Beiträge von DivDa

    Hallo ihr lieben,
    ich wollte mich mal wieder melden :)

    Da ich meinen Mann immernoch nicht vom Pudel überzeugen kann, schauen wir uns immernoch um und gestern haben wir beim spazierengehen einen Kurzhaar collie gesehen. Wir waren beide auf anhieb begeistert und hab dann gestern abend erstmal im Internet geforscht. Leider bin ich da nicht sehr fündig geworden und wollte nun hier mal fragen, ob es hier einige Kurzhaar Collie Halter gibt die mir etwas zum Leben mit den Hunden erzählen können?
    Ist der Hüttetrieb sehr stark ausgeprägt wie zB beim Border Collie?
    Würde er zu dem passen was ich am anfang des threads über uns geschrieben hab?
    Wie sieht es mit jungen Kindern aus?
    Was genau ist MDR1 (ist das richtig geschrieben? :ops: )

    Ich wünsche euch einen schönen Sonntag :smile:

    Liebe Grüße,
    Daniela

    So, mal ein kleines update...Ganz überzeugt ist mein Mann noch nicht, aber das wird bestimmt ;)
    Hab mich mal ein bisschen im Internet nach Pudel in not und anderen Tierschutzorganisationen in England umgeschaut, da es nicht unbedingt ein Welpe sein muss.
    Bin schon ganz aufgeregt und würde am liebsten morgen schon umziehen :roll:

    Einen schönen Abend euch allen :)

    Daniela

    Also ich total für einen Pudel, mein Mann ist da leider noch nicht so überzeugt. Er denkt halt daran was seine Arbeitskollegen wohl sagen wenn er mit einem Pudel auftaucht? Naja, Männer eben... :roll:

    Ich finde die großen ja ganz toll und es muss ja nicht die typische Pudel frisur sein..Habe bilder gesehen wo das ganze Fell insgesamt nur etwas kürzer geschoren wird und fand das nicht schlecht.

    Ein ausgeprägter Wachinstinkt fällt dann wohl auch weg...

    Labrador finde auch gut, aber mein Mann meint das der zur Zeit einfach zu doll in mode ist....dem kann man auch nichts recht machen :roll:

    Dann ist da noch der Kromfohrländer, kann mir zu dem Hund vielleicht jemand noch was erzählen?

    Was für Hundesport oder Beschäftigung würde sich denn bei einem Pudel oder Kromfohrländer anbieten?

    Danke nochmal für eure anregungen :)

    Daniela

    Guten Morgen :)
    Also danke erstmal für eure Antworten.
    Gestern Abend hab ich hier noch etwas durchs forum gestöbert, vor allem was Jagdtrieb und Beagle angeht und ich glaube, davon werd ich doch erstmal abstand nehmen.

    Ich muss zu meiner schande gestehen, das ich vorher noch nie von dem Entlebucher Sennenhund gehört hab. Hab dann eben erstmal im Rasselexikon vom VDH nachgeschaut und was ich so gelesen hab, gefällt mir ganz gut. Bloss bei einem Punkt bin ich mir ziemlich unsicher....da steht: "....gegenüber Fremden leicht misstrauisch; unbestechlicher Wächter...".
    Muss man da auf irgendwas achten, zB. wegen Besuch (allein schon wegen den Kindern wird es ja oft Besuch im Haus geben) oder so? Wie sieht so ein Wachinstinkt aus, "fällt" er alles an was sich irgendwie richtung Haus nähert?

    Einen schönen Sonntag wünsch ich euch.
    daniela

    Guten Abend ihr lieben,
    bei uns soll im Herbst diesen Jahres endlich ein Hund einziehen und ich bin mich ein bisschen am informieren, welche Rasse wohl für uns in Frage kommen könnte und ob wir einem Hund gerecht werden können.

    Also erstmal zu uns....
    ...wir, das bin ich (fast 27), mein Mann (37) und meine beiden Mädels (fast 4 und fast 7) ziehen im Herbst nach England in ein Haus mit Garten. Mein Mann arbeitet ganztags von 8-17uhr und ich bin ganztags zuhause, wenn man vom einkaufen und kinder wegbringen und abholen mal absieht ;)
    Meine "große" ist von 9-15 Uhr in der schule und die kleine von 8.30-12Uhr (könnte ich verlängern bis 13.30Uhr falls genau dann eine gute Hundeschule oder so was anbietet) im Kindergarten.

    Ich hätte also vor allem morgens/vormittags 2-3 stunden zeit um mich intensiv mit dem Hund zu beschäftigen und auszulasten (je nach Rasse fänd ich zB agility, rettungsarbeit oder so ganz interessant) und auch nachmittags und abends ist Zeit zum rausgehen.
    Vor allem aber am Wochenende würde ich gerne meine große schon mit einbeziehen.
    Mein mann hat auch die möglichkeit den Hund mit zur arbeit zu nehmen. Das Gelände ist eingezäunt und es gibt viele die ihre Hunde zwischendurch mitbringen.

    Mein Mann hat etwas Hundeerfahrung aus Kindheitstagen. Ich habe selber nie einen gehabt, hatten aber immer welche im Bekannten und verwandtenkreis. Meine große liebt Hunde und tobt oft mit einem Husky bei der Arbeit meines Mannes. meine kleine ist bei fremden hunden zurückhaltend (was ja auch nichts schlechtes ist) aber taut auf wenn sie den Hund besser kennt.

    Vom ersten eindruck was ich so im Internet gefunden habe, habe ich mir mal Kromfohländer und Pudel aufgeschrieben.

    Dann gibt es aber noch Whippets und Beagle, die ich schon immer toll fand :roll:
    Die haben ja nun schon ziemlich Jagdtrieb, aber könnte mir vielleicht jemand mit erfahrung sagen, wie man mit solchen Hunden daran arbeitet? Hab zB schon mal was von schleppleine gehört?

    Sorry, das ist ja doch länger geworden ... :roll:

    Ich würd mich über Denkanstöße, Erfahrungen etc freuen :)

    Schönen Abned euch allen noch,
    Daniela