mein erster hund "teddy" wurde fast 14 und hat damals nur das billig-futter bekommen. es gab damals halt auch nichts anderes als pal, chappi oder pedigree.
pablo wurde knapp 11 jahre alt, er hat dann schon "besseres" futter bekommen.
paige wurde leider nur 9 jahre alt, sie wurde auch hochwertig gefüttert, aber sie hatte lungenkrebs und noch einige andere krankheiten mit dem bewegungsapparat.
amy bekam am anfang auch noch hochwertiges trockenfutter, aber als sie an struvit-krisallen erkrankt ist, habe ich angefangen zu barfen. wir müssen den ph-wert vom urin im auge behalten und ich muss darauf achten, dass bestimmte komponenten gering gehalten werden, da kann ich beim barfen einfach besser schauen, was für zutaten ins futter kommen.