    Das Luder hat doch also tatsächlich nachgesehen, ob ich schlafe und die Luft rein ist :D

    Ich versteh nicht, warum er den Hund nicht aus dem Bett haben will. Würde er es lieber in Kauf nehmen, wenn er doch eine Allergie entwickelt?? Gerade nachts muss sich der Körper erholen und "runter fahren"......Auch wenn es jetzt "nur" Juckreiz ist, es kann sich verschlimmern und auch die Atemwege betreffen. Der Hund wird es euch nicht übel nehmen, wenn er aus dem Schlafzimmer muss.

    Ich habe gerade gelesen, das Hund immer im Bett schläft. BITTE gewöhnt es ihm ab. Das Schlafzimmer sollte wirklich vom Hund nicht betreten werden. Ein Allergiker ist ein Allergiker und es könnte durch aus sein, das er plötzlich doch anfängt, auf euren Hund zu reagieren.
    Blanca hatte ihr Körbchen anfangs auch im Schlafzimmer. Ich habe es dann vor die Tür gestellt und lasse abends die Tür etwas auf. Es hat vom ersten Tag an geklappt. Blanca schaut kurz zur Tür rein und geht dann in ihr Bett.

    Das ist wirklich wichtig, wenn ihr diese Allergie umgehen wollt. Evtl bessert sich dadurch auch die Pollenallergie.

    Ein Allergiker , der Tiere halten möchte, muss sich dessen einfach bewusst sein, das neue Allergien hinzu kommen können. Selbst nach 5 Jahren auch plötzlich noch die gegen den eigenen Hund. Ich kann euch das nur zu Herzen legen und so viel Umstand machen meine Tips nicht.

    Macht euch auf jeden Fall nicht verückt!!!!!! Ich bin auch gegen alles mögliche allergisch. Tierhaare, Pollen, blablabla

    Ich habe meinen Hund und merke nix von einer Allergie. Ich habe mich in den letzten Monaten aber trotzdem ausgiebig damit beschäftigt.

    Dem, was oben schon steht, kann ich nur zustimmen. Ein Allergietest sagt nicht aus, ob Dein Freund tatsächlich auch gegen eure Tiere allergisch ist. Das kann man durch einen Test mit den Haaren eurer Tiere testen. Aber vielleicht braucht ihr das gar nicht.

    Die Allergene von Hunden verteilen sich nicht so in der Raumluft, wie die von Katzen. Die Haare, an denen die die Schuppen und Speichel haften, sind schwer und fallen zu Boden. Meisstens spüren Allergiker die Allergie bei Hunden nur, wenn sie gerade direkten Kontakt haben.

    Wusstest Du, das jeder 3. Tierhalter eine Allergie hat und weiß es gar nicht? ;)

    Ich schreib Dir mal ein paar Richtlinien auf, die ein Allergiker einhalten sollte, wenn er Tiere hat:

    -jeden Tag saugen. Im Fellwechsel 2x

    -der Hund sollte nicht aufs Sofa

    -wenn Dein Freund den Hund streichelt, anschließend Hände waschen

    -der Hund sollte nicht ins Schlafzimmer dürfen. Der Körper braucht
    dringend eine Ruhezone, wo er nicht von den Allergenen belastet wird.
    So übersteht er auch den Tag besser.

    Probiert das einfach mal aus.....obwohl ich nichts von meiner Hundeallergie merke, halte ich diese Richtlinien ein (bis auf das ewige Händewaschen ;) ) Wenn man Glück hat, verschwinden Allergien auch ganz von alleine. Ich war z.B. als Kind extrem gegen Hausstaub allergisch. Diese Allergie ist komplett weg. Probiert es mal und wenn sich an den Beschwerden nichts ändert, dann fress ich nen Besen ;)

    Edit: und wechselt den Arzt, was die Allergie betrifft. Ein Arzt, der sich wirklich auskennt, empfiehlt nicht gleich die Abgabe der Tiere ;)

    Zitat

    @ SasiBlanca: euer Garten...wow...wo wohnst du denn....Canada :???: ;)
    das FeuerBild is Klasse!


    :D ne, mitten in Deutschland ;)

    Wir haben gut 5000qm, der hintere Teil, der auf den Fotos zu sehen ist, ist eben mit Bäumen bepflanzt. Zu Weihnachten werden die auch verkauft. Für Hundi natürlich der Hit.

    Leider bissl dunkel, aber so lässt der Winter sich aushalten. Glühwein und Kakao inklusive ;)

    Mir geht es auch so, das ich unter der Hitze viel mehr leide. Blanca zum Glück auch und auch wir beschränken uns auf die Morgen- und Abendstunden.

    Aber ich hab soundso ein kleines Weichei erwischt, was meinen Hund angeht ;) Ich freu mich immer auf den Spaziergang im Schnee, während Blanca oft zitternd (trotz Mantel) stehen bleibt und sich umdreht. Nach Hause läuft sie dann gleich viel schneller. ;) Ich versuch sie dann immer zum toben zu animieren, damit ihr warm wird. Langsam scheint sie das auch begriffen zu haben, das sie sich einfach nur bewegen muss, damit sie nicht friert. Ich hab hier schon ein ganzes Arsenal aus Jäckchen und Pullis, damit ich immer was trockenes parat habe.....selbst meine Mutti hat ihr schon einen Pulli gestrickt ;)

    Hmmmm. zum Thema Allergie: Ich hab angeblich auch eine gegen Hunde und habe einen Hund. Eher ein Zufallsbefund, weil Hund eben in dem Test mit dabei war. Ich habe keinerlei Beschwerden......Man ist nicht automatisch gegen jeden Hund allergisch. Das hat mir sogar der Arzt bestätigt und gesagt, ich soll da gar nicht weiter drüber nachdenken.

    Und zum Rest: Wenn Du Dir nicht zu 1000% sicher bist, das Du das mit dem Hund schaffst, dann lass es. Nichts wäre schlimmer, als wenn er wieder abgegeben werden würde.
    Ich könnt mich immer aufregen, wenn ich so etwas lese. Man schafft sich nen Hund an , um ihn wieder abzugeben. Ich weiß nicht, was bei mir passieren müsste, damit ich so weit komme.......Kann mir keinen vernünftigen Grund vorstellen.